Catahoula Halter oder Fans hier?
-
-
hallo, :)
meine freu und ich haben ein catahoula mädchen daheim (wohl nicht 100% reinrassig) und in meinem fotothread haben sich ein paar leute als catahoula fan geäußert.
ich selbst kannte die rasse überhaupt nicht als wir die kleine happy bekommen haben und bin deswegen ziemlich überrascht, dass hier im forum scheinbar einige die rasse kennen.mich würde mal interessieren ob es hier vielleicht noch mehr fans oder gar halter gibt.
es gibt ja auch wohl zwei bis drei züchter in deutschland. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier
Fan und in 2 - 3 Jahren spätestens hoffentlich auch Halter.Leider gibt es sogar mehr als 2 - 3 deutsche Züchter bzw. gibts mehr Vermehrer als Züchter hier.
-
Kein Halter, aber Fan. ich les hier gerne mal mit. Finde die Hunde mega interessant =).
-
Hier
Fan und in 2 - 3 Jahren spätestens hoffentlich auch Halter.Leider gibt es sogar mehr als 2 - 3 deutsche Züchter bzw. gibts mehr Vermehrer als Züchter hier.
ich hab dir ja schonmal angeboten dir einen von hier mitzubringen
einmal im jahr flieg ich in der regel nach deutschland. -
Schnell rin hier.
sach ma,es gibt doch bei euch da überm teich och die Catahoula Bulldogs,was haben die beiden rassen eigentlich gemein und was is da grundverschieden?
Mein Mann möcht ja gern nen Bollerkopp noch haben und guckt schon immer mal bei American Bulldogs.
Er ist aber nun och auf die ganzen Catahoulas gestoßen und is natürlich sofort angefixt gewesen.
Grad weil die vom optischen,also die Catahoula Leopards,absolut seinem Ding entsprechen. -
-
kann ich dir leider nicht sagen.
meinen infos nach ist das nur ne kreuzung.wir haben uns eher über die normalen belesen, aber da findet man auch schon recht wenig.
glaub über die bulldogs gab´s aber auch nen eintrag bei wikipedia.
edit: Catahoula Bulldog
-
Gern Gern, allerdings hab ich keinen Züchter aus deiner Gegend, eher Richtung Kalifornien
Bitte Bitte Bitte guckt nicht auf die Optik !!!
Ich mag brechen wenn ich sowas lese weil es genau das ist, weswegen so viele Catahoulas im Tierheim hocken oder anderweitig entsorgt werden. Die hübschen bunten Hund haben es faustdick unter ihrem Fell!Catahoula Bulldoggs gibt es auch hier, die sind noch eine Ecke härter im Sinne von "kompromissloser". Bei Gelegenheit suche ich am Laptop mal ein Video von der Wildschweinjagd. Der Bulldogg ist der, der unmissverständlich zupackt, die Catahoulas treiben intensiv.
-
Er sieht da halt vom Körperbau,Kopfform usw. Vergleiche zu seiner Coco,das ist für ihn halt sein Beuteschema.
Das das natürlich nicht der entscheidende Punkt für ne Anschaffung ist,ist ihm schon klar.Ich denke ja er müßte sich da echt mal an nen Züchter wenden,eilig ist das eh nicht,da stehen meine Wünsche noch viel eher an.
-
da hat sich jemand informiert
in meiner ecke gibt´s n ix außer sand
wenn es dir wirklich ernst könnte man auch das evtl. hinbekommen.
kann das ja dann mit einem urlaub verbinden, muss nur meine frau zustimmenaber die züchterin aus bonn kam mir sehr symphatisch rüber.
auf ihrer seite hat sie bilder von einem wurf wo glaub einer oder zwei unserer happy was ähnlich sahen. -
Ich reagiere beim Thema Optik und Catahoula etwas empfindlich, weil viele ihn einfach schön finden aber sich des Charakters absolut nicht bewusst sind und was der bedeutet.
Peter, ich beschäftige mich nun seit fast 8 Jahren mit dem Catahoula, habe Kontakt mit Züchtern und Haltern, da ist doch was von hängengeblieben
Wir können deswegen ja später noch schreiben, allerfühestens im nächsten Jahr wäre ein 3. Hund denkbar.
Zum abholen vom Baby bring ich dann meinen Gröni mit, als Entschädigung für deine FrauDie Züchterin ist auch wirklich nett. Nur sagen mir die deutschen/osteuropäischen Verpaarungen meist nicht zu, weil es ständig die gleichen sind. Darum möchte ich einen aus den USA, aus einer Verpaarung die neues Blut nach Europa bringt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!