Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • @Krümel21 Weil du weiter vorne irgendwo geschrieben hast, dass dir VDH-Herkunft wichtig wäre: wenn du wirklich in Richtung Aussie guckst, würde ich – nicht ausschließlich, aber auf jeden Fall auch – bei Dissidenzzüchtern (ASCA) suchen.

    Das habe ich schon öfter gehört und habe mich auch bei den Dissidenzzüchtern umgeschaut. Ich suche ja auch einen bestimmten Typ, keine reine Arbeitslinie, aber eben auch nicht die Mini Berner. |) Dazu sollen die Hunde natürlich klar im Kopf sein und mich charakterlich ansprechen, da schau ich schon sehr genau. =)


    @Hummel Nein, da hast du natürlich absolut Recht und dessen bin ich mir voll und ganz bewusst. Drum schrieb ich ja auch im besten Falle. :headbash: Mit Welpen kann Liam eh nix anfangen und mitrzogen hat er bei Alani zwar teilweise schon, aber ist ja nicht so, dass ich es dem Hund überlassen würde und davon ausgehe, dass Liam den Knirps erzieht. xD Ich schaffe mir einen Zweithund ja auch nie für den Ersthund an, jedenfalls nicht in erster Linie, sondern immer für mich. Klar freut man sich, wenn die Hunde dann ein Herz und eine Seele sind, weil sie sich einander nochmal so viel geben können, da kann ein Mensch halt nicht mithalten, wenn nicht dann ist das ja auch kein Weltuntergang, Hauptsache man akzeptiert sich, aber wenn ich eben von vorne herein weiß, das könnte ordentlich Zoff geben, bzw. hätte halt wenig Chance, dass Liam den Hund mehr mag und nicht nur duldet (was ich trotz der Rute nicht glaube), dann schaue ich schon wie sehr die Rasse jetzt tatsächlich zu mir passt und ob sie mich so umhaut, denn dann nehme ich das wie gesagt auch hin, aber wenn es nur ein könnte passen, muss aber nicht ist, dann kann man sowas ja schon ein wenig in die Entscheidung mit einfließen lassen. =)


    Es würde auch nicht zwischen den beiden knallen, Liam unterscheidet da eh ganz klar zwischen Familie und nicht Familie und wer zur Familie gehört, der wird im Fall der Fälle beschützt und verteidigt und akzeptiert sowieso, ob er den Einzelnen jetzt abgöttisch liebt oder nicht... xD


    Ich find's aber halt auch einfach doof gezüchtet, da bin ich ehrlich, ist für mich noch keine Qualzucht, aber iwie geht's schon ein kleines bisschen in die Richtung, die Rute ist nun mal wichtiger Bestandteil der Kommunikation...aber naja ist völlig OT hier. :hust:


    Auf der Merkliste bleibt der Islandhund dennoch und ich hoffe ich kann in den nächsten Jahren ein paar live erleben. :dafuer:

  • Mein Kami hat ja auch eine Kringelrute, ich finde die durchaus sehr praktisch für die Hunde, da er sie sich nirgendwo blutigschlägt oder i.wo damit gegen knallt, wenn er im Unterholz zwischen vielen Ästen umher rennt und springt. Dass da ein Hund ohne Kringel ein Problem mit hat habe ich auch noch nicht erlebt, kann es mir aber vorstellen.
    @Krümel21 wenn dich der Islandhund anspricht, dann schaue die doch auch mal die finnischen Lapphunde an :)

  • @Bella1234 Die sind mir dann doch wieder zu plüschig, da kann ich dann auch gleich nen Sheltie nehmen. :hust: Eigentlich sind die mir auch fast zu klein, die Isis sind ja augenscheinlich nochmal kleiner, als die finnischen Lapphunde, da würde mich dann aber auch eben eher die KH Variante ansprechen, wie gesagt mag ich keine Plüschbomben, aber ich muss die einfach mal live erleben. =)

  • Also Ari hatte glaube noch nie Probleme wegen seinem Plüschkringel. Zumindest wüsste ich nichts, was darauf zurückzuführen wäre.
    Allerdings wirkt er wahrscheinlich auf viele als hätte er fast gar keinen, der verschwindet im Fell |)


    Ich hätte die Ringelrute jetzt übrigens nicht unbedingt als eines von den Menschen verbocktes Attribut, dass schon ein bisschen in Qualzucht geht angesehen. Es gibt so viele richtig alte Rassen, die den Kringelschwanz haben und irgendwer schrieb sogar, dass viele Straßenhundpopulationen dazu tendieren irgendwann automatisch in die Richtung zu gehen...


    Übrigens ist das bei den Welpen noch kaum ein Kringel sondern nur so ein Mini-Stummelchen :lol: da könnte sich Hund dann vielleicht noch besser dran gewöhnen =)

  • Oh wow... Ja, so hab ich den Aussie im Kopf und genau darum nicht auf meiner Liste.
    Meine Jungs würden ausziehen wenn sie jeden Tag 2 Stunden Gassi müssten, ich hab sie mir nicht umsonst so ausgesucht. Da ich chronisch krank bin kommt es leider viel zu oft vor das richtiges Gassi nur 2mal die Woche stattfindet. Meine Hunde finden das völlig okay, grad bei Hitze und regen darf ich eh alleine gehen, dann bewegen die keine Pfote.
    Die 2 sind einfach auszulasten, spielen im Garten, ein bisschen mit mir spielen und gut ist. Wenn ich dann noch 3mal Sitz und 4 mal Platz verlange kriege ich schon vorwurfsvolle Blicke.
    Dazu stelle ich es mir unglaublich schwierig vor wenn ich einen Hund bei mir behalten müsste während die anderen 2 fröhlich mit anderen Hunden durch die Wiese bomben. Andererseits färbt Arren einfach derartig ab in Sachen Hippie sein und alles ist rosarot. :lol:


    Ich finde Aussies richtig klasse, Fairytales Abby zB ist echt wahnsinnig hübsch und so aufmerksam, aber das sind einfach keine Hunde die mit mir (und ich mit ihnen) glücklich werden würden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!