• Hallo,
    wir haben das hier auch ab und zu. Wir geben dann 1 TL Joghurt pur oder mit etwas Nassfutter gemischt oder pur. Seitdem ist es deutlich besser geworden.

    Was spricht denn gegen Nassfutter? Ne kleine 200 Gramm Dose kaufen, Deckel drauf. Hält sich im Kühlschrank 2-3 Tage.

    Ein anderes TroFu wird nicht viel bringen.

    LG
    Nicole

  • Mein letzter Dackel bekam jahrelang sein Trofu mit 1 TL Nafu gemischt, da er sonst die Schilddrüsentabletten aussortiert hätte, wobei er das Futter auch ohne Nafu gefressen hätte.

  • Sie frisst nur wenn sie wirklich großen Hunger hat. Ich stelle ihr ihr Futter immer ca. 5 Minuten hin und nehme es dann wieder weg. Das ganze 3 mal am Tag. Teilweise frisst sie bis zu 48 Stunden nichts. =(


    Kann mir jemand erklären, warum man das macht?
    Fressen auf Kommando, wenns nicht genommen wird, gibts eben nix?

    Ich finde das äußerst ungünstig, gerade wenn ein Tier doch hin und wieder Probleme mit dem Magen hat. Ich zwinge es dadurch, entweder zu hungern oder zu fressen, obwohl es grad nicht will. Abgesehen davon, kann beides doch manche Magenprobleme überhaupt erst verursachen ... wenn der Appetit grad fehlt, werden manche Verdauungsenzyme vom Körper nicht gebildet oder die nötige Säure im Magen wird nicht genügend produziert. Wird dann trotzdem gefressen, ist das schon blöd ... und lange hungern ist auch nicht gut, wenn dann wieder Nahrung reinkommt, gibts auch Probleme. Alles gerät durcheinander.

    Gerade bei TroFu ist das doch kein Problem, es einfach stehen zu lassen.

    Und wenn ein Stückchen Butter hilft - warum denn nicht? Soweit ich weiß, geben manche Barfer für die Fettzufuhr auch mal Butter. Mann kann ja auch Schmalz probieren oder Rinderfettwürfel oder ein geeignetes Öl, falls einem das gesünder erscheint.

  • Zum Sodbrennen kommt es wenn entweder zuwenig oder zuviel Magensäure vorhanden ist.Rohes Fleisch ist schwer verdaulich, auch Knochen. Der Körper produziert bei dieser Nahrung sehr viel Magensäure. Dies passiert auch bei anderem schwer verdaulichem Futter -Fett verweilt uebrigens auch laenger im Magen. Vielleicht ist dies mal ein Lösungsansatz fuer das Problem....? Die Fuetterung mehrer kleine Mahlzeiten hilft auch oder man laesst den Hund selbst waehlen, wie er seine Tagesration in welcher Menge aufnimmt.

  • Kann mir jemand erklären, warum man das macht?
    Fressen auf Kommando, wenns nicht genommen wird, gibts eben nix?

    Man sollte das eigentlich so lange durchziehen und nebenher überhaupt nichts geben, bis der Hund soviel Hunger hat, dass er frisst. Das ist die beste Methode einem Mäkler das Mäkeln abzugewöhnen.
    Da muss man halt mal ein paar Tage durch und der Hund auch, auch wenn es mit Sodbrennen verbunden ist, aber anders lernt ein mäkeliger Hund nicht, dass er seinen Kopf nicht mehr durchsetzen kann.

    Sie frisst deshalb bis zu 48 Std. nichts, weil sie genau weiß, wenn sie nur lange genug durchhält mit Rummäkeln, dann serviert Frauchen wieder was Besonderes.

    Da muss man einfach mal hart bleiben. Vor einem vollen Napf ist noch kein Hund verhungert, nur weil er mäkelig ist.

    Wenn man das nicht so machen möchte, dann wird man mit höchster Wahrscheinlichkeit ein Hundeleben lang Probleme mit der Fütterung haben und irgendwann 10 offene Futtersäcke oder 10 offene Dosen, Hüttenkäse, usw. rumstehen haben, weil der "gnädige" Hund nicht gewillt ist, denselben "Fraß" zu fressen, den es bereits gestern gab.

  • Fütterst du regelmäßig? Also z.B. um eine bestimmte Uhrzeit? Es kann nämlich daran liegen. Normalerweise wird erst Magensäure produziert, wenn vorne Futter reingeschoben wird (also nicht ohne Futter). Wenn aber dein Hund weiß, dann und dann bekomm ich Futter, wird quasi auf Vorfreude Magensäure produziert.

    Heilerde finde ich auch eine gute Idee. Die musst du aber eben fütterungsunabhängig geben, da sie eben auch Nährstoffe bindet, die dein Hund ja eigentlich aufnehmen soll.

  • Man sollte das eigentlich so lange durchziehen und nebenher überhaupt nichts geben, bis der Hund soviel Hunger hat, dass er frisst. Das ist die beste Methode einem Mäkler das Mäkeln abzugewöhnen.
    Da muss man halt mal ein paar Tage durch und der Hund auch, auch wenn es mit Sodbrennen verbunden ist, aber anders lernt ein mäkeliger Hund nicht, dass er seinen Kopf nicht mehr durchsetzen kann.


    Moment mal, es geht hier doch gar nicht um einen Mäkler, sondern nur um einen Ablehner von reinem Trockenfutter (einer bestimmten Sorte) ... ist Nafu dran, frisst er auch. Also, wo ist das Problem ...?

    Man kanns auch übertreiben - ein Hund MUSS nicht alles fressen wollen, was wir ihm vor die Nase setzen - schon gar nicht, wenns so was unnatürliches ist wie Trockenfutter. Und wenn er dann noch Probleme wie Sodbrennen bekommt, weils ihn vor dem Inhalt im Napf gruselt, hört für mich wirklich der Spaß auf - was soll das?

    (Fr)isst Du alles? Bestimmt nicht, Du möchtest doch auch, dass es Dir schmeckt ...

  • Moment mal, es geht hier doch gar nicht um einen Mäkler, sondern nur um einen Ablehner von reinem Trockenfutter (einer bestimmten Sorte) ... ist Nafu dran, frisst er auch. Also, wo ist das Problem ...?

    Das frag ich mich gerade auch, wo dann eigentlich das Problem ist.
    Man könnte nämlich dem Hund dann einfach statt dem Trofu vor dem Bettgehen etwas Trofu/Nafu gemischt geben, wenn er 1EL reines Trofu nicht frisst.
    Wobei dieser Hund anscheinend doch ein Mäkler ist, sonst würde er nicht freiwillig 48 Std. nichts fressen. Da wundert es mich nicht, dass er dann Sodbrennen hat.
    Es liest sich ja so, dass er auch das Trofu/Nafu-Gemisch teils verschmäht.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!