Unkontrollierbare Hundebegegnungen an der Leine

  • @Zuckerfee
    hmmmmmmmmmm
    Er kann Hund sein wenn Ich Ihn zum Pipi entlasse, da schnüffelt usw.
    Und auch so wenn ich von A nach B laufe kann er er sein.
    Auch zuhause will ich ja nichts von Ihm
    hmmmmmmmmmm
    *nachdenk

    aber was hat er und ich denn davon wenn er stundenlang schnüffelt und sich mit sich selbst beschäftigt

  • Der Hund kreist um dich (dank will to please und weil du es gefördert hast; Prinzipiell ja auch ok), Pipi und schnüffeln ist selbstverständlich find ich. Hund sein heißt für mich: Mal mit Karacho mit nem Hundekumpel über die Wiese fetzen, sich im Schlamm wälzen und balgen etc Da hast DU nichts von, musst du auch nix von haben aber deinem Hund machts Spaß wenn er nicht immer nur gehorchen muss; sondern auch mal den Kopf abschalten darf und nicht nur um dich kreisen muss ;)

  • Entspannung? Spuren verfolgen und nachgehen ist ein Hauptaufgabengebiet des Labbis, ich will nicht wissen, was ein Hund auf einem Spaziergang so alles entdeckt - das macht auch müde....

    Hund sein dürfen ist sehr wichtig, denn es ist - neben allem Gehorsam einfach die Belohnung für das Tier. Freude am Miteinander entwicklen, mein Hund darf etwa seine Geschäftchen erledigen, wann und wo ihm danach ist (okay, auf gemähten Rasenflächen oder in Eingangsbereichen und auf befestigten Wegen darf er nicht) aber draußen in jedem Fall. Ich muss ihn nicht schicken, das er sich lösen kann - ist mir zuviel Kontrolle über einen Hund. Und wenn ich dann weiter gegangen bin, ruf ich und er kommt freudig, manchmal gibt`s ein Leckerchen, manchmal nicht - er ist übrigens immer an der Leine, weil er sonst jagen geht, aber miteinander geht auch an der langen Leine.

    Was Du davon hast? Vielleicht doch mal loslassen und den Hund sein lassne können, ohne Druck - vielleicht ändert sich dann etwas - aber das ist aus der Ferne schwer zu sagen, jedenfalls für mich.

    Sundri

    P.S. zuhause ist in gar keinem Fall draußen, draußen sind und waren für meine immer die Highlights des Tages.

  • @Zuckerfee
    Er muss doch nicht gehorchen wenn er neben mir läuft, er kann ja auch nach links oder rechts zum schnuffeln, macht er aber nicht :-(
    Aber wenn in der freien natur das Rudel von A nach B geht geht es doch auch gemeinsam und nicht kreuz und quer.
    Ausserdem kann es doch auch Spaß machen mit mir gemeinsam durch die Felder und Wiesen zu fetzen hier und da n Leckerchen findenusw usw.
    Ich sage ja nicht das mein Hund streng FUß laufen muss die ganze zeit, aber einfach die ganze zeit von Pipi fleck zu Pipi fleck zu hasten, und drüber markieren muss doch auch nicht sein oder?
    Ich gehe ja schließlich mit meinem Hund spazieren und nicht mein Hund geht Spazieren und ich auch.
    Er könnte ja auch Hunde treffen hätte ich nichts dagegen aber nicht auf Level 10 - ein Teufelskreis :-(

    @Sundri
    Unkontrolliert Spuren verfolgen? Das kann er doch auch wenn ich Ihm eine Fährte lege, oder wir gemeinsam etwas Verstecktes suchen.
    In unserer Gesellschaft kann der Hund halt nun mal leider nicht immer 100% Hund sein, und beim suchen einer Geschäftstelle eventuell durch das Gemüsebet der Nachbarn stiefeln.
    Eventuell muss ich Lernen hier oder da den Hund auch mal Hund sein lassen, aber soll ich ihn mit Puls 200 und Geschwindigkeit 30Km/h zu jedem hinrennen lassen.

    Ich möchte doch nur das er entspannt an anderen Hunden vorbei gehen kann ohne sich gleich aufzuregen :-(

  • Da hast du unser Rudel (sowieso falsches Wort) aber noch nicht erlebt :D Die 4 in meiner Signatur haben unterschiedliches Tempo und unterschiedliche Interessen, die gehen bestimmt nicht immer alle brav beisammen von A nach B ;) Fährte legen ist wieder Arbeit/eine Aufgabe! Um entspannen zu können muss dein Hund auch mal Freizeit haben, Pipiflecken begutachten und markieren muss für DICH nicht sein, für deinen Rüden schon; der hat da Spaß/Interesse dran. Und ja der Spaziergang ist für deinen Hund, der braucht(!) den - du nicht unbedingt. Du musst ihn nicht unkontrolliert irgendwo hinrennen lassen, aber das er so aufgeregt bei Hundesichtung ist zeigt schon, dass er gefrustet ist weil er den Kontakt zu Artgenossen vermisst meinst du nicht?

  • Hm, ich glaub du musst deinen Hund etwas "loslassen".

    Lass ihn pieseln wo er will (ausser natürlich Hauswände, Beete,....)
    lass ihn auch mal schnüffeln, einfach machen.

    Es wirkt auf mich so, als würdest du wirklich alles kontrollieren was dein Hund macht.
    Das frustriert aber nur - dich und ihn.

