(private) Social Walks gesucht

  • Holly ist ja noch ansteckend :muede:
    Sobald der Zwerg wieder fit ist, aber gerne =)


    Müssten in größerer Gruppe nur sehen, wie wir uns verteilen.
    Ich denke sie bleibt an kurzer Leine, im Freilauf wäre sie wohl der Alptraum eurer Hunde - ein distanzloser Jungspund ohne Manieren :ugly:
    Allzu oft eingreifen ist aber auch doof, sie soll ja Entspannung lernen.

  • Ich würde mich über die eine oder andere Runde zwischen den Tagen sehr freuen, wenn sich das ermöglichen lässt. :) Bis dahin komme ich vor Prüfungen wahrscheinlich um aber dann habe ich ein paar Tage Zeit & würde die super gerne nutzen, um mit euch das eine oder Ründchen zu drehen, wenn sich das ermöglichen lässt.

  • Morgen sind wir nun leider auch komplett verplant. Zwischen den Tagen muss ich arbeiten, aber wenn es halbwegs in der Nähe ist, könnt ich es einrichten (ich arbeite ja nur halbtags).


    Wie wäre es denn mit Neujahr?


    Wald haben wir hier übrigens mehr als genug... Und so gut wie eine Garantie auf Rehsichtung :D .


    Aus welchem Gebiet kommt ihr denn alle so?


    Mit einem (sehr netten) Sheltie hätte kein Hund ein Problem? Also Smilla sucht von sich aus eh keinen Kontakt, könnte aber vielleicht für den ein oder anderen in den Typ "Opferhund" passen?!


    Grisu bleibt sehr sicher angeleint, Smilla würd ich eigentlich ganz gerne frei laufen lassen, dann kann sie auch besser ausweichen (auf den Abstand achtet sie selbst).


    Lucy, hm... Wenn sie den Eindruck, sie muss sich nun mit einem Hund auseinandersetzen, hat sie gerne alles geklärt. Also sie sucht zu Beginn der Runde ganz gerne den Kontakt zu den anderen (in der Regel: sie geht in T-Stellung, dann präsentiert sie ihr Hinterteil zum beschnüffeln, dann schnüffelt sie selbst, dann markiert sie den nächsten Busch und scharrt mal kräftig :hust: ). Anschließend ignoriert sie im Normalfall die anderen Hunde komplett. Ich bin sehr unsicher, wie sie da rein passt. Ich kann ihr das verbieten, aber mich nicht gleichzeitig komplett auf Grisu konzentrieren.

  • Juhu, ich bin dabei in den Ferien :smile: :weihnachtsgeschenk_2:
    Neujahr klingt auch gut. Wie es euch passt. Können uns natürlich auch zwei mal treffen. :D


    Bis jetzt haben wir es so gehandhabt das wir alle erst mal angeleint los sind. Mit der Zeit und je nach Hund sind wir dann zusammen/nebeneinander gelaufen. Einige mehr Abstand, einige weniger. Direkten Kontakt gab es da nicht.


    Loki und Knightley sind heut zusammen frei (mit Körbchen und schleppender Schlepp) gelaufen. Das hat super geklappt. Sie sind zusammen gerannt, in jede Pfütze rein :ugly: , haben aber auch immer wieder nur zusammen geschnuppert. War total schön. Nervös waren sie zwar schon, aber es wurd immer entspannter.
    Man kann sich da also auf alle und jeden Hund einstellen. :smile:


    Ich kann da jetzt nur für meinen sprechen, aber ich denk Knightley würde es überleben und keinen Ausraster bekommen wenn Lucy ihm mal 'hallo' sagt.
    Wie er auf Smilla reagiert, k.a. Auf die Shelties hier reagiert er nicht besonders anders als auf andere Hunde. Die Ignorieren ihn auch komplett, wir gehen da natürlich auch nur vorbei. Denk aber das es auch kein großes Problem geben würde, es sei den sie läuft schreiend weg.
    Wie gesagt entweder bleibt meiner an der kurzen Leine, oder sonst an der 5m Schlepp.




    Und kein Ding mit Morgen. Knightley wäre das vielleicht auch etwas viel geworden. Also alles gut von meiner Seite aus. :smile:

  • Smilla läuft nicht schreiend weg, sie hält nur nie gegen (also wenn da so ein Jungspund "freudig" auf sie drauf hüpft, zeigt sie auch mal Zähne, aber an sich schaut sie von selbst, dass ein Wohlfühlabstand für alle gewahrt bleibt und reagiert im Zweifelsfall halt immer ausweichend, deeskalierend.) Hopst jemand auf sie zu, macht sie auch mal einen Satz rückwärts. An sich ist sie völlig unproblematisch, so lange halt jeder auf seinen Hund achtet (was bei der Runde ja eh Voraussetzung ist :smile: ), sie belästigt absolut niemanden, schaut sehr fein, was andere wollen (und nicht wollen) und ignoriert im Zweifelsfall und weicht aus.


    Lucy ist halt das Gegenteil. Sie stellt ihren Status klar, glaubt sehr an sich und will "Ordnung" im Sozialgefüge. Wobei sie andere Hunde auch gut einschätzen kann und nicht auf Streit aus ist.


    Grisu will bloß Abstand :roll: und wird sonst sehr ungemütlich. Er sucht von sich aus keinerlei Kontakt und lässt auch kaum Kontakt zu.


    Mit Smilla und auch mit Lucy (mit Lucy noch mehr als mit Smilla, da sie einfach viel ernster genommen wird) sind Hundekontakte an sich sehr problemlos, egal ob mit oder ohne Leine. Grisu ist dann problemlos, wenn niemand auf ihn zustürmt oder direkten Kontakt aufnimmt. Er wird sonst echt arschig.


    Wer wohnt denn so halbwegs in der Nähe von Gummersbach?

  • Lucy und Smilla wären für uns auf jeden Fall eine Herausforderung.
    Holly frustet halt an der kurzen Leine, wenn sie nicht begrüßen darf. Gleichzeitig verfällt sie aber in Stress (fiddle/flirt), wenn ihr Jemand an der Leine zu Nahe kommt. :roll:
    Aber wir machen das schon irgendwie. Wir machen ja mit, um solche Dinge zu üben!
    Wenn es gar nicht geht, kommt sie halt doch an die Schlepp und ich reguliere da. Da fällt zumindest das fiddlen weg, wenn ihr Jemand zu Nahe kommt. Das geht schon =)


    Gummersbach dürften so 100km von hier sein.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!