Die ewige Tut Nix Diskussion

  • Taxi erwartet von mir, dass ich fremde Hunde nicht in seinen "Individualbereich" lasse, aber wie zur Hölle soll ich das machen, wenn der fremde Hunde freudestrahlend ohne Leine auf uns zu läuft? Euer Spaziergang geht fröhlich weiter und ich frage mich wieso man seinen Hund nicht einfach bei sich halten kann, wenn einem ein Mensch mit drei angeleinten Hunden entgegen kommt.



    Das soll fair sein?

    Du sprichst mir aus der Seele. Das ist wie bei uns.
    Die Situation hatte ich neulich noch. Ich kam mit meinen beiden einen Weg runter. sie waren angeleint, weil eine Straße in unmittelbarer Nähe ist. Das sah ich auf der Wiese, die zwischen Weg und Straße ist, ein Hund buddeln. Ich sah mich um und entdecke gaaaaanz hinten eine Frau, die offensichtlich zum Hund gehört, weil sie eine Leine in der Hand hatte. Die lief einfach, ohne auf ihren Hund zu achten. Ich wollte gerade umdrehen, da entdeckte uns der Fiffi und kam langsam auf uns zu. Ich habe nach der Frau gerufen, während der Hund immer näher kam. Dann habe ich versucht, den Hund zu verscheuchen, weil ich ja weiß, dass meine beiden sowas absolut nicht gut finden. War dem Hund total egal. "Der ist liiiiiieb!" rief die Frau noch, aber der Hund war schon zu nah und da begannen dann meine, dem Kurzen mitzuteilen, was sie von solchen Aktionen halten. Ich bin dann umgedreht, doch der Hund kam weiter hinterher. Tex am Schreien, Bliss am Knurren und die Frau brauchte ewig, um ihren Hund abzuholen...Ende vom Lied: Jeder Hund ist nach so einer Sache für meine zwei ein Feind und wird vorsichtshalber schon von Weitem angekackt, damit er ja nicht zu nahe kommt. Danke auch... :muede:


    Wenn meine Hunde nicht angeleint sind, sind ihnen solche Situationen total egal. Dann gehen die den Fremdhunden aus dem Weg, schnüffeln vielleicht kurz dran und alles ist fein. An der Leine haben die einen ganz anderen Wohlfühlradius und was soll man dann als Halter machen, wenn sich ein Hund einfach nicht verscheuchen lässt??


    Ich leine auch an, wenn wir angeleinten Hunden entgegen kommen. Der Grund, warum der fremde Hund angeleint ist, ist mir egal. Es gehört sich nunmal so, auch wenn meine beiden Fremdhunde im worst case einfach nur ignorieren und tatsächlich im Freilauf völlig problemlos sind.

  • Weil man manchmal einfach die anderen Hunde zu spät sieht. ;) Und ja, es sind Hunde und keine Maschinen und sie funktionieren nun mal nicht zu 100%.


    Ich könnte mich genauso aufregen, wenn in uns ein Hund rein brettert und Emmy wieder der Meinung ist, ich kann sie nicht beschützen, also muss sie sich selbst schützen und geht schon mal nach vorne.
    Und ja, nach solchen Aktionen haben auch wir einen Trainingsrückschritt.


    Trotzdem denke ich immer noch, wir sind Menschen und Fehler dürfen passieren.

    Natürlich ist ein Hund keine Maschine, aber in der Regel weiß ich was ich von meinem Hund erwarten kann. Meine Hunde rennen alle 3 nicht auf fremde Hunde zu, aber wenn wir um eine Ecke biegen und da würde ein Hund stehen, wüsste ich nicht, ob Taxi nach vorn geht. Dürfte mir ja auch passieren, bin ja auch nur ein Mensch und Fehler passieren - wäre aber ziemlich scheiße.
    Und da ich das weiß, leine ich an nicht einsehbaren Stellen Taxi immer an. Ob Kreuzungen im Wald, Straßenecken. Es bringt mich doch nicht um meinen Hund ein kleines Stück an die Leine zu nehmen?

  • Fehler? Manche Menschen begehen diese "Fehler" aus Gewohnheit, weils Ihnen weniger Arbeit macht.

    Und das ist meiner Meinung nach diese Tut-Nix-Mentalität. "So isser eben, macht der immer, der tut ja eh nix" oder was ich auch gerne mag "Selber schuld, wenn der mal eine gebrettert bekommt. Nur so lernt er das". Und was lernen meine zwei daraus?
    Klar können dumme Sachen passieren, aber wenn man, so wie im von mir beschriebenen Fall, einfach seinen Hund nicht im Blick hat, dann nimmt man solche Vorkommnisse in Kauf und lässt andere den eigenen Mist regeln. Und DAS ist nicht fair.

  • Und da ich das weiß, leine ich an nicht einsehbaren Stellen Taxi immer an. Ob Kreuzungen im Wald, Straßenecken. Es bringt mich doch nicht um meinen Hund ein kleines Stück an die Leine zu nehmen?

