Suche: mittelgroß, Schutztrieb, will to please - gibt's sowas?

  • Der Bobtail ist ein Herdenschutzhund "light". Er ist wirklich deutlich kooperativer als ein richtiger Herdi. Aber wenn man ihm die Gelegenheit gibt, ist er ein toller und bedachter Wächter.


    Ich habe zwei unterschiedliche Exemplare. Sky, meine Hündin, ist superschnell motivierbar, hängt regelrecht an meinen Lippen und will immer alles richtig machen. Sie kontrolliert tagsüber unser Grundstück ziemlich zuverlässig, steht aber erst auf, wenn wirklich jemand das Grundstück betritt, dann meldet sie zuverlässig, ohne Gekläffe. Was ihr Grundstück und ihren Hofstaat angeht ist sie selbstsicher, aber ansonsten ist sie ein Hasenfuß, was aber einfach mit einer schlechte Aufzucht und Fehlprägung (wir bekamen sie erst mit 6 Monaten) zusammenhängt.


    Monty, mein Rüde, ist für mich der perfekte Bobtail.Er ist erst 14 Monate alt, zeigt aber jetzt schon alles was einen Bobtail ausmacht.
    Er kontrolliert sehr nervenstark mit Sky zusammen das Grundstück, ist etwas unheimlich und Sky meldet, muss er vorgehen zum Klären :-)
    Fremde Personen duldet er nur bei uns im Haus oder auf dem Grundstück, wenn einer von uns dabei ist. Dann ist er brav wie ein Lamm und noch ziemlich albern. Läßt sich von jedem ankrabbeln . Ansonsten werden „Eindringlinge“ verbellt. Er ist unbestechlich. Obwohl er ein Fresssack wie kein anderer ist, könnte man mit Koteletts um sich schmeißen und er würde es ignorieren, wenn er seinen Job macht.
    Unsere Schafe und Hühner stehen unter seinem „persönlichen“ Schutz, es gab von Anfang an, keinerlei Diskussion. Und die Schafe zogen erst vor drei Monaten ein. Nach ein paar Wochen Eingewöhnung, gehörten die Tiere zur „Familie“ und werden seit dem von Monty jeden Tag kontrolliert. Abends ist es ein Muss für ihn, nochmal rauszugehen und nach dem Rechten zu sehen.
    Er läuft mittlerweile schon zwischen den Schafen, total tiefenentspannt, ohne hüten zu wollen. Das einzige was ihn interessiert sind die lecker Schafsköddel J
    Er ist recht einfach zu erziehen, er ist immer zu motivieren und dann ist er typisch Bobtail, gerne ziemlich albern.
    Aber, ganz wichtig, er muss Dinge verstehen. Ansonsten wird man stumm ignoriert. Es sind keine Hunde für den absoluten Gehorsam, aber Arbeitstierchen die gerne mit ihrem Menschen zusammenarbeiten.
    Im Alltag muss man sich daran gewöhnen, daß man nach eine Ansagen erstmal bis drei (oder zehn) zählen muss, bis es im Bobtail-Hirn ankommt. Aber bei wichtigen Dingen sind sie blitzschnell.


    Es sind Hunde, die für ihre Familie wirklich alles machen, aber Fremde gerne mal ignorieren. Ich "my home is my castle" ist einer der Leitsprüche des Bobs :-)
    Monty ist von klein auf,weder zu fremden Hunden noch zu fremden Menschen hingerannt, war ihm egal, solange wir anwesend waren.

  • Von der Beschreibung her ein fantastischer Hund /Rasse.


    Mich hatte immer das Fell "abgeschreckt".


    Das war anscheinend blöd, denn das was du schreibst ist alles was ich von einem Hund haben will.


    Also erweitere ich meine Liste der "Haben will-Hunde" :D

  • Och das Fell sollte kein Hinderniss sein. Man kann das ja halten wie man möchte, es ist auch ratzfatz abgeschoren.
    Ich persönlich finde es schon toll, wenn die "Locken" lang sind, sieht echt beeindruckend aus. Aber meine Hunde sind den größten Teil des Tages draußen und Abend stapeln sie sich alle auf der Couch...nein da möchtest du langfristig kein langes Fell haben :shocked:
    Die beiden haben vor einigen Wochen einen flotten Kurzhaarschnitt verpasst bekommen, ich habe sie kurz geschnitten, das sieht etwas hübscher aus als nackig rasiert. Ich verbringe die Zeit nämlich lieber mit den Beiden draußen als am Kämmtisch. Bei Monty muss nur eine Stunde pro Woche an Kämmen einplanen, der hat ein super Fell, schön harsch und es verknotet nicht. Aber Sky ist ein richtiges Plüschi und unter 3-4 Stunden die Woche sieht sie sonst schlimm aus.
    Bobtails waren früher Arbeitshunde, die hat niemand schön auftopiert und gekämmt. Die wurden mit den Schafen abgeschoren und fertig war es.
    :herzen1: Kuschelig sind sie ja trotzdem noch :herzen1:

  • Achso, mir ist noch eingefallen. Der "Mittelgroße" Hund bezieht sich im Normalfall aber nur auf die Bobtail-Mädchen. Die Rüden werden deutlich größer. Monty hat jetzt mit 14 monaten 30 kg und ist 64cm...er ist ein recht leichter Rüde. Wenn er komplett fertig ist wird er wohl um die 35kg haben.
    Sky dagegen ist eine richtig kleine Maus, die pack ich mir wenns sein muss so unter den Arm |)

  • Gefallen mir immer besser.


    Der Collie Züchter, den ich einstellte, der züchtet auch Bobtails.


    VERLOCKEND


    (wobei bei mir ja erst mal VOLL ist)

  • Das mit dem jährlichen Scheren sollten die Puli-Halter sich auch mal angewöhnen... arme Viecher.


    Man kann davon ausgehen, dass alle Hütehunde mit langer Matte beim jährlichen Scheren mit unters Messer kamen. Wolle war zu früheren Zeiten sehr wertvoll und jedes Gramm mehr, brachte mehr Geld ;)

  • Thema Boxer


    Ich finde nicht das Boxer hibbelig sind in jungen Jahren.
    Gescheit gezogen und durchs erste Jahr gebracht,Traumhunde.
    Was ich da eher sagen würde,denen fehlt die Ernsthaftigkeit beim "arbeiten"

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!