Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Zwergschnauzer

    Die sind irgendwie nicht ganz so mein Fall (außer die Weißen, die Mailo heißen :hust: ) Ich mag Bart nicht. Den würde ich abschneiden und damit jeden Schnauzer verunstalten. :lol:



    Ich hätte jetzt mal den Cockerspaniel vorgeschlagen.


    Lg

    Die sind auf meiner Liste drauf! :herzen1:



    Border, Lakeland oder Cairn Terrier =)

    Danke für die Tipps! Am Besten gefallen mir ja die Cairn Terrier. Bei denen lese ich mich dann wohl nochmal ein. :gut:


    Magst du Windhunde?


    Ich könnte mir glaube vorstellen, dass ein Whippet passt :)


    Ansonsten vielleicht ein Deutscher Pinscher?

    Windhunde mag ich sogar sehr, sehr gerne. Aber ich schrecke immer wieder vor dem Freilauf zurück ob ich mir das wirklich zutrauen kann. Man liest so viele Gruselgeschichten. Aber vielleicht frage ich nochmal im Windhunde-Thread nach. :gott:
    (Wobei meine Mitbewohnerin und mein Freund Windhunde gruselig finden. Die sähen ja wie Aliens aus. :roll: )
    Und Pinscher finde ich in rot auch sehr hübsch! Da werde ich mich vielleicht auch mal einlesen. Danke! :applaus:

  • Ich will und vertrage kein zartes Nervenbündel

    Da kannste beim Windhund aber durchaus mit rechnen.
    Und es kommt auch immer drauf an wie man das für einen selbst definiert. Ich weiß das mein Whippet ne coole Sau ist. Aber von anderen höre ich ab und zu wie nervös der Whippet doch wäre.
    Die kriegen halt alles mit im Umkreis von 200 Metern.


    Freilauf ist halt so eine Sache, wenn du ein wildarmes Gebiet hast gehts. Und selbst dann wird der Windhund dir vielleicht zeigen wieviel Wild da ist was du niemals vorher bemerkt hast...


    Aber toll sind sie alle!

  • Ich glaube gerade bei Whippets kann man - wenn man bereit ist ein bisschen Arbeit zu investieren - durchaus mit Freilauf rechnen.
    Vielleicht nicht mitten im Wald wo es nur so von Rehen wimmelt, aber durchaus so, das sie schon ordentlich frei laufen können.

  • Klar, mögöich ist es. Aber da würd ich mich nicht drauf verlassen.
    Die allermeisten packen spätestens mit 3 ihren Jagdtrieb aus und ja, wenn du noch denkst da ist kein Wild hat der Whippet sich schon die ersten erbeutet...


    Damit muss man leben können und man braucht Möglichkeiten damit der Hund die Beine strecken kann. Also ein großer Garten, ein eingezäunter Auslauf, sowas halt.
    Denn Freilauf ist bei den Windigen nie das, was es bei anderen Rassen ist. Und auch immer nur "die Kirsche auf der Sahnhaube", nie das normalerweise zu erwartende bei der Rasse.

  • Guck mal in den Schnauzerthread, da sind einige Fotos von Schnauzern ohne bzw mit kurzem Bart, vielleicht sagt dir das optisch mehr zu? =)

  • Klar, mögöich ist es. Aber da würd ich mich nicht drauf verlassen.
    Die allermeisten packen spätestens mit 3 ihren Jagdtrieb aus und ja, wenn du noch denkst da ist kein Wild hat der Whippet sich schon die ersten erbeutet...


    Damit muss man leben können und man braucht Möglichkeiten damit der Hund die Beine strecken kann. Also ein großer Garten, ein eingezäunter Auslauf, sowas halt.
    Denn Freilauf ist bei den Windigen nie das, was es bei anderen Rassen ist. Und auch immer nur "die Kirsche auf der Sahnhaube", nie das normalerweise zu erwartende bei der Rasse.

    Ich verlasse mich da gerne auf eure Erfahrungen - ich kenne ja nur Jin persönlich und die hätte ich mir von dem was ich gesehen und erzählt bekommen habe hier gut vorstellen können.
    Aber viel mehr kenne ich halt auch nicht.


