Warum mußte es genau dieser Hund sein?
-
-
Was für schöne und berührende Geschichten... vielen Dank dafür.
Bei unserem ersten Hund - Blacky - hat mich ein Bild auf den Tierschutzseiten berührt. Seit meiner Kindheit hat mich der starke Wunsch nach einem eigenen Schäferhund begleitet. Als die Kinder groß und der Mann überzeugt war, fing ich an zu suchen. Wochenlang durchsuchte ich die Seiten der hiesigen Tierschutzvereine, fand schöne, junge und auch schon recht wohlerzogene Schäfis. Dann machte es plötzlich bei einem Bild "klick"...etwas im Ausdruck dieser Augen sprach mich an. Hingefahren, zusammen spazieren gegangen, er hat uns mit all seiner 1,5 Jahre alten Rüdenkraft übers Feld und in einen Bach gezerrt, wegen eines Bällchens angepöbelt und auch sonst war er mit seinem Interesse überall, nur nicht bei uns. Wir wußten noch nicht wirklich viel über Hunde, aber uns war klar - ausgelastet und erzogen wird er ein super Kamerad und genau so wurde er auch.
Wir hatten leider nur vier kurze Jahre mit ihm, aber die waren ein Geschenk und dafür sind wir heute nocht dankbar.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hoover, meine dicke Prinzessin:
Ich war auf der Suche nach nem Hund. Dem Tierheim hier vor Ort war ich nicht gut genug. Also im INternet geschaut und eine Tierschützerin kennengerlent, die sehr süße Welpen zu vermitteln hatte. Angeschaut - war nichts. Aber ein langes Gespräch mit ihr geführt, was ich suche, was ich bieten kann etc.
Ca. 2 Monate später kam ne Mail mit link: "Schau dir die Hündin mal, die könnte passen". Also, angeschaut - "Hmmm.... naja... nett"
Nochmal lange mit der Tierschützerin vor Ort und Dani gemailt. Also, ich mach's! Die Nase darf kommen und wenn es nicht passt, suchen wir ein zuhause.
JOah, Prinzesschen kam an... und war von Anfanhg mein Arsch auf Eimer Hund.Lolek:
Zweithund stand gar nicht an. Ich habe nur meine Hundetrainerin begleitet, die Welpen anschauen wollte, aus deren Wurf, sie die einzige Hündin nehmen wollte. 3 Wochen waren die Krümel da alt.
Einer kam an, legte sich auf meinen Schoss und schlief 2 STunden.
Joah, serh süß. Aber ich wollte ja keinen Hund. Und schon gar keinen Welpen. Und keinen Rüden. Und nix weißes. Und nix wuscheliges. Und schon gar nichts großes.....
Naja.... nach dem 4. Besuch stand fest - er will mich! Und ich ihn auch. Und nu sitzt das Schaf seit 3,5 Jahren bei mir.
(Und liegt immer noch am liebsten mit dem Kopf an meiner Schulter) -
Hündin No. 1 bekam ich von einer lieben Freundin geschenkt, da war sie noch nicht mal auf der Welt. Ich hatte gar keine Wahl- und das war genau richtig und gut so.
Hündin No. 2 fand ich auf einer TS Seite und fand sie anfangs hässlich, schaute sie mir aber immer wieder (durch ein EDV Problem verursacht) an- irgendwann fand ich sie süß. Zack, eingezogen.
Hündin No. 3 fand ich, als ich ein Ersatzrad für eine Kutsche suchte- unter dem eigentlichen Inserat bei: "das könnte Sie auch interessieren" (woher mein Lappi das nur weiß? :D) Innerhalb von 14 Tagen wohnte das Kutschenrad bei uns.
Hündin No. 4 war mein gescheiterter Versuch, einen Pflegehund zu vermitteln.
Und dabei wollte ich nicht schwach werden!
Alle TS Hunde habe ich gezielt nach ihrem Blick ausgesucht, ich brauche Hunde mit Mut und Witz im Blick. Klein im Körper, groß im Charakter.
Unsere Erste macht durch ihre obersouveräne Art als Chefin die Mehrhundehaltung erst problemlos möglich.
