Catahoula Halter oder Fans hier?
-
-
Der Satz von Yvonne (die Züchterin) passt sehr gut, ja
Sie hat im Übrigen eine taube Hündin, was aufgrund der merle x merle Problematik immer wieder vorkommt (Doublemerlehündin).Die meisten Caathoulas habe ich außerhalb ihrer 4 Wände kennengelernt, da haben sie mich absolut nicht beachtet, anfassen ist aber auch eher weniger drin. Sie müssen erstmal warm werden, kennen lernen, dann geht es
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Man sollte sich halt gut überlegen sich einen catahoula ins haus zu holen. Wer meint border collies zerstören viel,wenn sie nicht ausgelastet sind, hat noch keinen unausgelasteten catahoula erlebt ^^
Diese rasse ist wahnsinnig intelligent, robust, athletisch, hartnäckig, loyal & ja, es stimmt..sie nicht wirklich erfreut auf artgenossen zu treffen :) es sind nicht zwingend rudeltiere. Sie brauchen am meisten ihre bezugsperson. Für diese würden sie auch alles machen! Das heisst jetzt nicht,dass jeder catahoula direkt jeden anderen hund anfällt..aber man sollte sich überlegen mit welchem hund man sie vergesellschaftet. Sie sind nämlich ziemlich dominant ^^ unsere happy ist hier daheim bei den anderen hunden der chef & sie würde diese position nicht aufgeben. Deswegen mussten wir jeden neuen hund behutsam ins rudel einführen. Ein catahoula & noch ein anderer dominater hund geht in der regel nicht gut.
Diese rasse ist hauptsächlich für die treibarbeit an rindern & zur jagd auf wildschweine gezüchtet worden. Catahoulas brauchen einen job ^^ sie eignen sich eigentlich für so ziemlich jede art der beschäftigung. Rettungsarbeit, dummyarbeit, agility, hirding, obidience, rally obidiene, dog frisbee, etc.. Sie müssen aber was zu tun haben.
Wenn sie ausgelastet sind sind sie die besten hunde auf der welt! Absolut gelerig!
Allerdings sollte man sie nicht grob oder ruppig trainieren (wovon ich eh kein fan bin). Dann machen sie direkt dicht!
Wenn man einen treuen, loyalen, beschützerischen, intelligenten, aber auch hartnäckigen, nicht unbedingt hundefreundlichen partner ist & man gewillt ist, viel mit dem catahoula zu machen, ist der catahoula der richtige.
Meine frau liebt die arbeit mit hunden & gerade mit unserer happy. Die zwei machen alles zusammen & wir haben wirklich keine probleme mit ihr! Wir lieben sie einfach -
Ich habe noch nie etwas von einem Catahoula Bulldog gehoert
.
-
Wie sieht's denn mittlerweile aus?
Gibt es in Deutschland noch ein paar Catahoulas?Mit unserer Happy (und den anderen natürlich auch) waren wir vor paar Wochen in New Orleans welches in Lousiana liegt :) (hoffe das Bild klappt)
-
Ich habe noch nie etwas von einem Catahoula Bulldog gehoert
.
Das ist eine Arbeitskreuzung aus Catahoula Leopard Dog und American Bulldog für die Wildschweinjagd.In den USA gibt es für Wildschweinhunde "Arbeitsteilung" - es gibt leichtere "bay dogs", die die Schweine finden und durch verbellen anzeigen, und schwerere "catch dogs", die das Schwein packen und sicher festhalten, bis der Jäger es tötet.
Der Catahoula zählt zu den bay dogs, der Am Bulldog zu den catch dogs. Mit der Kreuzung wird versucht, einen Hund zu erhalten (ähnlich dem Dogo), der beides kann, mit genug Ausdauer fürs Stöbern und genug Kraft und Grffigkeit für die direkte Arbeit am Schwein.Ich hoffe sehr, dass dem Catahoula / Catahoula Bulldog nicht seine hübsche Farbe zum Verhängnis wird. Der Hund hat keine offizielle Anerkennung als Rasse und keinen Standard. Er ist als Gebrauchshund für eine bestimmte Region entstanden, und ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, wozu das in Deutschland dienen soll. Neben den Catahoula gibt es übrigens auch einige andere Rassen, die dieselbe Arbeit erfüllen, die aber fast keiner kennt (z.B. Blackmouth Cur, Plott Hound).
Ich würde sagen, am ehesten könnte man das vom Charakter vielleicht mit einem arbeitenden Rhodesian Ridgeback vergleichen.
-
-
Oooh, New Orleans. Das steht bei mir auch schon lange auf der "To Do" Liste.
Ich bin ja normal kein grosser Fan von heiss, flach und sumpfig (Florida war der Horror für mich), aber New Orleans muss irgendwann doch mal sein.
Wir wollen Bilder sehen! :)In der letzten Sendung von "Pitbulls and Parolees" (dir sind ja jetzt auch in New Orleans) wurde übrigens auch die Vermittlung einer jungen Catahoula-Hündin gezeigt.
