
Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
Gänse wären natürlich kein Problem..aber ob das wirklich was bringt?
Und ob das was bringen würde! Gänse machen tierischen Krach, sobald sich jemand dem Grundstück nähert und haben auch kein Problem damit, zuzuschnappen.
Zu Zeiten der Kriege wurden bei fast allen Truppen Gänse gehalten, weil die zuverlässig, vor allen Dingen nachts, "angeschlagen" haben, sobald sich jemand der Truppe näherte. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich würde tatsächlich Gänse nehmen, die sind sehr vehement.
Ich hab einen Hund der ganz sicher ernst machen würde wenn sie uns oder unseren Lebensraum bedroht sehen würde, und wenn sie von einer fremden Person, wenn sie eh schon in Rage ist, noch Kontra bekommt dann geht sie ganz sicher noch weiter.
Und jetzt kommt der große zu bedenkende Punkt: ICH persönlich, hab wirklich Angst, dass mir jemals jemand in die Wohnung einsteigt, wenn ich nicht daheim bin. Weil das KANN mit diesem Hund nicht gut gehen. Und was würde wohl passieren, wenn der Hund sich denjenigen packt? Vermutlich wird er vom Einbrecher getötet. Und ganz ehrlich, da soll er a paar Wertgegenstände mitgehen lassen, is mir lieber als das Leben meines tollen Wachhundes.Einen Hund alleine raus lassen, wenn ich weiß dass da jemand da ist, würd ich never ever machen.
Und wir haben auch einen alleinstehenden Hof zu Hause, wo ganz viel Fläche und Gebäude sind die nicht einsehbar sind. Und wie gesagt - niemals nicht würde ich da nen Hund rauslassen.
Meistens werden Gebäude und Liegenschaften vor Einbrüchen abgecheckt, also ist es für den potenziellen Einbrecher/Räuber easy sich auf den Hund einzustellen, entweder indem man Gift auslegt, oder indem man sich ausreichend bewaffnet. Und ein Messer schaltet auch den konfliktfreudigsten Schäferhund aus.Der Schäferhund hier darf übrigens seit sie 5 Monate alt ist nicht mehr frei am Hof laufen, wenn keiner zu 100% hinterher schaut, damals hat sie nämlich schon angefangen jedermann zu stellen, der sich dem Hof nähert. Auch die Futterlieferanten, im Alltag gelinde gesagt scheiße.
Also ist der einzige Hofhund, der hier frei laufen darf und sich angemessen verhält, der Entlebucher. Die wurde auch dafür ausgesucht. Davor wars ein Retriever-Hovawart Mix.
Beide melden(ten) zuverlässig und wehement, ohne dabei aggressiv zu sein und ohne, dass man sich Gedanken machen musste wenn man mal ein paar Minuten braucht um dort zu sein.Also nen Appenzeller oder Entlebucher vielleicht, wenn schon was hoftreu wachend sein soll.
-
Was wäre denn mit einem Hovawart?
-
Danke für die Vorschläge!Der Spitz ist jetzt nicht so meins, würde wahrscheinlich auch nicht ernst genommen werden.
Ich will nur mal kurz den zweiten Punkt richtig stellen - wenn mein Wolfsspitz ernst macht, dann traut sich da keiner mehr so einfach hin.
Das sind immerhin um die 20kg die ganz schön laut werden und Zähne zeigen können und wenn gar niemand zu Hause ist würde ich auch nicht meine Hand dafür ins Feuer legen, dass der Einbrecher da unbeschadet vorbei kommt. Wenn jemand aber zuhause ist nagelt der genau so lange fest bis wir das geklärt haben, was in meinen Augen eine sehr angenehme Kombination ist. Kooperativer Wachtrieb sozusagen.
Im "Ruhezustand" ist der Spitz hübsch und plüschig, aber der kann richtig Eindruck schinden. Da kommt keiner so einfach vorbei, der kriegt auch alles mit.Ob es dein Fall ist oder nicht ist natürlich eine andere Sache und natürlich kann die Rasse einem auch einfach nicht liegen, was ja völlig in Ordnung ist. Ich bin mir nur nicht sicher ob du da nicht ein falsches Bild im Kopf hast und wollte das nochmal erklären :)
-
Mit den Wölfen in der Nähe, würd ich jetzt aber auch die Gänse nicht unbeaufsichtigt draußen lassen.
