
-
-
@Bemmchen
Wenn dir der Spitz vom Fell her zuviel ist, würde ich dir den Sheltie nicht empfehlen. Ayden ist im Winter auch ein SofakissenVom Fell her finde ich es anspruchsvoller als das Spitzfell, die Unterwolle verfilzt gerne mal.
Der Sheltie ist auch recht sensibel, meine würden sich in einem Kinderhaushalt nicht wohl fühlen. Wir haben keine Kinder, aber sie mögen das hektische und laute Schreien einfach nicht. Vermutlich wäre es besser, wenn sie als Welpen damit aufwachsen würden.
Wie wäre es mit einem Havaneser?
Danke. Die Kinder sind dann ja auch nicht mehr so klein. Jetzt aktuell wäre das wirklich nichts.
Ich denke die Fellmenge wäre nicht so schlimm, wenn der Pflegeaufwand stimmt und der für meinen Mann so wichtigen Geruch
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke. Die Kinder sind dann ja auch nicht mehr so klein. Jetzt aktuell wäre das wirklich nichts.
Ich denke die Fellmenge wäre nicht so schlimm, wenn der Pflegeaufwand stimmt und der für meinen Mann so wichtigen GeruchHavaneser sind Hunde und riechen entsprechend nicht nach Frühlingsblume. Aber neutraler als bei vielen anderen Hunden finde ich den Geruch schon. Pflegeaufwand geht auch. Bürsten muss man natürlich mögen und das Fell muss ab und zu in Form gebracht werden. Das schafft man aber auch selbst.
-
Naja ich glaube bei Kaito ist es wie foxy es von ihrer Shiba Hündin beschrieben hat. Er stinkt richtig nach speckigem alten Lederfett. Das ist aber wirklich sein eigener Geruch und nicht Futter oder Krankheit bedingt. Haben wir alles abklären lassen.
Ich glaube der "normale" gängige Geruch ist nicht so sein Problem. Aber dieses selbstfettende Schäferhund Fell ist nichts für ihn.
Wobei ich den Geruch gar nicht so schlimm finde
-
Naja ich glaube bei Kaito ist es wie foxy es von ihrer Shiba Hündin beschrieben hat. Er stinkt richtig nach speckigem alten Lederfett. Das ist aber wirklich sein eigener Geruch und nicht Futter oder Krankheit bedingt. Haben wir alles abklären lassen.
Ich glaube der "normale" gängige Geruch ist nicht so sein Problem. Aber dieses selbstfettende Schäferhund Fell ist nichts für ihn.
Wobei ich den Geruch gar nicht so schlimm finde
Na dann wären Hunde ohne/ mit wenig Unterwolle doch was :)
-
Havaneser sind Hunde und riechen entsprechend nicht nach Frühlingsblume.
Frodo schon. Der riecht immer nach seinem Conditioner und wenn der halt nach Frühlingsblume riecht, riecht er auch so
Das ist halt der Vorteil an Hunden, die viel Fellpflege brauchen und auch mal gebadet werden müssen. Sie riechen normal nicht nach Hund, sondern nehmen den Geruch ihrer Umgebung an. Wenn Pudel bei Leuten wohnen, die drinnen rauchen, ist das allerdings schon mal ziemlich eklig
-
-
Wenn es nur nach dem Geruch geht, kann ich Hunde mit Fell wie Boxer empfehlen. Mein Mix riecht null nach Hund. Egal wie nass oder dreckig er war
Ansonsten passt der Boxer natürlich nicht.
-
Meine Hunde riechen nicht unangenehm.
Collies.
Haaren im Fellwechsel, werden ausgebürstet, sind pflegeleicht. -
Auch drei Jahre nach Nikos Ableben finden wir immer noch Haare von ihm. Nein, wir sind kein Messierhaushalt, rücken aber nicht permanent die Möbel von der Wand. Egal! Die Wahl für eine kurzhaarigen Hund haben wir bis jetzt nicht bereut und was den (Eigen)Geruch betrifft. Da hat jeder Hund seine eigene Duftnote.
-
Frodo schon. Der riecht immer nach seinem Conditioner und wenn der halt nach Frühlingsblume riecht, riecht er auch so
Das ist halt der Vorteil an Hunden, die viel Fellpflege brauchen und auch mal gebadet werden müssen. Sie riechen normal nicht nach Hund, sondern nehmen den Geruch ihrer Umgebung an. Wenn Pudel bei Leuten wohnen, die drinnen rauchen, ist das allerdings schon mal ziemlich ekligDas komische: Grace hat Schäfi-Fell.
Richtig viel Unterwolle und sonst kurzhaarig.
Wir haben sie das letzte mal zwischen Weihnachten und Neujahr baden müssen und sie hat immer noch einen leichten Geruch von Kokos Ansich.
Bei Coffee z.B. Ist der schon nach 24 Std. Weg. -
Also wenn es nach Geruch geht - Perros haben tatsächlich so gut wie keinen Eigengeruch.
Sie riechen eigentlich nur, wenn sie nass sind.
Ansonsten kommt es auf ihre Umgebung an - haben sie im Schlamm gebadet, riechen sie höchstens schlammig.
Willow muss ich tatsächlich mal duschen, sie riecht zur Zeit etwas staubig.Man darf sie halt nicht bürsten und ihr Fell ist im Moment recht lang.
Aber zum Rest des Charakterwunsches passen Perros mal so gar nicht. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!