
-
-
Jule ist aus einer Leistungszucht und hat derzeit 25 kg, wäre solch ein Gewicht für dich tragbar?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Leider nein. Mit viel Anstrengung 20kg, aber das war's dann auch.
-
Cattle
-
Ich denke, dann wird ein DSH leider auch nichts. Jule ist schon arg zierlich im Vergleich zu anderen LZ hier in der Gegend und im Verein :/
-
Großpudel fällt raus wegen der Größe und dem Gewicht. Was du beschreibst ist ein Kleinpudel, jedenfalls von den Maßen her. Und so rein vom wesen und deinen Ansprüchen (ausser IPO) paßt das eigentlich auch wie die Faust aufs Auge. Also was hält dich noch ab?
Du hast geschrieben dass du eigentlich nur kein Agi machen möchtest. Was nicht auf deiner Liste von möglichen sportlichen Aktivitäten vorkommt aber zum Pudel wirklich genial passt ist Obedience. Hast du da schon mal reingeschnuppert? Denn da spielt anders als im IPO die Größe keine Rolle.
Selbst mit einem GP würde ich einem Anfänger erstmal vom IPO abraten wenn man nicht schon vorher eine wirklich gute Truppe hat. GPs ticken anders und wenn man an einen Arschlochhelfer gerät dann ist der Hund sehr schnell versaut und das bekommst du auch nicht raus.
-
-
Ich befürchtete es schon, dass sich in der Größenklasse nichts findet, was zum IPO taugt.
Wir hatten früher in unserer SV-Ortsgruppe einen Cocker Spaniel, der hat recht gute Leistungen gebracht, auch im Schutzdienst.
wenn du einem Anfänger einen IPO Hund empfehlen müsstest, was würdest du da vorschlagen? Ich habe es jetzt schon öfter gehört, dass man schief angesehen wird, wenn man als Frischling auf den Platz kommt und gleich nen Mali dabei hat, ohne je IPO gemacht zu haben. Was wäre denn eine sinnvolle Alternative, um sich gemeinsam mit dem Hund in den Sport einzufinden?
Ich habe damals (mit 12 Jahren) mit einer Deutschen Schäferhündin aus Hochzucht begonnen und würde das wieder so machen.
1. ist eine Hündin i.d.R. leichtführiger als ein Rüde und vor allem auch gewichtsmäßig leichter und 2. ist Hochzucht für den Anfang besser als ein DSH aus Leistungszucht, denn da wird der Hund m.E. vom Hundeführer "ausgebremst", wenn der noch gar keine Ahnung von der Marterie hat und es kann dadurch auch viel schief laufen.Ich bin dann bei den Hochzuchtschäferhunden geblieben, denn damals war die Leistungszucht bei uns im Verein noch gar nicht so verbreitet und später war ich eine der ganz wenigen, die keinen Hund aus Leistungszucht hatte und da "hinkt" man schon irgendwie hinter den Leistungshunden her. Aber mir war das einfach zu viel Arbeit und Aufwand mit einem Hund aus Leistungszucht.
-
Ich denke, ob du schief angesehen wirst oder nicht mit einem Mali, hängt daran WIE ihr auf den Platz kommt. Wenn du deinen Hund gut im Griff hast, wenn er schon gerne und gut mit dir spielt und wenn du ihm schon vermittelt hast, dass du der Mittelpunkt bist und er auf dich fokussieren kann - warum nicht ein Mali. Es geht dabei eher darum, ob du das für dich willst und kannst. Mali ist halt - naja - es ist irgendwie ein Lebens-Statement, finde ich. Nicht, dass man dadurch besser oder schlechter ist, aber das Alltagsleben kann sich dadurch schon ändern. Und gewichtsmäßig gibt es zwar auch unter 20 Kilo Mali Hündinnen, aber rechnen würde ich eher mit 21-26 Kilo.
Ich hab vor Hilde auch keinen IPO Sport gemacht. Aber wir waren und sind ein Team. Und spätestens nach einer guten IPO1 guckt keiner mehr doof. Außer, sie sind halt eh doof, davon gibts genug.
-
Du hast geschrieben dass du eigentlich nur kein Agi machen möchtest. Was nicht auf deiner Liste von möglichen sportlichen Aktivitäten vorkommt aber zum Pudel wirklich genial passt ist Obedience. Hast du da schon mal reingeschnuppert? Denn da spielt anders als im IPO die Größe keine Rolle.
Ehrlich gesagt nein. Noch nie näher mit Obedience beschäftigt, noch nie zugesehen. Hat mich bisher nie gereizt, das kam mir irgendwie so... öde vor. Ich habe nach einigem Lesen hier aber schon erkannt, dass das wohl ein Vorurteil ist. Also lohnt es sich wohl mal, sich das anzusehen. Das werde ich dann in naher Zukunft mal machen. Aber sollte ich mich nicht dafür erwärmen können, könnte ein Kleinpudel ja sicher auch mit Mantrailing und/oder Dummy glücklich werden. Prinzipiell hält mich nichts vom Pudel ab, ich kenne nur keinen einzigen Kleinpudel persönlich. Im Forum sind sie zwar häufig, aber draußen sehe ich niemals einen Pudel. Stimmt es denn, dass man bei KP sehr lange Vorlaufzeit braucht? Also dass die relativ schwer zu kriegen sind? Farbe wäre mir egal.
Was GP und IPO angeht verstehe ich schon was du meinst. Ist wie in der Rettungshundearbeit, wenn der Ausbilder einfach mit einem bestimmten Typ Hund nicht klarkommt wird das nix, auch wenn der Hund in einer anderen Staffel ohne Probleme tauglich wäre.
-
Warum reizt IPO so viele in letzter Zeit? Ich frag mich dann immer, ob man sich das wirklich schon mal angesehen hat. Und ehrlich gesagt, frag ich mich, ob es da schon wirklich viele Plätze gibt, die überhaupt positiv arbeiten. Man hört ja doch immer noch eher Gruselstories von der Schutzhundeausbildung (und ja, ich rede da von Infos die ich direkt von welchen habe, die IPO trainieren, nicht nur "Hörensagen".)
Aus welcher Ecke kommst du @Stachelschnecke? Hätte hier nen KP Zum kennenlernen
-
Prinzipiell hält mich nichts vom Pudel ab, ich kenne nur keinen einzigen Kleinpudel persönlich. Im Forum sind sie zwar häufig, aber draußen sehe ich niemals einen Pudel. Stimmt es denn, dass man bei KP sehr lange Vorlaufzeit braucht? Also dass die relativ schwer zu kriegen sind? Farbe wäre mir egal.
gerade wenn dir die Farbe egal ist, ist es eigentlich gar nicht schwer an einen KP zu kommen. Ich würde mir aber langfristig doch etwas Zeit nehmen und mir mal Züchter anschauen. Einfach mal eine Weile im Auge behalten und bei Gefallen mal anrufen und eventuell hinfahren und persönlich kennenlernen. Also wie bei jeder anderen Rasse auch.
Aber sollte ich mich nicht dafür erwärmen können, könnte ein Kleinpudel ja sicher auch mit Mantrailing und/oder Dummy glücklich werden
auf jeden Fall!
aber schau dir Obi mal an. Es ist extrem vielfältig und gar nicht langweilig. So eine Prüfung ist ja dann nur die Zusammenfassung von wirklich geilem und spaßigem Training. Was mich am Obi fasziniert ist dass man wirklich alles drauf haben muss. Arbeit direkt am Menschen, Übungsverknüpfungen, Apport und Nasenarbeit und dass alles noch auf Detailverliebt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!