Hund ist "schief", hinten höher als vorne
-
-
(...) das legt
sich alles.Ja, das wird hier ja allgemein gehofft.
Aber WISSEN kann man das nicht und deshalb irritiert mich deine Formulierung. Das wäre der Blick in die Wahrsagekugel, das so zu sagen.Hoffen, dass es sich verwächst, kann man natürlich trotzdem und auch berechtigterweise.
Von daher drücke ich euch, TS, die Daumen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Von daher drücke ich euch, TS, die Daumen.
Vielen Dank!Geplant ist kein besonderer Sport mit ihr, ich wollte nur generell einmal nachfragen.
Ich möchte ungerne das Zoey im Alter vorne Beschwerden bekommt.
Normal wollte ich nächsten Monat langsam anfangen sie ans Fahrrad fahren zu gewöhnen, wäre das in Ordnung?
-
Meine Hunde waren im Wachstum auch überbaut.
Nicht übermäßig stark, aber sie streckten ab und an doch "den Po gen Himmel".
Aktuell auch die Lotte.
Bisher hat es sich immer ausgeglichen.
Und gewachsen sind meine Hunde auch noch nach der Läufigkeit.
Hast du allerdings die Befürchtung das etwas nicht stimmt, würde ich den TA draufschauen lassen. -
Dein Hund ist noch längst nicht "fertig", das verwächst sich bestimmt noch.
Ein Dackel z.B. ist erst mit 15 Monaten komplett fertig, denn sonst würde er vom Verband schon vorher "eingemessen" werden und daher bin ich mir ziemlich sicher, dass dein Hund vorne nochmal einen Schub macht.
Einer unsere DSH war auch mal hinten höher als vorne und es hat sich wieder verwachsen. -
Das sie noch nicht fertig ist weiss ich ja.
Nur heisst es ja meist da das Höhenwachstum mit der ersten Läufigkeit abgeschlossen ist und es dann an die Breite geht.
Bzw im ersten Jahr ist die Höhe dran, im zweiten die Breite und im dritten der Kopf (geistige Entwicklung)Dann warte ich einfach mal ab. Da Zoey wenn ich auch mit älteren Bildern vergleiche immer hinten höher war als vorne hab ich mir einfach Gedanken gemacht.
-
-
Das sie noch nicht fertig ist weiss ich ja.
Nur heisst es ja meist da das Höhenwachstum mit der ersten Läufigkeit abgeschlossen ist und es dann an die Breite geht.
Bzw im ersten Jahr ist die Höhe dran, im zweiten die Breite und im dritten der Kopf (geistige Entwicklung)Das kommt immer auf die Rassen an, bzw. die, die mitgemischt haben.
Meine Hunde, immer sehr große Rassen, sind auch mit 2 Jahren noch in die Höhe gewachsen.
Körperlich "fertig" waren die erst nach gut 3 Jahren und dann kam die geistge Reife.
Und bei deiner Zoey haben ja große Rassen mitgemischt.
Was mich etwas stutzig macht, sie war nach deiner Aussage hinten immer höher als vorne?
Es hat sich nie im Wachstum dann angeglichen? -
Was mich etwas stutzig macht, sie war nach deiner Aussage hinten immer höher als vorne?
Es hat sich nie im Wachstum dann angeglichen?Das finde ich allerdings auch irgendwie "auffallend".
-
Ich habe gerade mal auf die schnelle nachgesehen was ich auf dem Laptop an Bildern habe.
Leider nicht so viele von der Seite und alle vor dem 5. Monat sind woanders gespeichert.
Hier Bilder im Alter 5,6,7 und 8 Monaten
-
Ja, das wird hier ja allgemein gehofft.Aber WISSEN kann man das nicht und deshalb irritiert mich deine Formulierung. Das wäre der Blick in die Wahrsagekugel, das so zu sagen.
Ja, das kann ich bei mir jedes Jahr x-Mal
beobachten, dazu bedarf es keiner Wahrsager-
kugel, ist eigentlich ein normaler Wachstums
vorgang. Bei manchen sieht man es kaum, bei
einer war es mal heftiger, die müssen nicht
gleichmäßig raus wachsen, da muss man wirklich
abwarten. Sind die Eltern OK, pegelt sich der
Nachwuchs auch ein. Keine Panik, keine Panik,
immer easy. Alles Gute der Maus vom TE. -
Dusty hat mit 10-12 Monaten noch nen Schub von 10cm gemacht.
Ich würde mit dem Radfahren noch warten -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!