Goldendoodle

  • Muss er nicht. Aber wer Leute findet, die den Preis bezahlen, wird diese Summen genau so lange verlangen bis ihm die Kunden abspringen. Angebot und Nachfrage eben...

    Angebot und Nachfrage sollte aber kein Grund sein, Hunde zu vermehreren. Jedenfalls nicht für moralisch denkende und verantwortungsbewusste Menschen.

    Bei der "besten Plattform" für Hundeverkäufer gibt es Doodles zwischen 800 und 1300 €.
    Viele sind VB, was nicht gerade von Seriösität spricht.
    Ein Züchter hat einen Preis für die Welpen und das war's. Da wird nicht verhandelt.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Goldendoodle schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Auch wenn es sich leider jeder auf die Fahnen schreibt, Famlienfreundlichkeit und Alltagstauglichkeit ist bzw. kann tatsächlich ein Zuchtziel in sich sein - und ein erstrebenswertes dazu, wenn man mich fragt.

      Da stimme ich absolut zu.

      Ich sehe aber auch keine Katastrophe darin zwei auf die gängigsten und rassebekanntesten Tests untersuchten Tiere zu kreuzen

      Ich auch nicht. Aber die Untersuchungen werden ja meist nicht gemacht - zumindest Zorro hat geschrieben, dass sie nicht gemacht wurden.
      Gerade wenn Labrador und Golden im spiel sind, finde ich das unverantwortlich. Der Pudel ist weniger belastet. Aber zur Zucht gehört eben dazu, dass der Hund geeignet ist - wesenfest und frei von Erbkrankheiten.


      Abgesehen von dem Finanziellen, wem schadet das Verpaaren der Rassen direkt?

      Den Hunden, WENN sie nicht gesund sind.
      Den Käufern, wenn ihnen Sachen versprochen werden, die nicht stimmen - eben vor allem die Allergikerfreundlichkeit.

      Was die Doodles zeigen, ist der Wunsch nach einem unkomplizierten, 'netten' Familienhund, der keinen adeligeren Stammbaum hat, als man selber, aber immerhin mit einer (zumindest scheinbaren) Herkunft.

      Ich habe keinen Hund mit nachgewiesener Herkunft, weil ich was "adeliges" will, sondern weil ich eben weiß, was die ahnen so mitbringen.


      Wieso "Klotz"?

      Gegen Mixe jeder Art - ob mit Pudel oder nicht - aus dem Tierschutz hat doch keiner was. Nur das gezielte Vermehren ohne Mindestanforderungen zu erfüllen stösst auf.


      Ich halte Pudel und Retriever oder Spaniel für keine völlig ausgefallene Mischung,

      Ich finde die Hunde von den eigenschaften her nicht so super zueinander passend (auch wenn es schlimmeres gibt). Aber warum man diese Rassen kreuzt - dafür gabs hier immer noch keine Erklärung.

      Da wird man für doof erklärt, wenn man sich für eine Rasse entschieden hat und das nach sehr langer Recherche und vielen Überlegungen.

      Doof nicht, evtl. uninformiert. Wenn ihr lange recherchiert habt, müssten euch die angeführten Argumente aber wohlvertraut sein.
      Es ist bei jeder Rasse ratsam, sich auch andere Meinungen anzuschauen als die der "Produzenten".

    • Und letztendlich ist meines Erachtens niemand Rechenschaft schuldig, warum er sich für welchen Hund entscheidet.

      Natürlich ist niemand irgend jemandem Rechenschaft schuldig, wenn er sich für einen Hund entscheidet.

      Aber, ich finde es bezeichnend, daß auch niemand konkret sagen kann, warum er sich nicht für eine der Ursprungsrassen entscheidet. Pudel gefallen mir nicht und Retriever sind zu kurzhaarig oder langhaarig, sind für mich keine fundierten Gründe.

      Das "Doodel" keine Hunde für Allergiker sind, ist nun lange nachgewiesen. Sie halten nicht, was ihre "Züchter" heute immer noch versprechen.

      Die gesundheitlichen Risiken habe ich bei jedem Hund in mehr oder weniger ausgeprägten Form.

      Ich kann sie aber minimieren, wenn ich nachweislich von Spezialisten untersuchte Tiere einsetze, den Gesundheitszustand der Ahnen, Geschwister usw., kenne.

      Abgesehen von dem Finanziellen, wem schadet das Verpaaren der Rassen direkt?

      Es schadet in meinen Augen der gesamten seriösen Hundezucht.

      Ich werde dann mal Neufundländer mit Cattle Dog verpaaren und sie als "Neucattleländer" vermarkten, mit der Eigenschaft im Wasser Seekühe zu treiben und vor dem Ertrinken zu retten.