    Ich finde sie bildhübsch die Windhunde, aber starker Jagdtrieb ist halt nicht wirklich meins und ich glaube nicht das ich mit dem Typ klar kommen könnte :smile:

  • Da der Whippet eingeworfen wurde, vielleicht ein Silken Windsprite/Langhaarwhippet?


    Als ich deinen Post las, dachte ich zuerst an einen gemässigten Terrier. Carin, Border oder Norwich/Norfolk?

  • Bis auf dass sie definitiv keine Couchpotatos sind passt auch der Wheaten Terrier. Übertrieben viel Bewegung ist aber auch nicht nötig. Im klassischen Schnitt, werden sie dir zu langhaarig sein und haben einen Bart. Durch das passende Fell kannst du sie aber so kurz halten wie du möchtest. Meiner läuft auch nicht klassisch rum.

  • Ich würde whippets auch nicht alle als kernig und Nervenstark bezeichnen.


    Meiner ist zwar überhaupt nicht mehr nervös und wirklich überall einfach ruhig wenn man sie mitnimmt aber sehr vorsichtig bei neuen Dingen. Es hat jetzt ein Jahr Arbeit gekostet, dass sie nicht bei jedem großen Hund der auf uns zu rennt wegrennen will. Alleine bleiben ist immer noch ein Drama, das habe ich jetzt auch schon von einigen anderen gehört.


    Jagdtrieb kommt jetzt mit einem Jahr mit jeder Woche und jeder Begegnung mit Wild mehr. Im Wald wo es Rehe gibt geht er nicht mehr. Trotzdem gibt es hier Gebiete wo ich überzeugt bin, dass der Freilauf immer gehen wird: ein Kilometer weiter weg trampelpfad am Fluss. Auf der einen Seite der Main auf der anderen Seite hinter hohen Schlallschutzwänden die Schnellstraße und null wild. Ein alter von Seiten eingezäunter Sportplatz im Wohngebiet.
    Im Moment gehen auch noch viel freie Felder die es hier gibt wo man weit gucken kann, dass da kein Wild ist.. Ich empfinde persönlich auch wenn dann die Leine dran bleiben muss den Jagdtrieb auf Sicht angenehmer als einen Hund der permanent rumschnüffelt, aber das ist Geschmackssache. Das was der whippet sieht kann man eben auch sehen, man lebt irgendwie mehr in der gleichen Welt.


    Wenn in den Stadtparks keine Kaninchen sind könnte das dauerhaft gut gehen mit Freilauf. Kann aber auch schief gehen.


    Es gibt aber sehr viel positives;
    Positiv ist halt dass es wirklich ein toller überall hin mitnehm Hund ist ohne dabei aufdringlich zu sein. Meiner kommt auch mit zu meinen Eltern die eine stets volle Kneipe haben, legt sich einfach hin und hat kein Interesse am dem Menschen dort. Fasst aber wer einfach den Hund an geht sie maximal wenn es viel zu viel ist weg. Also es ist kein Hund der nach vorne geht. Bis jetzt nie, nicht mals bellen.
    Sie ist Sanft und verschmust ohne Ende, sensibel auf Stimmungen aber stur und hartnäckig wenn es darum geht den eigenen Kopf durchzusetzen.
    Sie bellt kaum.
    Sehr anhänglich und trotzdem kein Hund der sich unterordnet.
    Dass whippets stapelbar sind merkt man nicht nur untereinander: für die meisten Hunde ist umarmt zu werden oder als Kopfkissen zu dienen ein graus, meine liebt es.
    Man hat kaum Geruch kaum Haare in der Wohnung.
    Durch die Größe hat ein whippet alle Vorteile eines großen Hundes und wird als solcher wahrgenommen. Durch das Gewicht alle Vorteile eines kleineren Hundes, lässt sich also tragen, ins Auto heben, locker in jeder Situation halten.
    Die Erscheinung muss man mögen. Ich liebe sie und seit dem ich einen Windhund habe kommt mir irgendwie jeder andere Hund unsportlich und langsam vor.


    Man muss einfach der Typ dafür sein. Irgendwie sind sie schon anders als andere Hunde.




    Bei deiner Beschreibung habe ich aber auch als erstes an Schnauzer gedacht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!