Entwurmen obwohl Kotprobe laut Labor sauber ist?

  • Ach ja... ich habe in meinem bisherigen Leben genug Tiere an Endoparasiten und deren Folgen krepieren sehen, deswegen nehme ich sie nicht auf die ganz leichte Schulter ;)

  • DAS hättest du ja direkt sagen können.
    Wenn öfter Welpen im Haus sind, sieht die Sache natürlich anders aus. Dann ist klar, das die restlichen Hunde im Haus mit entwurmt werden müssen.

  • Ach ja... ich habe in meinem bisherigen Leben genug Tiere an Endoparasiten und deren Folgen krepieren sehen, deswegen nehme ich sie nicht auf die ganz leichte Schulter ;)

    Ich glaube kaum das du bei regelmäßigen Kotproben in diese Situation kommst.
    Zumindest nicht wenn du selbst in ein Labor einschickst.

  • Beispiel (auch, wenn es kein Hund ist):


    Der 2jährige Hengst meiner Schwester war immer arg ruhig und zurückhaltend, guter Futterzustand, schönes Fell...., hatte von Zeit zu Zeit leichte Koliken, nichts wildes...


    Kot- und Urin wurde mehrfach eingeschickt.


    Immer negativ, Blut leicht anämisch, aber nur minimal....


    Plötzlich fing er (in der Behandlung einer leichten Kolik) an extrem heftig zu reagieren, schwitzte von jetzt auf gleich aus allen Poren, wollte sich nur noch hinschmeißen...
    20 min später war er in der Klinik, kam sofort auf den OP-Tisch:


    Er hatte ein unterarm-dickes Aneurysma im Magen hervorgerufen durch eine Thrombose in der Baucharterie. In dem Moment, wo er so heftig anfing zu Koliken hat sich diese Arterie komplett verschlossen, der Darm war nicht mehr durchblutet von einer Sekunde auf die andere. Pepe wurde auf dem OP-Tisch euthanasiert.


    Diese Thrombosen werden hervor gerufen durch Strongylus vulgaris. Einem Parasiten, der in Deutschland als so gut wie ausgerottet galt, aber wieder auf dem Vormarsch ist. Weil er in Kotproben in der Regel nicht gesehen wird (auch keine Eier von ihm).


    Freunde von mir hatte sich ein Kaltblut 5 jährig gekauft, etwas verfettet aber sonst alles prima.


    Nach 5 Wochen hatte sie eine Kolik, die ganz unspektakulär anfing aber immer schlimmer wurde.


    Der Haus-TA hatte bei der 3. Nachuntersuchung dann den Handschuh VOLLER Spulwürmer, das Pferd wurde in die Klinik überwiesen und dort, da keine OP-Erlaubnis (wegen sauschlechter Prognose) euthanasiert. Der Darm war voll von Spulwürmern, sie haben den Darm völlig blockiert. Kotprobe 3 Wochen vorher war negativ!


    Andere Freunde haben ihren Absetzer wegen einer Kolik verloren, er wurde vom TA vor Ort obduziert: Spulwürmer hatten sich durch die Darmwand gearbeitet und ettliche Abszesse in der Bauchhöhle verursacht, von denen einige aufgegangen waren.....


    Nein... ich vertraue Kotproben NICHT zu 100% und mir ist ein bisschen Chemie einmal im Jahr (welche von meinen Hunden gut vertragen wird) 10.000 mal lieber als Krankheiten durch unbemerkte Parasiten!


    Ach ja... natürlich gibt es keine Links, aber ich war bei allen 3 Fällen anwesend, außer in der Klinik bei Flicka, der Kalti-Stute.

  • Das ist natürlich traurig, aber was hilft es seinen Hund nur ein- oder zweimal im Jahr nen Entwurmungsmittel zu geben wenn er sich die anderen 363 Tage im Jahr trotzdem problemlos Würmer/-eier einfangen kann? Da müsste man wenn mans prophylaktisch machen will ja täglich welches geben damits auch wirkt :???:

  • Und bevor mir ein Strick gedreht wird: Bei einem Hund mit sehr empfindlichen Magen-Darm-Trakt und relativ geringer Wahrscheinlichkeit, Endoparasiten aufgenommen zu haben wie bei der TE würde ich AUCH keine Wurmkur geben ;)


    (wie schon vorher gesagt...)

  • Mich hat übrigens noch nie ein TA nach ner Entwurmung gefragt oder mir eine verkaufen wollen, das finde ich bemerkenswert. Also so swehr können die TÄ auch nicht darauf drängen :ka:

  • Das ist natürlich traurig, aber was hilft es seinen Hund nur ein- oder zweimal im Jahr nen Entwurmungsmittel zu geben wenn er sich die anderen 363 Tage im Jahr trotzdem problemlos Würmer/-eier einfangen kann? Da müsste man wenn mans prophylaktisch machen will ja täglich welches geben damits auch wirkt

    Weil dann die Wurmbelastung nocht so extrem hoch wird sondern im Rahmen gehalten wird, so dass trotz hohem Infektionsdruck das Immunsystem damit klar kommen kann!
    Wenn ich JETZT eine Wurmkur verabreiche, ist der Darm auf jeden Fall (bei einem vernünftigen Breitbandpräparat) erstmal "wurmfrei".


    Die die der Hund JETZT aufnimmt, haben eine gewisse Zeit der Entwicklung im Körper (incl. Körperwanderung) vor sich, wo das Immunsystem (jetzt ja netterweise entlastet, weil es sich nicht mit den Alten Würmern im Darm abplagen muss ;) ) angreifen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!