
Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?
-
Gast84296 -
20. Mai 2015 um 17:32 -
Geschlossen
-
-
@CharlieCharles: Da hast du wohl zwei Schmusebacken erwischt^^ ja ,die Größe wäre super. Von mir aus kann sie auch ruhig penetrant kuscheln. Wenn ich im Stand übernachte und es kalt ist, kann es durchaus sein, dass der Hund erstens eh zu mir kommt weil es kalt ist und ich ihn zweitens einfach mal als Wärmflasche brauche
Bitte nicht falsch verstehen. Wenn das nicht so ist, ist es eben so.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Bis auf die Wohnung hätte ich jetzt auch an einem curly coated Retriever gedacht.
Ein showlabbi wird eher jedem Kunden knutschen wollen und ein Curly wird sie eher ignorieren, aber bei Bexar t eben Präsenz zeigen. Wenn du da einen knapp 70cm hohen Rüden hast in schwarz wird dich keiner angehen -
Wie sieht es denn mit einem Collie aus? Ich kenne mich mit denen nicht aus. Hier sind ja ein paar die einen Collie haben und dazu etwas sagen können. Kommen die mit viel Trubel klar? Hündinen werden ja, so weit ich weiß, zwischen 18 und 25 Kilo schwer. Wenn man einen eher kleineren/leichteren Collie erwischt mit 18-20 Kilo. Oder sind die meisten eher über 20 Kilo?
Und wie aktiv sind die? Sind die für einen Markt zu aktiv?Evtl noch der Elo. Die Elo von meiner Tante und meinem Onkel sind eher ruhig und gemütlich. Da kommt es aber wohl auf die Zucht an, da es drauf ankommt welche Rasse " durchschlägt".
LG
Sacco -
Ich finde schon, dass man relativ früh erkennen kann, ob ein Hund später eher schmusig wird oder nicht.
-
Also Balou haben wir ausgesucht, da war er drei oder vier (?) Wochen alt und das zarteste süßeste Welpi. Er lag total lieb in unserem Schoß, herrlich.
Als wir ihn mit acht Wochen abholten, war das vorbei. Er hat bis er ein Jahr alt war null geschmust, streicheln war eine Bestrafung für ihn. Dann kam mit einem Jahr manchmal Kontaktliegen für ein paar Minuten dazu. Jetzt nach bald drei Jahren liegt er gerne mal an mir dran (bloß ohne gestreichelt zu werden) und lässt sich zwischendurch gerne richtig durchkneten. Alles andere ist immer noch unnötig für ihn.
Man kann damit immer Glück oder Pech haben. Wenn man einen Welpen erst aussucht, wenn er älter ist, sieht man schon mehr. Arno haben wir mit 11 Wochen ausgesucht und er hat sich gerne streicheln lassen. Tut er immer noch, aber schmusen mag er bis jetzt noch nicht. -
-
Ich finde schon, dass man relativ früh erkennen kann, ob ein Hund später eher schmusig wird oder nicht.
Also Ari konnte man die ersten zwei/drei Monate kaum streicheln, das erste halbe Jahr kaum kuscheln und erst mit ca einem Jahr ist er richtig verschmust geworden.
Wenn wir nach seinem Verhalten in seinen ersten 4 Lebensmonaten gegangen wären, dann hätte er ein totaler Kontaktgegner werden müssen. Ich weiß noch, wie ich am Anfang echt traurig war, das mein Plüschhund gar nicht kuscheln wollte, obwohl er si tolles Fell dafür hat (für mich
)
Ich finde also schon, dass es sich noch sehr ändern kann. -
Ich würde aber mit 3 oder 4 Wochen auch noch nicht auf irgendwelche späteren charakterlichen schließen
.
-
Wölfe sehen die meisten Menschen in sehr viele Hunden. Da reicht eine braune Fellfarbe und Stehohren, dann wird aus einem Husky ein Wolf. Graue Schäferhunde, allgemein nordische Rassen sind oft Wölfe oder eben auch Mischlinge. Denke bei letzteren kann man leicht fündig werden, wenn man auf entsprechenden Portalen unterwegs ist und die meisten sind sicher auch leicher zu händeln und anspruchsloser als ein Husky oder Wolfhund
Wenn Wolfhund, dann wäre der Tamaskan eine Option oder auch der TWH. Gibt gute, ruhige Linien, die vom Wesen sehr viel mehr Schäferhund sind als Wolfhund
-
Hmm... Ok...
Bei meinen hat es sich nicht geändert
. Der Boxer wollte schon mit 7 Wochen immer kuscheln, der Vizsla war noch nie der Extremkuschler.
-
Hmm... Ok...
Bei meinen hat es sich nicht geändert
. Der Boxer wollte schon mit 7 Wochen immer kuscheln, der Vizsla war noch nie der Extremkuschler.
Ich denke es ist wie bei vielem anderen auch - einfach eine individuelle Sache.
Bei den meisten jungen Hunden kann man es wahrscheinlich gut abschätzen, aber es gibt halt auch da immer wieder Ausreißer, die sich noch deutlich ändern.
Ausnahmen bestätigen die Regel und so
Unterwegs lässt sich Ari zB immer noch nicht so gerne anfassen. Da hat er einfach besseres zu tun bzw. da muss er die ganzen Eindrücke um sich herum verarbeiten.
Ich denke das musste er als Welpe eben auch. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!