Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Kooiker muss ich mir ansehen. Entlebucher hatte ich auch noch nicht aufm Schirm.Die Spaniels sind vermutlich eher wie ein Cocker und da ist der Jagdtrieb nicht das Ding, sondern einfach diese Unabhängigkeit. Die haben ihre eigenen Vorstellungen, was auch okay ist, aber manchmal ein bisschen zu sehr.
    Aber wie gesagt, es ist kein Hund geplant und was ich hier beschreibe ist wirklich Eierlegende Wollmilchsau.

    Was sagt ihr denn zu einem Toller? Vermutlich nicht genügend Auslastung.

    Mein erster Gedanke war tatsächlich Toller :D , dachte nur bei diesem Punk:t "nicht bellfreudig bzw. fiepfreudig" (wobei das ja bei weitem nicht auf alle zutrifft), dass du sie eventuell schon ausgeschlossen hättest. Auslastungsmäßig sehe ich da bei dir kein Problem.

  • Ich hab ein paar (5) Chessies kennengelernt, aber sie sagen mir optisch wirklich absolut nicht zu. Zum Wesen kann ich nur zwei zweien etwas sagen, die haben mir gefallen, aber nicht zu 100%. Die anderen waren entweder zu jung, zu freundlich-aufgedreht und einer wurde einfach furchtbar geführt, da hätte mir jeder andere Hund auch nicht gefallen.

    Hm okay, wenn sie life nicht überzeugen, dann wird das nichts mehr - wobei ich die Optik zu anfang auch nicht schick fand, aber das ist eben bei der Wunschvorstellung Spitzohrig und schmal gebaut schwierig.
    Weißt du, aus welchem Zwinger die Chessies waren? Da gibt es auch ne große Bandbreite innerhalb der Rasse.

  • Mein erster Gedanke war tatsächlich Toller :D , dachte nur bei diesem Punk:t "nicht bellfreudig bzw. fiepfreudig" (wobei das ja bei weitem nicht auf alle zutrifft), dass du sie eventuell schon ausgeschlossen hättest. Auslastungsmäßig sehe ich da bei dir kein Problem.

    Ich habe sie bisher eher ausgeschlossen, weil ich einige gesehen habe, die mir vom Wesen nicht so zusagen. Aber es ist nunmal ein kleiner Retriever und daher schon eine rein logische Wahl. Und die, die ich kenne sind eher in Frustmomenten fiepig, aber nicht andauernd, wie das einige Hütehunde drauf haben.

  • Hm okay, wenn sie life nicht überzeugen, dann wird das nichts mehr - wobei ich die Optik zu anfang auch nicht schick fand, aber das ist eben bei der Wunschvorstellung Spitzohrig und schmal gebaut schwierig.Weißt du, aus welchem Zwinger die Chessies waren? Da gibt es auch ne große Bandbreite innerhalb der Rasse.

    Puh, nein. Zwei waren in Niedersachsen und kamen wohl auch dorther, zwei aus Rheinland-Pfalz, einer aus Hessen, aber ob dort auch die Züchter sind, weiß ich nicht.
    Die meisten waren schon eher hochbeiniger und schmal gebaut, relativ schmale Köpfe, aber dennoch nicht meins. Zwei waren klobig und kurzbeinig, einmal Rüde, einmal Hündin.

  • Ich habe sie bisher eher ausgeschlossen, weil ich einige gesehen habe, die mir vom Wesen nicht so zusagen. Aber es ist nunmal ein kleiner Retriever und daher schon eine rein logische Wahl. Und die, die ich kenne sind eher in Frustmomenten fiepig, aber nicht andauernd, wie das einige Hütehunde drauf haben.

    Ja so kenne ich die auch (wobei die die ich kenne vom Wesen her wirklich toll sind (sowohl einige aus der Rettungshundearbeit, als auch ein paar aus dem Dummytraining). Und ja im Vergleich zu einigen Hütehunden ( :hust: z.B. unserem Collie) sind sie wesentlich leiser, laut hab ich sie vor allem auch in Frustmomenten kennen gelernt (z.B. anderer Hund arbeitet gerade) aber im Alltag empfinde ich die als entspannt.

  • Puh, nein. Zwei waren in Niedersachsen und kamen wohl auch dorther, zwei aus Rheinland-Pfalz, einer aus Hessen, aber ob dort auch die Züchter sind, weiß ich nicht.Die meisten waren schon eher hochbeiniger und schmal gebaut, relativ schmale Köpfe, aber dennoch nicht meins. Zwei waren klobig und kurzbeinig, einmal Rüde, einmal Hündin.

    Haut mich, aber was spricht gegen Spitze, Basenji oder wenn wolfsartig gegen tsw und saarloos oder gar Tamaskan (schreibt man den so?)

    Bei den wolfsartigen kenne ich mich nicht so aus, aber du kannst sie dir ja mal anschauen und selbst sicher gut beurteilen was da passt

  • Haut mich, aber was spricht gegen Spitze, Basenji oder wenn wolfsartig gegen tsw und saarloos oder gar Tamaskan (schreibt man den so?)

    Bei den wolfsartigen kenne ich mich nicht so aus, aber du kannst sie dir ja mal anschauen und selbst sicher gut beurteilen was da passt

    Nichts :smile: Aber wenn ich als Ersthund irgendwann einen Basenji, Canaanhund oder Tschechoslowakischen Wolfhund habe, möchte ich einen Zweithund mit anderem Charakter, ich hab gern unterschiedliche Herauforderungen hier. TWH würde für mich eher Richtung kernig und weniger Richtung ursprünglich/eigensinnig gehen, wäre also durchaus passend, aber ich hätte es gern noch etwas arbeitstauglicher und klarer.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!