    Habt ihr eine Hundewiese? Dann geh doch da mal mit ihm hin und lass ihn mit anderen Hunden toben.

    Und was das auf 200 sein angeht sobald ihr aus der Tür rausgeht würde ich glaube ich, mich mit ihm einfach mal vor die Türe setzen.
    Nix passiert.
    Sobald er etwas ruhiger wird, bestärkst du ihn.

    Ehrlich gesagt liest sich das für mich alles etwas "ungesund".
    Sowohl für den Hund als auch für dich

  • Na ja, unkontrolliert heißt in dem Sinne einfach "frei" - frei von gelegten Spuren - halte unsere Hunde nicht für dumm.....

    Grad eben, Lou und ich haben im Feldweg einen Fuchs gesichtet, er konnte uns, aufgrund des Windes nicht wittern und wir standen ganz still, so kam er eine ganze Weile auf uns zu, erkannte Lou dann wohl als Hund, weil der sich bewegte und flitzte ab ins Rapsfeld.

    Lou hat die Fährte des Fuchses wunderbar nachgearbeitet und mir auch angezeigt, wo genau er im Feld verschwunden ist und dann auch noch, von wo er gekommen war. DAS kann man mit gelegten Fährten nicht.

    Natrülich kann man Hunde nicht frei geben uns sie tun lassen, was immer ihnen in den Kopf kommt, aber Freiheit ist durchaus wichtig - weil jedes Lebewesen auch mal Zeit für sich braucht. Ohne Forderung, ohne Kontrolle.

    Wenn Lucas zu lange irgendwo schnuppert haben wir dafür ein Kommando, das heißt einfach "weiter" funktioniert in 98 % aller Fälle, in den anderen zupf ich an der Leine.

    Vielleicht hat Dein Hund nicht gelernt, das er frei ist, wenn er weiterhin auch ohne Leine neben Dir läuft. Vielleicht glaubt er, dass Du das von ihm forderst? Gibt es bei Euch eine Freigabe? Bei uns ist das eine leichte Berührung am Kopf und dazu ein "ab" - jeder meiner Hunde lernte das ganz fix. Wenn es gut sitzt, kann man "ab" sagen und ohne Berührung bleibt er stehen oder sitzen. Freigabe? Gibt es die bei Euch?

    Sundri

  • Ich würde nun nicht gerade ins andere Extrem fallen wollen und mich ausgerechnet auf eine Hundewiese stellen. Aber ich hoffe auch für euch, dass ihr über irgendeinen Weg ein oder zwei souveräne und ruhige Hundekumpel finden könnt, mit denen euer Hund auch mal frei rumschnüffeln darf (nicht hinter dir.)

  • Hi Dani,
    dein Hund muss einfach nur klasse sein, dass der trotz deiner missglückten Trainingsversuche so artig bleibt. Hut ab vor dem Hund!

    Du hast irgendwie an einer Stelle dies Begegnungen für den Hund so ausserordentlich "spannend" gemacht, dass es sich nun verselbständigt hat. Dein Hund hat eine eingene Grundaufgeregtheit (die ich ihm erst mal zugestehen würde) und dann hast du ihm was beigebracht, nämlich dass du genau diese Aufgeregtheit möchtest. Denn es ist immer eine Besonderheit. Ob du ihm monatelang mit Leckerchen vorbeigeführt hast, oder ihm immer etwas vor die Füsse geworfen hast oder monatelang Blickkontackt belohnt hast oder ihn wieder monatelang ins Sitz gebracht hast.


    Wenn ich bei jedem Mensch,Katze,Vogel,Kind,Pferd,Auto usw usw anfangen würde Leckerchen zu verteilen?Und ich habe ja auch nicht in jeder Situation Leckerchen,Clicker und die Zeit in der Hand

    Hier gehts um Z und B

    Monatelang würde ich es das nicht üben.
    Eher so geschätzt 3 Wochen. Ja und in der Zeit, müsstes du einen CLicker und Leckerchen bei haben.
    Z und B ist auch meine Empfehlung zeitgleich mit "normaler" Unterordnung 2 mal die Woche im Verein.

  • @Zuckerfee
    Das er kontakt zu Artgenossen vermisst glaube ich schon,doch mit Artgenossen nur aufgedreht sein möchte ich nicht fordern, ich denke das war auch in der Welpengruppe ein Fehler. Welpengruppe angekommen Hund sieht Hund, dann noch vielleicht n sitz aber in Gedanken schon beim Hund und 30min aktion

    @Treibsel
    Aber wenn er nur noch in "seiner" Welt ist ist doch auch nichts wenn er 500meter zurück bleibt nur um ein pipi fleck zu untersuchen, und ich ihn ständig rufen muss, auf weiter kommt er dann auch aber ich will ja nicht ständig nach dem hund sehen er kann ja auch mal nach mir schauen
    Das mit der Treppe versuche ich mal aus habe nur die befürchtung das er dann erst mal gar nicht zur ruhe kommt und dann bei jedem Geräusch und oder forbeilaufendem Menschen Bellen wird

    @Sundri
    Wir haben eine freigabe Ja wenn ich ihm das kommando gebe flitzt er nach vorne um die grashalme zu untersuchen und zu schnüffeln, dann bleibt er auch mal n paar meter zurück aber nach n paar minuten und schritte reiht er sich dann wieder neben mir ein wenn kein anderer reiz da ist und läuft mit mir mit.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!