Plant jemand einen Pomsky Wurf?

  • Kann er schon. Das Problem daran ist nur: Ist oft mit Kaiserschnitten bzw. Geburtskomplikationen, die dann zu einem Kaiserschnitt oder dem Tod der Hündin führen (wenn man zu langsam ist) verbunden, weil die Welpen viel zu groß werden.

    Ich finde diese Rassekreuzung völlig sinnbefreit. Das Ziel ist es wohl, Mini-Huskys zu züchten. Also schon in Zwergspitz- bzw. Pomeranian-Größe. Das die dann aber auch entsprechende Beschäftigung brauchen, wenn man "Pech" hat, will keiner hören. Ist ja klein, gehört auf die Couch oder in die Handtasche. Oder an eine, mit Swarovski-Kristallen besetzte, pinke Flexileine.

  • Ein kleinhund in Huskyoptik mit jagttrieb und Eigenständigkeit.

    Bekommt der dann einen Mini-Schlitten zum ziehen?
    Streicht man die Huskyoptik, wäre doch ein Terrier(-mischling) denkbar ;)

    @Powerpfoten Je nach Lagerung der Wunscheigenschaften des Hundes können doch bestimmt die Schlittenhund- oder Spitzbesitzer Erfahrungswerte mit dir teilen, da gibt es hier ja diverse Threads. Ansonsten würde ich mich aus Interesse der Frage anschließen, was diese Modehund-Kreuzung denn für dich attraktiv macht?

  • Wenn ich (aus welchen Gründen auch immer) einen mittelgroßen, grauen Spitz wollen würde, würde mir als letztes einfallen, einen Husky reinzumischen. Gibt doch Spitze in allen Farben und Größen!

  • Es gibt bereits Mini Huskys, kenn eine 2jährige persönlich, 40cm hoch und sieht aus wie ein echter Husky, gibt auch den
    Alaskan Klee Kai wer selber goggeln möchte.

  • Diese Hunde paaren sich nichtmal auf natürlichem Wege, wie schrecklich soll es denn noch werden?

    Allerdings will ich anmerken, dass der Trend aus USA kommt und DORT Poms in Mittelspitzgröße und mit 10-12 kg keine Seltenheit sind. In Deutschland ist der Pom der Zwergspitz und darf nur eine Größe bis 22 cm haben, in USA nicht.

    Zwergspitze gibt es u.a. in grau-gewolkt, creme-sable, Schecken etc. Das kommt dem optischen doch schon nahe, warum solch eine Sinnlos-Verpaarung? Ich stelle mir gerade einen Hund mit Huskyeigenschaften und Patellaluxation oder Trachealkollaps vor. Nicht gerade selten bei den Poms.

    Ich hab selbst Poms und sehe keinerlei Sinn in der Kreuzung eines minikleinen Spitzes mit einem großen Jagdhund, sorry, da tun mir nur die Hunde leid. Und ich bin nichtmal gegen bestimmte Mischungen und hätte meine Pomhündin sogar einen Wurf austragen lassen, als der Yorkierüde aus der Straße vom Nachbarn in meinen Garten mit meiner läufigen Hündin gelassen wurde. Gsd ist nichts passiert, aber das hätte wenigstens noch größentechnisch gepasst.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!