    Dann müssten meine den ganzen Gassigang an der Leine laufen, bei den Schleichwegen die ich nehme. ;)


    Fehler? Manche Menschen begehen diese "Fehler" aus Gewohnheit, weils Ihnen weniger Arbeit macht.

    Hmm... ich kann ja nun nicht für andere sprechen, aber mir ist die Gesundheit meiner Hunde wichtig und deswegen dürfen sie nicht zu jedem Fremdhund. Wollen die Damen aber auch nicht.
    Arashi war da echt die Ausnahme.



    Und wie schon geschrieben, Entschuldigen, einsammeln und für später daraus lernen, hat mir immer geholfen.

  • Jedem kann mal was schief laufen oder der Hund hat einfach nen schlechten Tag und hört nicht direkt. Ist mir auch schon passiert. Ist kein Drama.
    Wenn der Halter dann seinen Hund ZÜGIG einsammelt, sagt da auch keiner was.
    Mich nerven nur diese Halter, die ihren Hund in meinen reinbrettern lassen, obwohl ich schon gefühlte 10 km vorher rufe, man möge doch bitte den Hund ran nehmen und mir dann noch nen blöden Spruch drücken ala ich soll mich nicht so haben, ihrer tut doch nix und Hunde brauchen Sozialkontakte.
    DA könnte ich dann wirklich zur Furie werden. Da isses mir dann auch egal, ob ihrer nix tut und meiner nix tut. Wenn ich das nicht will, hat der andere Halter das zu akzeptieren. Ich werden schon meinen Grund haben.


    Ich muss aber auch betonen, dass mir sowas wirklich sehr selten passiert. Die meisten Halter sind doch vernünftige Menschen.

  • Dann müssten meine den ganzen Gassigang an der Leine laufen, bei den Schleichwegen die ich nehme. ;)

    Tja, genau so wärs bei mir bzw. ist es immer gewesen bei meinen Hunden. Uneinsehbare Wege = Leine = Ende der Diskussion (für mich). Uneinsehbare Wege bin ich eh kein Freund von, eben weil ich meine Hunden dann nicht guten Gewissens offline laufen lassen kann. Ich gehe dann bewusst das ständig vorhandene Risiko ein dass ich einen angeleinten Fremdhund zu spät sehe. Nö, will ich nicht, mach ich nicht. Sicher kommt es vor das ich uneinsehbare Schleichwege nehme, aber dann bleibt Herr Hund halt an der Leine


    Ich kann auch mit der Einstellung "mein Hund dreht schon irgendwann ab wenn der angeleinte Hund ihm signalisert dass er unerwünscht ist" nichts anfangen. Meines Erachtens ist das schon zu spät und zu spät reagiert vom Hundehalter (der durchaus auch ich selbst sein kann - wie gesagt, kann passieren, ist aber doof).


    Jo, kann mal passieren dass der eigene Hund einem anderen unerwünscht guten Tag sagt. Mei, wir sind halt alle nicht perfekt. Da hilft nur einsammeln und entschuldigen + besser aufpassen. Allerdings finde ich diese Grundhaltung "kann halt passieren, ich gehe trotzdem offline uneinsehbare Wege entlang" daneben.


    Aber jedem das seine.

  • Allerdings finde ich diese Grundhaltung "kann halt passieren, ich gehe trotzdem offline uneinsehbare Wege entlang" daneben.

    Ach weisst du, bei den Wegen muss ich mir keinen Kopp machen, dass mir fremde HH entgegen kommen.
    Die Wege kennen nur die hier wohnhaften HH und davon auch nicht alle.


    Und noch weiter dazu, ich schrieb ja, das meine Damen nicht zu fremden Hunden hin gehen. Wo ist also das Problem?
    Kommt mir dennoch mal ein fremder HH mit Hund entgegen und wir entdecken uns 2 Meter vor uns, dann werden die Damen angeleint.
    Wenn sein Hund dann schon pöbelt, ist es ehrlich gesagt, nicht mein Problem.


    Und bei Arashi schrieb ich schon, dass es genau 2x passierte. Danach lief er an der Leine und durfte nur an ausgewählten Stellen, wo ich genug Weitsicht hatte, ohne Leine laufen.

  • ach weisst du ziggy, dann ist doch alles paletti und du musst dir keinerlei gedanken machen dass du andere in irgendeiner form belästigen könntest mit deinen offline hunden.
    alles andere ist ja nicht dein problem.

  • Ich glaube niemandem geht's um 'Fehler', od 'der Hund ist MAL abgezischt', od 'man hat MAL den anderen Hund nicht/zu spät gesehen/eine Situation falsch eingeschätzt' oä!
    Wie zb Getier geschrieben hat, es geht um die, die sich nicht kümmern weil ihr Hund 'eh nix tut', od denen ein 'der tut eh nix' hinterher brüllen einfach lieber ist -weil weniger Aufwand- als mit dem eigenen Hund am Rückruf zu üben!
    Am allerliebsten hab ich die 'der tut eh nix', die sehr wohl tun würden, nur sehen deren Leute das nicht, od noch besser, sie wollen es gar nicht sehen, weil ihr süßer Hutschibuh würd doch nieee irgendwas böses tun u hat seine Zähne nur zum nagen von Kauknochen.


