Der Lebenstraum wird wahr

  • noch 4 Taaaaaage *rumhibbel*
    Und ich vermisse ihn so - hab ihn ja seit Dienstag Abend nicht mehr gesehen :-(

    Dafür waren wir gestern ja zwei Stunden Hundeschule zugucken :)
    Zuerst die Welpengruppe und dann die Erwachsenen in der "Grundausbildung" (das klingt wie beim Bund :D )

    Lustig wars auf jedenfall - nein, wir haben niemanden aus- sondern immer nur mitgelacht :)
    Solang man selbst keinen Plan hat darf man ja auch gar nicht auslachen :D
    Was die Ausbildung an geht bin ich noch nicht so 100% Schlüssig, ob das das Richtige für uns ist - der Mann sagt, ich bin zu "weich" und wahrscheinlich hat er damit auch recht - und in den 2 Stunden waren tatsächlich auch "nur" 3 Situationen dabei bei denen ich dachte "hmmm, find ich nicht so super"
    Ansonsten waren die Stunden sehr locker/entspannt, kein "Kasernenton" weder Hunde noch Besitzerinnen wirkten gestresst/verspannt. Es waren kleine Gruppen (Welpengruppe waren 4, Erwachsenenhunde 5). Die Trainerin hat genau erklärt was zu tun ist und auch warum, hat aber selbst sehr wenig "eingegriffen" was ich wiederum sehr positiv fand.

    Ich denke, wir werden es mal ausprobieren...
    Wenn ich meiner google-Recherche vertrauen kann ist die Trainerin in der Ecke anerkannt und auch schon viele Jahre als Gutachterin tätig - das ist doch positiv, denk ich.

    Was mir allerdings aufgefallen ist: 1. warum sind es eigentlich fast immer Frauen, die Hunde haben oder zumindest mit ihnen zur Schule gehen? und 2. musste ich feststellen, dass ich mit dem Alter immer Menschen-unverträglicher werde ... Die Hunde fand ich alle super - bei den Besitzerinnen ... :mute:

  • eine der Situationen war in der Welpenspielstunde, als die Trainerin und die Besitzerin den Knirps das erste Mal über die "Wand" hoch laufen ließen. Der Kleine wurde nervös aber "musste da nun durch" - für mich hat sich die Situation in dem Moment falsch angefühlt.
    Es war nicht gewalttätig oder so, nur in dem Moment eben "gestresst"

  • Es ist schwierig aus der ferne zu sagen die ist perfekt.

    Bei uns ist es so das wenn wir mit den ganz Großen im Outdoor unterwegs sind es härter vom Ton her ist und auch viel schneller....
    (für mich schon x die info an den Trainer nee ich mag das so nicht..war ok)

    Bin in der Watterbällchen Fraktion und gebe auch furchtbar gerne Futter.

    Tatsache ist aber auch
    (und das merke ich weil ich meinen Kleinen inzwischen richtig gut kenne)
    das er eine etwas festere Hand brauchen würde
    (nichts schlimmes aber er kann mich perfekt lesen und weis daher Frauli .... :herzen1: )
    Deshalb bin ich bei den Minis was nicht nur klein bedeutet sondern auch Anfang der Erziehung und nicht bei den Fortgeschrittenen. ..

    Das nötigste kann er und ich inzwischen a daher werde ich irgendwann nicht mehr in die Huschu gehen.

  • hast du einen Link zum Trainer? Vielleicht kennt hier jemand die Hundeschule oder kann anhand der Beschreibung was dazu sagen.

    Wenn dir jemand sagt, du wärst zu weich, dann werde ich da schon hellhörig. Das hört man eben oft von Leuten, die die härtere Gangart bevorzugen und du klingt jetzt nicht so, als ob das willst... Und es waren ja auch mehrere Situationen, die du nicht so gut fandest. Da musst du auf dein Bauchgefühl hören. Oder mal bei "Trainieren statt Dominieren" schauen, welche Trainer in eurer Ecke sind.

    Zu weich gibts eigentlich gar nicht. Zu inkonsequent, ja. Aber mit ausreichend Geduld und Konsequenz kann man alles auch ohne Zwang erreichen. Das mit dem Welpen kann ich nicht beurteilen. Klar sollte man gerade Welpen zu nichts zwingen und lieber locken und selber erkunden lassen. Aber ich hab meine Große als Welpe auch schonmal einfach ins Ende des Tunnels reingesetzt und da drin dann gelobt wie doll und Leckerli gefüttert, weil sie auch nach zig Versuchen nicht selber reinlaufen wollte... Und das fand ich in dem Moment ok für mich. Und ich bin schon recht "weich" ;-)

  • Zwingen finde ich auch nicht so schlimm, es kommt immer darauf an, wie man es tut. Einstein blockt bei zu viel Druck. Stiegen gehen habe ich so beigebracht, dass ich einfach runter gegangen bin, die Leine möglichst locker hatte. Wenn ich gezogen hatte, hätte er sich steif gemacht. Und er hat es auch gehasst, heute ist es kein Problem bei ihm.

    Gute Hundetrainer stellen sich sowieso auf den Hund und Mensch ein. Wichtig wäre es, wenn man auch mal nein sagen darf. Natürlich nicht jede Kleinigkeit zu Tode diskutieren, aber wenn du weißt, das geht noch nicht, dass du dann aussetzen darfst oder etwas anderes machen darfst.

    Einstein konnte noch am Anfang noch nicht alleine sein, wenn er angeleint war. Da durfte ich ihn bei den Trockenübungen mitnehmen.

  • Er ist dahaaaa *verliebtdenHundanschau*
    Kam leider mit einem Tag Verspätung zuhause an, aber seit gestern Nachmittag ist Schnuffel da.
    So richtig angekommen ist er wohl noch nicht, er ist recht unruhig, hat letzte Nacht kaum geschlafen und sobald sich von uns jemand bewegt kommt er nachschauen ;)

    Drei kleine "problemstellchen" haben wir gefunden bisher:
    Er hat wahnsinnig Angst vor Treppen UND dem Fahrstuhl - im ersten Stock eher schwierig :-/
    Außerdem hab ich mir am Freitag Abend eine Rippe gebrochen - tragen scheidet also erstmal aus (er wiegt 21kg, da lag ich mit meiner Schätzung also ziemlich daneben)

    Und letztes Problemchen: mein Mann spielt gerne Computerspiele - das wiederum mag Schnuffel so gar nicht

  • @Treppe: Ich würde mal versuchen runter zu gehen und zu rufen. Oder du gehst zügig runter, manche Hunde merken, wenn du selbst zögerst und gehen nicht so gerne runter.
    Fahrstuhl würde ich einfach schön füttern. Einfach mit ihm reingehen und wenn er drinnen ist Leckerlis geben. Ich denke das wird schon.

    Was stört ihm denn an Computerspiele? Ich würde versuchen die Lautstärke niedriger zu machen.

  • keine Chance - im Treppenhaus/in der Nähe von Fahrstuhl und Treppe nimmt er kein Leckerli, nicht mal Stückchen Wiener Würstchen, auf die er total abfährt. Auch in die Nähe von Treppe oder Fahrstuhl geht "freiwillig" nicht.
    Im Moment "zwingen" wir ihn zu zweit in den Fahrstuhl und üben draußen mit einfacheren / weniger Stufen

    Es ist nicht laut, wenn der Mann spielt, aber der Surround Sound n Verbindung mit sehr ungewöhnlichen Tönen irritiert ihn wohl sehr.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!