-
-
Mit den Wölfen in der Nähe, würd ich jetzt aber auch die Gänse nicht unbeaufsichtigt draußen lassen.
Gehen Wölfe überhaupt an Gänse?
Also ich wohne im Wolfsgebiet und habe schon oft von gerissenen Schafen gehört (immer mal wieder, obwohl hier HSH Arbeiten), aber von einem Wolf der in den Hühner- oder Gänsestall eingebrochen ist oder den Ententeich geplündert hat, davon habe ich noch nie gehört
Da höre ich immer nur vom Fuchs. -
Wenn die Gänse nachts in den Stall kommen, sind sie vielleicht geschützt, aber wenn sie nachts eingesperrt sind, können Sie ja auch keine Einbrecher melden und vertreiben, also wäre das mit den Gänsen als Wächter ja sinnlos, zumindest Nachts.
Die Geflügelhöfe die ich kenne, tun ihre Tiere alle Nachts in den Stall, daher wird es bisher nicht viel Verluste durch Wölfe in Deutschland gegeben haben beim Geflügel.
-
Scheint so als fänden Wölfe Geflügel (auch Wildes) nicht so interessant
Aber wie gesagt ich bin kein Wolfexperte.
Ich weiss nur, das Füchse mal ganz gerne auch versuchen in die Hühnerställe einzubrechen (und es oft genug auch schaffen).
-
@Labbimia
Hast ja schon ein paar gute Vorschläge bekommen. Eine Überlegung wert ist vielleicht noch der Curly Coated Retriever. Rüden werden manchmal über 40kg schwer, aber die meisten sind etwas drunter. Ich finde sie haben einen sehr angenehmen Wach- und Schutztrieb. Sie machen ordentlich Eindruck, sind selbstbewusst und zeigen das auch. Denjenigen der versucht nen Curly wegzukicken wenn der gerade sein Grundstück verteidigt, würde ich gern sehenTrotzdem neigen sie nicht zur Aggression. Verträglich sind sie auch, bzw. eben sehr selbstbewusst und sagen mal klar was Sache ist, aber selten übertrieben. Die meisten Curlies die ich kenne sind auch mit etwas Dummy und Spazieren gehen zufrieden.
-
Hallo zusammen,
ich würde auch gerne mal eure Ratschläge zur Rasseauswahl hören.Unsere Lebenssituation:
-Wir wohnen in einem ländlichen Stadtteil am Ortsrand, Wald und Wiesen in unmittelbarer Nähe
-Wir haben ein Haus mit Garten(300m2) und Hof (250m2), an einer Ecke angrenzend an unserern Garten befindet sich ein Kinderspielplatz
-Meine Eltern und ich betreiben eine Autowerkstatt die sich neben unserem Haus befindet (seperater Hof)
-In der Familie meiner Frau lebt ein Border Collie (14 Jahre) mit dem ich auch 2 Jahre im Haus zusammen leben durfte --> ein wenig Hundeerfahrung vorhanden
-Der Hund müsste nur kurze Zeit alleine sein, gerne dürfte er auch zur mir ins Bürowas wir uns vom Hund wünschen:
- er sollte für einen Haushalt mit Kindern geeignet sein
- ich wünsche mir einen treuen Familienhund der nicht auf eine einizge Person fixiert ist
- Fremden gegeüber darf er auch reserviert sein
- wir sind sportlich aktiv, bei wandertouren oder bei der joggingrunde würde ich den Hund gerne mitnehmen können, auch agility oder dummytraining wäre denkbar, jedoch sollte es nicht zwingend notwendig sein
- er sollte nicht zu sehr bellfreudig sein. Falls es es sowas gibt wie Abends/Nachts melden, tagsüber ruhig wäre es ideal :)
- mit den spielenden Kindern auf dem Nachbarspielplatz von unserem Garten müsste der Hund klar kommen, nicht die ganze Zeit am Zaun hängen und bellen (unter Aufsicht)
- bei der größe schwebt uns so um die 40-60cm vor
- mittellanges Fell gefällt uns gutBeim durchstöbern anderen Threads mit ähnlichen Vorstellungen bin ich oft auf den Spitz, Pudel oder Collie gestoßen?
Wären die auch was für uns?
Oder eine andere Idee?Vielen Dank schonmal :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!