-
In meinem Thread sind paar Bildchen
Ich fand's nicht sooo prall, bin aber auch mehr wegen meiner Frau und Schwägerin hin.
Teilweise sieht man auch noch Schäden von dem Sturm damals.Das ist kuhl. Die Sendung kenn ich nur leider nicht, haben kein US TV.
-
Hallo
ich möchte euch gerne mal meinen 8 monate jungen luisiana catahoula leopard dog vorstellen.
ich bitte euch keine kritik gegen mich zu richten was diese hunderasse betrifft.
nun mal von anfang an:
Drago ist jetzt 8 monate jung und hat bis vor einem monat leider kein gutes leben gehabt. als er das licht der welt erblickte wurde er die ersten vier monate nur im zwinger gehalten ohne menschlichen kontakt, das komplette soziale umfeld hat absolut nicht gepasst
dann haben sich menschen (falls man sowas menschen nennen kann) dazu entschieden sich diesen hund zu zulegen, obwohl sie keine zeit für diesen hund hatten. er war viele viele stunden alleine zuhause und raus kam er wirklich auch nie wo die stubenreinheit drunter schwer gelitten hat. natürlich muss irgendwann alles raus und ihm blieb nichts anderes übrig als in die wohnung sein geschäfft zu verrichten wo er danach geschlagen wurde(ich krisch das kotzen nur wenn ich drann denke)
nach zwei monaten wollten sie den hund ins tierheim bringen (mir stehen jetzt schon die tränen in den augen)
ich konnte es mir beim besten willen nicht geben das dieser feine kerl ins tierheim kommen soll und wieder im zwinger seine zeit verbringt.
ich bin schon im kindesalter mit hunden aufgewachsen und habe auch noch einen 5 jahre alten chihuahua^^
natürlich hatte ich auch schon große hunde und kenne mich in der hundeerziehung gut aus.
ich habe diesen schweren schritt gewagt und den hund zu mir geholt. ich bin mir sehr bewusst was diese rasse betrifft.
ich habe 24 stunden zeit für meine tiere und weis auch wie man solche rassen am besten beschäfftigt. rumlaufen und spielen reicht dieser rasse nicht und deswegen muss die nase ins spiel kommen um ausgelastet zu werden. mein bester freund ist jäger und kann mir bei solchen aufgaben sehr viel weiter helfen.
ich versuche so gut es nur geht diesen hund zu beschäftigen und auszulasten.
wenn das vertrauen stimmt werde ich mit dem nasentraining beginnen^^
die grundkomados beheerscht er schon sehr gut falls er nicht gerade im spielwarn ist :-)
ich hoffe auch das ich hier im forum viele hilfreiche tips bekommen kann (man lernt ja nie aus;-) )
ich denke (hoffe) mal das ich die richtige entscheidung getroffen habe mit meinem liebling. es geht ihm aufjedenfall sehr gut und ich denke auch das er es mir dankt das ich ihn aus dieser hölle raus genommen habe.
Drago ist ein superfreundlicher hund der sich mit anderen hunden prächtig versteht. kinder liebt er überalles :-)
vllt. ist hier im forum ja der ein oder andere mit dem ich mich über diese rasse austauschen kann^^ es würde mich sehr freuen :-)
hier sind noch ein paar bilder von Drago -
wieso kritik gegen dich?
finde das echt super, dass du ihn zu dir genommen hast!!btw Herzlich Willkommen im Forum und unter den Catahoula-Haltern
Finde es immer toll solche Geschichten zu lesen wenn sie dann ein Happy End haben.
Unsere Happy musste wohl auch schon einiges mitmachen bevor wir sie dann it 13 Wochen bekommen haben.Wir sind mit der Zeit echte Fans dieser Rasse geworden und würde Happy auch nie wieder eintauschen.
Sie will zwar gerne und viel beschäftigt werden, aber es ist auch MAL ok wenn wir weniger machen
Beim Training mit ihr (was mehr meine Frau macht :D) merkt man richtig wie intelligent sie ist und sie liiiiiebt es mit der Nase zu arbeiten
Meine Frau macht auch Agility mit ihr was ihr noch mehr SPaß macht als Nasenarbeit.Das hier ist eine Züchterin aus Bonn die auf ihrer Seite bisschen was zum Catahoula schreibt.
Habe ganz vergessen dieses Bild zu posten. Waren letztes Jahr in New Orleans und mussten natürlich an der Staatsgrenze ein Bild schießen
Wenn du Fragen hast, stell sie einfach, ich frag dann meine Frau
Viel Spaß mit dem Kleinen
-
Das hier ist eine Züchterin aus Bonn die auf ihrer Seite bisschen was zum Catahoula schreibt.
Mal 'ne kurze Zwischenfrage: Ich kenne mich mit Catahoulas kaum aus (faszinierende Hunde, aber 'live' kenne ich leider nur einen), aber ist bei denen die Verpaarung von Merle x Merle erlaubt?
Ich dachte, das fällt in Deutschland grundsätzlich unter's Qualzuchtverbot?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!