      Gaby, ihre schweren Jungs und Finn

    • Zitat


      Gesundheitliche Risiken kann ich bei keiner Verpaarung ausschließen.

      Aber man kann sie reduzieren, indem man die Tiere testen lässt. Besonders bei vorbelasteten Rassen ist das einfach wichtig. Und da gehören Labradore und Retriever eben dazu...So funktioniert Zucht...

    • Ich finde die Hunde von den eigenschaften her nicht so super zueinander passend (auch wenn es schlimmeres gibt). Aber warum man diese Rassen kreuzt - dafür gabs hier immer noch keine Erklärung.


      Dann drehen wir den Spiess einmal um: wieso denn eigentlich nicht?

      Ich züchte keine Doodles, halte keine und werde das aller Voraussicht nach auch nicht länger als ein Wochen lang tun, weil es einfach nicht 'meine' Hunde sind, genausowenig wie die am Häufigsten 'gedoodelten' Ausgangsrassen. Aber die Idee dahinter kann ich sowohl beim Produzent als auch beim Käufer verstehen. Ob diese Erwartung dann sinnvoll und/oder realistisch sind, darüber lässt sich eben bei der gängigen 'Produktionspraxis' dieser Hunde tatsächlich diskutieren.

      Doodles vereinen bestenfalls die guten Eigenschaften zweier toller Familien- und Begleithunde: das nicht haarende Fell des Pudels mit dessen (angeblicher oder tatsächlicher) Intelligenz und die Fügsamkeit, Führigkeit, Farbe, der hoffentlich möglichst geringe Jagdtrieb und die relative Genügsamkeit des Retrievers oder Spaniels mit dem man sporteln könnte, es aber nicht muss. Pudel, Labrador, Golden, Springer und Cocker werden als Begleit- und Assistenzhunde gezüchtet und eingesetzt (letztere vor allem in England - auf dem Kontinent sind sie mittlerweile nicht mehr so beliebt, wohl weil man nur noch die Showtypen sieht), haben ein freundliches Wesen und neigen bei Stresssituationen nicht dazu nach vorne zu gehen sondern zum Überdrehen und zu Spielaufforderungen ('flirt' und 'fiddle about') was wenigstens nett aussieht und das nette Image aufrechterhält.

      Hier laufen Doodles en masse herum und ich muss sagen, dass die Tiere halten, was die Halter sich von ihnen versprechen: es sind auch unerzogen allesamt 'nette', wenn häufig auch völlig überdrehte Tutnixe, die nicht haaren.

    • Genau, minimieren. Hier wird aber teilweise suggeriert, dass der seriöse Vdh Züchter Krankheiten ausschließen kann, und das ist Quatsch.

      Zu unterstellen, Doodle Züchter würden alle gar keine Untersuchungen durchführen, ist auch nicht richtig.

    • Genau, minimieren. Hier wird aber teilweise suggeriert, dass der seriöse Vdh Züchter Krankheiten ausschließen kann, und das ist Quatsch.

      Zu unterstellen, Doodle Züchter würden alle gar keine Untersuchungen durchführen, ist auch nicht richtig.

      Dann möchte ich ein Züchter sehen der Testet und ja ich hab über 50 Seiten gesehen.
      Von Designer Züchtern und keiner hatte richtige Tests

    • Hier laufen Doodles en masse herum und ich muss sagen, dass die Tiere halten, was die Halter sich von ihnen versprechen: es sind auch unerzogen allesamt 'nette', wenn häufig auch völlig überdrehte Tutnixe, die nicht haaren.

      Ja. Aber freundliche, nette Hunde sind auch "nur" Pudel und "nur" Golden Retriever.
      Warum also mixen, wenns doch die Ausgangsrassen schon hergeben?

      Möglichst geringer Jagdtrieb bei 2 Jagdhundrassen... Sorry, aber wie kommt man auf die Idee? Weil in Mathe + und + schon mal - ergibt?

      Wenn ich einen leichtführigen, netten Hund haben will, dann habe ich unglaubliche Auswahl an Hunderassen. Alles Tiere die seit Jahrzehnten vernünftig untersucht werden, wo man die Linien nachvollziehen kann, wo man eben mit Sicherheit weiß das der Welpe sich rassetypisch entwickeln wird.
      Wer ein Überraschungspaket möchte, in den Tierheimen sitzen viele davon und warten auf ein neues Zuhause.

      Die einzigen Gründe warum die Leute nen Doodle haben wollen sind: Uninformiertheit, weil sie so süß aussehen, weil sie speziell sind.

      Logisch begründet gibt es keinen einzigen Vorteil dieser "Rasse".

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!