Haare schneiden?
-
-
So, heute hab ich meiner Hovawart Hündin mal das Fell gekürzt. Da es jetzt eh nicht besonders gut ausschaut (aus mir wird sicher niemals ein Hundefriseur) und jetzt vom optischen Aspekt eh schon egal ist, überlege ich, die Beine gleich noch mal mit so einer Hundeschermaschine (hat meine Freundin) nach zu bearbeiten.
Würdet ihr mir dazu raten?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum hast du ihr das Fell denn geschnitten?
-
Es wird nicht besser werden, wenn Du jetzt maschinell nacharbeiten willst. Du kennst das doch sicher... die Haare werden immer kürzer, weil immer nachgebessert wird...zum Schluß ist das hüftlange Haar raspelkurz
Ich bin in der Beziehung übrigens auch total unbegabt. Langhaarcollies muß man regelmäßig die Pfoten in Form schneiden, sonst wuchert da das Fell zum Puschen. Ich bewundere immer die Leute, die ihren Hunden da hübsche, wohl geformte Pfoten zurechtschneiden. Fins Pfoten sehen aus, wie in den Rasenmäher gekommen. Total unmöglich und es wird auch nicht von Mal zu Mal besser
-
Warum hast du ihr das Fell denn geschnitten?
Es ist ihr vorne beim Fressen immer ins Futter reingehängt.
Hinten hab ich eine Filzstelle nicht mehr entwirren können.
Sonst hat sie Massen von Erde jedesmal vom Acker mitgenommen. Ich hab einfach keine Lust mehr, sie nach jedem Spaziergang mit dem Gartenschlauch abzuspülen, die Erdbrösel wegzusaugen und sie auszubürsten.
-
Also meine Collies sind ja oft mal im Matsch aber einmal durchgebürstet und gut ist.
Also ich würde wenn,dann doch zu nem Groomer gehen,der ne richtige Form reinbringt.
-
-
Das mit dem Futter: erhöhter Napf und nichts hängt rein.
Filzstellen: müssen leider rausgeschnitten werden; mehr aber auch nicht.
Gegen die Unlust: Zähne zusammen beissen, Kopfkino einschalten "Da musst Du jetzt durch" und gegen Schmutz und Dreck ankämpfen.
Du könntest ja auch Trockenshampoo auftragen und noch beim Gassigang (kurz vorm Zuhause-erreichen) ausbürsten. So bleibt der Dreck auf dem Feld.
-
Das mit dem Futter: erhöhter Napf und nichts hängt rein.
Filzstellen: müssen leider rausgeschnitten werden; mehr aber auch nicht.
Gegen die Unlust: Zähne zusammen beissen, Kopfkino einschalten "Da musst Du jetzt durch" und gegen Schmutz und Dreck ankämpfen.
Du könntest ja auch Trockenshampoo auftragen und noch beim Gassigang (kurz vorm Zuhause-erreichen) ausbürsten. So bleibt der Dreck auf dem Feld.
Der Hund schleckt halt auch die Verpackungen von Joghurt und Quark und so aus, damit ich die nicht mehr ausspülen muss für den gelben Sack, außerdem Teigschüsseln und so weiter. Und das hängt dann immer noch alles im Fell...
-
-
Ein Hundefrisör :)
-
Filzstellen: müssen leider rausgeschnitten werden; mehr aber auch nicht.
muss man nicht raus schneiden.
es gibt anti filz sprays mit dem diese stellen wieder bürstbar werden.
haben hier einen 18cm langhaarhund und noch nie eine einzige stelle rausschneiden bürsten.tägliches gründliches bürsten verhindert auch verfilzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!