13 Jahre, Arthrose und fehlgeschlagene Erziehung in jungen Jahren: Fragen !
-
-
Ich würde sie erstmal etwas abspecken. Sie sieht, auch im Liegen, schon sehr gut genährt aus.
Bei Arthrose ist jedes Kilo zu viel sehr belastend für den Hund und verschlimmert die Schmerzen! -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: 13 Jahre, Arthrose und fehlgeschlagene Erziehung in jungen Jahren: Fragen !* Dort wird jeder fündig!
-
-
Wenn Du ehrlich einen Rat willst:
dann betüttel den Hund bis zum Umfallen.
Der Hund ist alt. Ist krank. Und nach zig Jahren fällt Dir ein, Du hast ihn lieb? Dann verwöhn ihn, statt ihn noch erziehen zu wollen!
Du willst nicht ernsthaft bei einem alten und kranken Hund noch ein Training ansetzen, damit er dann "hört"????
Nur mal so als Vergleich zu anderen Hundehaltern. Da wird der Hund alt und der Hund, der immer frei laufen konnte, kann es nicht mehr, weil er eben alt ist und nicht mehr so gut hört. (Ohren).
Dass ein Hund mit 13 nicht mehr so hört, ist also völlig normal
-
Ich würd jetzt auch nicht mehr Versuchen sie zu erziehen. Sondern darauf achten, dass sie draussen gesichert ist.
Ich weiß ja nicht was ihr füttert, aber ich würd sie auf ein Light Futter umstellen. Da sie sich ja nur noch wenig bewegt. Auf dem Foto sieht sie schon ein bissle moppelig aus.
Und mit dem Light Futter musst sie nicht hungern lassen. -
Ich finde, 13 Jahre sind für die Mischung schon ein stolzes Alter.
Da würde ich mich jetzt hauptsächlich darum kümmern, dass es dem Hund körperlich gut geht.
Futter und Bewegung anpassen, evtl. Zusätze für die Arthrose geben bzw. Schmerzmittel.
Auf jeden Fall mit einem TA abklären, wie man den Hund unterstützen kann.Erziehungstechnisch würde ich mit 13 Jahren jetzt auch nicht mehr anfangen, aber den Hund so sichern, dass niemand in Gefahr ist.
-
Junge, die Omi ist 13 Jahre alt... Hund einfach Hund sein lassen und sich freuen, dass man sie noch hat. Wer weiß, wie lange noch... 13 Jahre ist ein sehr stolzes Alter für so einen großen Hund!
-
-
Wenn Lilli gerne Leckerli (es gibt ja auch kalorienarmes wie getrocknete Lunge etc) mag, könntest du bestimmt noch an einer einfacheren Variante des Rückrufs üben. :-) Immer so üben, dass sie es auf jeden Fall schaffen kann zu kommen, und ihre Arthrose und Motivation dabei berücksichtigen.
Der Rest ist eben Management. Bei meinem Senior ist es auch mehr Management als ich mir das anfangs so vorgestellt habe. Ich dachte, man könne mit Training auch einem alten Hund noch viel beibringen. Doch zum einen hört er nicht mehr gut (kann auch die Geräuschquelle nicht identifizieren usw) und zum anderen findet er manche Dinge einfach blöd und unnötig (zB ein Sitz beim Spazierengehen). Ja mei, jetzt kommt er beim Spazierengehen eben nicht "Hiiiiier!" so wie andere Hunde, sondern ich renne zu ihm hin
und rufe ein paar Meter hinter ihm "warte". Das klappt wenigstens. Er bleibt stehen und ich kann ihn anleinen.
-
Ich würde sie erstmal etwas abspecken. Sie sieht, auch im Liegen, schon sehr gut genährt aus.
Bei Arthrose ist jedes Kilo zu viel sehr belastend für den Hund und verschlimmert die Schmerzen!Warum sollte ich eine 90 jährige noch Abspecken lassen ?
Der würde ich sogar noch eine Schwarzwald Kirsch Torte gönnen -
Weil es die Schmerzen verringert!
-
Weil es die Schmerzen verringert!
Klar ich weiß, hab selber Frack Hunde
Aber auf die paar Monate oder Jahre, würde ich das nicht noch anfangen.
Und ich bringe grade mein Senior grade abzuspecken der vom Vorbesitzer Fett gefüttert worden ist -
Ich käme nicht im Traum auf die Idee, an dieser wunderhübschen Grande Dame rumzuerziehen.
Ich würde dafür sorgen, dass es ihr gut geht, sie ausreichend mit Medis versorgt ist und ansonsten machen kann, was sie will - bis auf zubeißen natürlich.
Sei getröstet damit, dass Oldies sowieso komisch werden (können). Meine wirklich top erzogene Hündin macht quasi seit Jahren nur noch, was sie will. Na ja, sie ist jetzt 15,5 und ich gönne es ihr und nehme sie, wie sie ist. Wenn ich alt bin, bin ich vielleicht auch froh, wenn mich irgendwer trotz meiner Macken mag.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!