Welche Rasse würdet ihr mir empfehlen?

  • Kann leider nicht mehr editieren.
    Ich finde den Markiesje total ansprechend sowohl vom Aussehen als auch vom Charakter.
    Wurde ja lange nur in Holland gezüchtet und nicht ins Ausland verkauft.. Ist das noch so? Muss mal googeln.

  • Wow, da kommen ja schonmal einige Vorschläge.
    Muss ich mir alle mal angucken.
    Und ich mag Cocker, so ist das ja nicht, aber charakterlich sind die eben doch recht weit von meinem Ersthund entfernt. Aber wer weiß, was überhaupt in Zukunft gewünscht ist.

  • Dein Ernst oder was wir hatten 7 whippets in der Familie, 2 davon haben teilweise gejagt und man konnte sie trotzdem ableinen ohne Angst zu haben, dass sie weglaufen und Hasen oder Rehe jagen. Mit meinem und den 2 whippets meiner Großmutter gehe ich jeden Tag am Feld entlang, überall sind Hasen und Kaninchen doch keinen von den Hunden stört es.
    Ich schreibe hier aus Erfahrung und du wahrscheinlich nicht. Es gibt sicherlich welche die jagen aber, wer seinen Hund gut erzogen und im Griff hat kommt damit zurecht.

    Miau! :lol:
    Meinen Glückwunsch, du hast bisher Hunde, die nicht rassetypisch sind. Ich glaub nicht dran, dass sich alle Whippets vom Hetzen abhalten lassen- und das liegt nicht nur am Unvermögen des Halters.

  • Belial, ich finde ein Kooikerhondje passt ganz gut zu deinen Anforderungen.

    Größer und schwerer als gewünscht wäre der Entlebucher Sennenhund. Aber könnte auch passen.

    Welsh Springer Spaniel, English Springer Spaniel oder Field Spaniel haben dir bestimmt zu ausgeprägten Jagdtrieb entsprechen nicht deinen Wünschen was Größe und Gewicht angeht oder?

  • Ich mag auch noch einmal, nur zum Spaß (Hundeeinzug nach diesen Vorstellungen ist in den nächsten 5-10 Jahren nicht geplant, irgendwann aber sicherlich schon):

    Wünschenswert wäre:
    - Klar im Kopf - das heißt, der Hund darf und soll mitdenken, er soll aber weder alles hinterfragen noch überreagieren, wenn ihm etwas nicht passt oder er seinen Willen nicht kriegt. Frustrationstoleranz sollte mit der Rasse vereinbar sein, ich suche dafür auch gern nach passenden Züchtern.
    - Ernsthaft, aber mit Training kontrollierbar. Muss distanzlose Hunde und Menschen nicht super finden, soll sie aber auch nicht fressen wollen, wenn ich was anderes sage. Kein Hund, der alles und jeden liebt oder kennenlernen will.
    - Arbeitsbereitschaft wäre super. Mir ist es zwar lieb, wenn der Hund schnell wieder runterkommt, aber auch das übe ich gern.
    - Sollte Spaß am Zughundesport haben können und sehr agil sein, ich mag es, wenn der Hund mich mit Schnelligkeit, Wendigkeit und etwas Selbstüberschätzung überrascht.
    - Darf gern an seiner Umwelt interessiert sein, Jagdverhalten ist okay, aber sollte kontrollierbar sein
    - Größe über 55cm und Stehohren wären toll, ein schlanker Körperbau ebenso. (DSH wäre bei mir optisch tendenziell raus, andere Schäferhunde nicht, auch mit Schlappohren könnte ich mich anfreunden)
    - Soll mit bestehendem gegengeschlechtlichen Hund kompatibel sein
    - Darf gern eine eigene Meinung haben, soll sich aber zurücknehmen können. Definitiv kein Hund, der nur darauf wartet, was ich möchte, aber auch keiner, dem das egal ist, solange ich nicht mit einem Wildkaninchen winke ;)

    Ansonsten wird hier immer ein eigenständiger, meinetwegen jagdambitionierter Hund Typ "Urhund" oder "Wolfhund" wohnen, aber Kontraste sind auch nett. :D

  • Belial, ich finde ein Kooikerhondje passt ganz gut zu deinen Anforderungen.

    Größer und schwerer als gewünscht wäre der Entlebucher Sennenhund. Aber könnte auch passen.

    Welsh Springer Spaniel, English Springer Spaniel oder Field Spaniel haben dir bestimmt zu ausgeprägten Jagdtrieb entsprechen nicht deinen Wünschen was Größe und Gewicht angeht oder?

    Kooiker muss ich mir ansehen. Entlebucher hatte ich auch noch nicht aufm Schirm.
    Die Spaniels sind vermutlich eher wie ein Cocker und da ist der Jagdtrieb nicht das Ding, sondern einfach diese Unabhängigkeit. Die haben ihre eigenen Vorstellungen, was auch okay ist, aber manchmal ein bisschen zu sehr.
    Aber wie gesagt, es ist kein Hund geplant und was ich hier beschreibe ist wirklich Eierlegende Wollmilchsau.

    Was sagt ihr denn zu einem Toller? Vermutlich nicht genügend Auslastung.

    Du könntest dir wirklich mal einen Chesapeake anschauen.

  • Du könntest dir wirklich mal einen Chesapeake anschauen.

    Ich hab ein paar (5) Chessies kennengelernt, aber sie sagen mir optisch wirklich absolut nicht zu. Zum Wesen kann ich nur zwei zweien etwas sagen, die haben mir gefallen, aber nicht zu 100%. Die anderen waren entweder zu jung, zu freundlich-aufgedreht und einer wurde einfach furchtbar geführt, da hätte mir jeder andere Hund auch nicht gefallen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!