Der Trekking-Thread
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Der Trekking-Thread*
Dort wird jeder fündig!-
-
ja, da haste wohl Recht! Daher nicht mehr als 2 Hunde und die kriegen performance, das ist dann nicht so schwer....
wenn ich richtig lange Touren mit Hunden laufen möchte, schicke ich Pakete mit Futter (und frischen Socken) postlagernd an die Orte, die ich passiere...
Denn wie gesagt, ZU viel Gewicht versauert mir dann doch die Tour. -
meine bekommen dann auch Josera high Energy, ein besseres gewichtsverhältnis findet man nicht, aber sie wiegen zwei mal 27kg und einmal 6,6... Da hab ich dann nicht mehr viele Optionen, schicken hatte ich überlegt, aber das war mir in dem Fall zu unsicher, ob das alles so klappt mit meinem Zeitplan und letztlich musste ich ja auch abbrechen wegen kaputter Pfoten
-
letztlich musste ich ja auch abbrechen wegen kaputter Pfoten
ja, das ist der Grund warum ich mit Hund sicher keine Monstertouren "quer durch Alaska" machen werde. Was mach ich mitten in der Wildnis wenn´s Probleme gibt? Da hab ich ja dann schon mit mir genug zu tun, das will ich den Hunden nicht zumuten. Und ich habe ja nun keine Alaskan Malamuts....
Vor zwei Jahren wolle ich ja das Grüne Band entlang laufen, da war die Postliste schon fertig. Da hätte ich keine Bedenken gehabt. Aber dann kam ja der blöde Tumor dazwischen....
Nun werden wir mit Schottland eben mal ein paar Härtegrade zulegen. Da werden es aber auch höchstens 5 Tage am Stück werden MIT Hunden.... -
Meinst du die ehemalige deutsch-deutsche Grenze? Da hab ich mal ein Buch drüber gelesen, ach wie hieß der denn, ist auch recht bekannt der Typ, war da mit seinem Gebirgsschweißhund unterwegs. Hat Lust gemacht auf die Tour.
-
-
ja, genau - dieses Buch habe ich auch gelesen... der Kamermann....Andreas Kieling - Ein deutscher Wandersommer
Gibt es auch einen schönen Film dazu! -
Den Film kenn ich nicht, muss mal schauen ob ich den irgendwo finde zum angucken.
-
morgen kommt im HR um 20.15 h darüber auch ein Bericht: Lebensraum Todesstreifen. Bestimmt sehenswert!
-
Oh oh oh oh, kann mir jemand das mit "Postlagernd" erklären? Habe es gegooglet, da stand aber immer nur was von Briefen und weniger was von Paketen.
Ich werde definitiv auf der Strecke irgendwelche Futterpakete voraus schicken müssen (45kg Hund fressen halt doch einiges, ausserdem stelle ich mir das toll vor wenn ich dann ein Paket abhole und da auch ein paar Dinge für mich dabei sind ;-) ) und habe mir bis jetzt nur überöegt, dass ich ein paar der Gasthöfe oder so anrufen und bitte könnte.
Generell zu der Vorbereitung: Also keine Ahnung wie ihr das so toll finden könnt, ich finde das eher nervig, zumindest das Equipment zusammenkaufen, so Sachen wie Erfahrungsberichte oder Reiseführer lesen sind eher meins.
-
wenn Du etwas "postlagernd" schicken möchtest, schickst Du es einfach an das jeweilige Postamt an dem Du vorbei kommst. Manchmal etwas friemelig rauszufinden, da die kleinen Postfilialen ja heutzutage meist im EDEKA o.ä. untergebracht sind. Da schreibste drauf - außen! - wann in etwa Du das abzuholen gedenkst. Allerding darfst Du es auch nur relativ zeitnah schicken, sonst kommt es zurück!
Ooooder Du kennst jemanden - evtl. auch hier durchs DF bei dem Du das Pakerl lagern kannst bist Du es holen kommst.
Auf den ganz großen Nordamerikanischen Strecken sind diese Adressen sogar schon in den Führern angegeben, sind meist die Trekkingstationen. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!