    Keine 10min von uns zh entfernt kann man eine wirklich nette kleine Runde gehen.
    Bäume rundherum, tagsüber kein Wild, ein kleiner Bach wo die Waus trinken u plantschen können.. wirklich nett dort.
    Tja, um die Jahreszeit wie jetzt gehen wir dort trotzdem nur sehr, sehr selten.
    Es ist dort recht kurvig, u durch die ganzen Bäume u Stäucher sieht man um diese Kurven nicht mehr herum, bzw 'durch die Kurven durch'.
    Dh, obwohl meine Hunde ordentlich auf den Rückruf hören, müssen sie dort fast die ganze Runde an der Leine gehen.
    Warum??

    Weil dort besonders gern besagte Tut-nix-Halter unterwegs sind, weil dort ja keine Autos fahren, u darum ist es ja nicht so schlimm wenn Hund nicht hört. Die sind nämlich -obwohl sicher jeder 2. überhaupt absolut gar nicht hört- grundsätzlich ohne Leine unterwegs. Sie werden vor Kurven nicht gerufen/angeleint, nicht wenn andere (auch angeleinte) Hunde entgegen kommen, usw. Kann ja eh nix passieren, tut ja keiner was.. (also mal abgesehen davon das sie eh nicht folgen würden, es wird nicht mal versucht überhaupt zu rufen!!)
    Wenn jetzt so einer auf uns zugerannt kommt, u mein Kleiner Angst bekommt(*), findet meine Große das überhaupt gar nicht witzig!! (Sie legt grundsätzlich keinen Wert auf Fremdhund-Kontakt, aber das einer dem Plüsch Angst macht, ist so ungefähr das aller hinter letzte was sie leiden kann!)
    Kurz gesagt, sie würde dem sehr deutlich sagen was sie davon hält, das der so unhöflich zu uns gerannt kommt - u va ihrem Plüsch Angst macht.
    Klar könnte man dann sagen 'naja, das sind halt Hunde, u wenn der so unhöflich ist, hat er sich die Ansage von ihr auch verdient'.
    Könnte man..
    Aber mal ganz abgesehen davon, das ICH nicht will, das meine Hunde in eine solche Situation kommen, ist meine Große kein niedlich plüschiger Border oä, sondern ein Rottweiler.
    Dh, selbst wenn der andere um Prügel betteln würde, nicht mal einen Kratzer abbekommen hätte, u außer bissl Gebrüll nicht mal gar nix passiert ist, wer wäre denn der Blöde? Wer wäre denn Schuld? Welcher Hund wäre denn aggressiv u vollkommen gestört?
    Ich glaub die Antwort dazu brauch ich eh nicht schreiben.
    Also müssen meine ordentlich erzogenen Hunde an der Leine gehen, weil die ihre unerzogenen einfach herum rennen lassen, u anstatt ein bissl Zeit in deren Erziehung zu investieren, wird lieber ein 'der tut eh nix' hinterher gebrüllt..
    U wehe man sagt dann etwas wie 'nicht zu uns lassen', 'wir wollen keinen Kontakt' oä!
    Meine Hunde sind die die komisch sind..
    Wirklich schade. Der Weg dort ist echt nett. Aber gehen werden wir dort frühestens im Herbst wieder wenn die Bäume u Stäucher die Blätter verlieren. 1.sieht man dann wieder ordentlich aus, u 2.verschwinden diese Hunde immer auf unerklärliche Weise wenn das Wetter nicht mehr soo toll ist.





    *) die er übrigens genau wg solchen Leuten u ihren Hunden hat! U zwar so, das er mittlerweile wie hysterisch zu kläffen beginnt sobald er einen großen fremden Hund sieht. Wenn der dann noch auf uns zukommt, vielleicht sogar noch rennend, ja, das ist dann besonders witzig :muede: . U das größte kotzen kommt mir wenn ich den hysterischen Zwerg irgendwie zu beruhigen versuche, mit der anderen Hand den evtl tobenden Drachen festhalte, nebenbei versuche den 'Tut-nix' zu blocken u dabei nicht über Kleinteil od eine Leine zu fallen -> das alles natürlich so deutlich das der auch wirklich verschwindet, aber nicht zu deutlich, weil sonst der Drachen meint 'yippi wir geben's dem gemeinsam'. U ganz nebenbei auch noch mit so wenig Stress wie nur irgendwie möglich, das Kleinteil sich nicht in seiner Angst bestätigt fühlt- u dann kommt ein 'typisch Kleinhund', od, u die hab ich am aller liebsten 'Na, der is aber nicht gut sozialisiert. Naja, eh klar wenn der arme Hund nie Kontakt haben darf' :shocked:
    .....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!