Hat jemand Erfahung VetConcept? Tierarzterfahrung mit Futter?

  • Falls du dir unsicher bist was die Empfehlung betrifft, würde ich mir evtl. noch eine zweite Meinung von einem anderen Tierarzt einholen.
    Denn Futter umstellen beim Welpen ist nicht mal "eben so"...

  • Danke für die ganzen Antworten!
    Der Tierarzt hat mir direkt etwas von dem Futter bestellt zum testen. Das muss ich Di oder Mi abholen. Verdient er da eigentlich etwas dran? Sie sagten mir in de Praxis es wäre günstiger, als wenn ich es direkt auf der Homepage von VetConcept bestellen würde. Wehe das war gelogen...
    Ich hatte halt wegen des Juckkreizes gefragt, auch weil die Mutter unserer Kleinen sehr hautempfindlich ist. Und weil ich mir nicht sicher bin ob das Dehner Juniorfutter gut oder schlecht ist.
    LG

  • Jetzt bin ich doch etwas verunsichert. Soll ich überhaupt das Futter wechseln? Wenn doch der Juckreiz normal ist bei Welpen?
    Es war auch nicht der eigentliche Tierarzt, sondern ein ganz junger, der da neu ist. Unseren Kater hatte ich auch mit, da er vorne auf einem Bein lahmte. Er hat ihn untersucht, hat gesagt es wäre wohl eine Zerrung oder es bildet sich ein Abszess in der Pfote, (obwohl da gar nichts zu sehen war) einem eventuellen Kampf und hat ihm etwas entzündungshemmendes und Langzeitantibiotilum gespritzt, von dem Antibiotikum war ich eigentlich nicht so begeistert, aber man redet da ja nicht rein.
    Er lief aber gar nicht besser am nächsten Tag ( am Tag der Spritze schon).
    Am Abend hat mein Mann dann tief in der Achselhöhle eine Zecke gefunden und drumherum war alles rot. Daher kam das wohl. Das hatte ich vorher gar nicht gesehenn, aber ein bisschen enttäuscht war ich schon, dass der Tierarzt das nicht gesehen hat.
    Deswegen bin ich mir unsicher und überleg , ob ich nicht den anderen Tierarzt nochmal frage.
    Oder ist unhöflich? ?

  • Nein unhöflich ist das nicht und ich würde es dir auf jeden Fall empfehlen. Nicht weil ich VetConcept für ein schlechtes Futter halte, ganz im Gegenteil, sondern weil du total verunsichert bist. Ich finde es gibt nichts schlimmeres, als kein Vertrauen in den Tierarzt zu haben. Such dir einen der dir "liegt" und höre da auf dein Bauchgefühl. Ansonsten würde ich einfach das Futter ausprobieren und schauen, ob es dem Hund gut tut. Dann kannst du immer noch entscheiden, ob du es weiter füttern willst.

  • Du "kannst" das Futter wechseln, wenn der Juckreiz dann immer noch da ist, dann würde ich allerdings nicht nochmal das Futter wechseln, denn dann kannst du davon ausgehen, dass es nicht am Futter liegt. So junge Hunde haben i.d.R. noch keine Allergien. Allergien entwickeln sich erst. Außerdem kann man nur auf etwas allergisch reagieren, mit dem man schon Kontakt hatte.

  • Also wenn ein Tierarztfutter, dann Vet Concept. Kenne viele, die sehr gut damit gefahren sind. Also ich finde den Wechsel nicht verkehrt.


    Würde allerdings, wenn sie sich immer noch kratzt zwei, drei Wochen später, den TA wechseln.


    Ich fand nicht, dass sich mein Welpe viel gekratzt hat. Nur bei der Halsbandgewöhnung etwas. Aber sonst...

  • ich würde auch wechseln. Das eine Futterumgewöhnung beim Welpen so dramatisch ist, glaube ich nicht und dann weißt Du es sicher. Die Aussage mit dem vermehrten Kratzen bei Welpen kenne ich auch und das es sehr unwahrscheinlich ist, daß so ein junge Hund schon eine Alllergie hat. Aber unwahrscheinlich ist ja nicht ausgeschlossen. Allerdings würde es m.E. dann nicht so viel Sinn machen, wenn das Futte die gleiche Proteinquelle enthält, wie das jetzige. Wurde da auf etwas anderes zurückgegriffen?
    Hat sie sich in ihrem ersten Zuhause von dem Futter auch schon gekratzt?

  • Nein, das hat auch hier erst nach etwa einer Woche angefangen.Ich dachte erst, dass es vom Halsband kommt, aber sie macht es auch ohne. Es ist jetzt nicht so, dass sie sich ständig kratzt, aber ab und zu schon mal. Und dann auch ganz plötzlich. So 5-10 mal am Tag.
    Das Futter von Vet Concept ist mit Huhn, in dem jetzigen ist auch Huhn. Von Allergie direkt hat er nichts gesagt. Aber dass es wohl keine unnötigen Zusatzstoffe hat. Es hieß, sie sei eventuell "empfindlich" was Futter bestrifft.
    Wir sind schon länger bei dem Tierarzt,ich war immer sehr zufrieden. Nun ist da dieser neue Assistent, der sich einarbeitet. Kann man verlangen, dass man vom Chef behandelt wird? Ist für den Neuen ja auch blöd. Da ist nur ein Behandlungsraum, wenn da nun der neue Dr. einen empfängt hat der Chef wohl frei. Letztes Mal hat er hinten operiert.

  • Falls Du es umstellst, dann frag doch auch den Tierarzt wie Du es am besten umstellst.
    Eigentlich geht man so vor, dass man immer mehr von dem neuen in das alte mischt,bis du irgendwann eine Portion ganz ausgetauscht hast...
    Wir hatten damals auch einmal zu schnell umgestellt, als Carlo ein Welpe war. Danach hatte er schlimmen Durchfall und wir konnten eine Wand streichen.
    :rollsmile:

  • Danke für die ganzen Antworten!
    Der Tierarzt hat mir direkt etwas von dem Futter bestellt zum testen. Das muss ich Di oder Mi abholen. Verdient er da eigentlich etwas dran?

    Nahaaaaaaiiinn... wie kommst du denn darauf?
    Tierärzte sind reine Altruisten und allwissend sind sie außerdem.
    Wenn du dir unsicher bist bezüglich Ernährung, würde ich lieber etwas Geld in eine Ernährungsberatung investieren, die extra für deinen Hund erstellt werden kann. Es gibt Tierärzte, die davon etwas verstehen, die meisten wollen aber nur Futter verkaufen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!