Und alle 4 überzeugen mich immer wieder, daß es gut und richtig war, sie aufzunehmen. Ein tolles Team. -
Hündin No. 3 fand ich, als ich ein Ersatzrad für eine Kutsche suchte- unter dem eigentlichen Inserat bei: "das könnte Sie auch interessieren" (woher mein Lappi das nur weiß? :D) Innerhalb von 14 Tagen wohnte das Kutschenrad bei uns.Ein 3-fach Hoch auf Tante Google! Ich find das ja echt genial!
-
Bei uns wars ganz unromantisch, Toffee hat uns nicht ausgesucht, sondern stumpf ignoriert, wie sie es auch heute noch mit Fremden macht
Mein Freund hat dieses Foto im Internet entdeckt und hat gesagt "den Hund will ich". Kannten schon Hunde aus der Zucht, haben zwei mal eine Weile mit der Züchterin telefoniert, Interesse für die Hündin bekundet und sind gleich die Woche drauf hingefahren. Drei Stunden dort gewesen und gequatscht und weil Toffee schon 13 Wochen alt war durften wir sie dann auch sofort mitnehmen. Ich hätte mir, rein von meiner optischen Vorliebe, wohl eine andere Farbe gewünscht, aber ich war so seelig, dass ich endlich nen Hund haben durfte, mir war das schon recht. Charakter, also ob ein vorsichtiger, ruhiger oder wilder Welpe, war uns auch erstmal egal, wussten ja ungefähr was bei der Rasse auf uns zu kommt und hatten uns so gut es geht auf alles eingestellt. Ist auch zu 100% der richtige Hund für uns gewesen. Die meisten Geschwister kenne ich und ich bin mir sicher, dass auch die gut zu uns gepasst hätten, aber ich bin froh, dass es Toffee geworden istLoki stand anfangs gar nicht auf unserem Radar. Wollten eigentlich auf den Wurf von Toffees Tante warten, aber sie wurde und wurde nicht läufig und uns lief ein bisschen die Zeit davon, wo ein zweiter Hund gut gepasst hätte. Waren dann auf einer Wanderung die die Züchterin organisiert hatte und wir haben gefragt, ob wir uns stattdessen mal den Jungrüden angucken könnten, der noch kein Zuhause gefunden hat. Fand sie natürlich super und wir sind zwei Tage später nochmal hingefahren. Haben uns dann draußen mit den beiden getroffen und die zwei haben sich für ne Sekunde am Näschen beschnuppert und sind dann losgeflitzt wie die Wilden. Da Toffee das mit den wenigstens Hunden macht, haben wir auch dort direkt gesagt dass wir ihn nehmen. Später bei Kaffee und Kuchen saß er die ganze Zeit bei uns auf der Bank am Tisch
und hat sich beschmusen lassen. Auch dort haben wir dann nur noch eine Betreuung für die ersten paar Wochen bis zu den Semesterferien organisieren müssen und sind ein paar Tage später hingefahren um ihn abzuholen. Hatten ihn auch als Welpe schon kennengelernt und beschmust, dass er irgendwann bei uns einzieht hätten wir nicht erwartet. Aber auch das war zu 100% die richtige Entscheidung.
-
-
Weils mein erster Hund war und.. "sie hat so geschaut!" Traurig, genüsslich beim streicheln, ängstlich.
Die Rassebeschreibung habe ich vollkommen fehlinterpretiert, aber das Hündchen ist dennoch mein absolutes Lieblingsvieh :) -
Ich war auf der Suche nach einem Hund aus dem Tierschutz, der alleine bleiben konnte, Bus&Bahn fahren einigermaßen kennt, in der Wohnung ruhig ist und einigermaßen Sport treiben kann. Dazu sollte er noch mindestens Kniehoch sein und schwarzes Fell hat.
Ich mag Border an sich zwar gerne, finde mich aber nicht passend für einen Bilderbuchborder. Bei einer Notinitiative habe ich dann den Loki und seine Beschreibung entdeckt, schon Monate vorher - klang passend, aber eigentlich war er mir zu weit weg. Später wurde er mir dann vorgeschlagen und ich habe ihn drei Mal besucht. Beim vierten Mal war seine Pflegestelle dann mit ihm bei mir zu Besuch und er ist geblieben.
-
Ich wollte ihr unbedingt die Augenbrauen in Form schneiden.
Wenn das kein Grund ist... -
Unser erster Hund war ein Zwergpudel, der unsere Familie bereichern sollte. Mein Mann hatte als Kind selber einen Kleinpudel und ich fand einen lustigen, nichthaarenden kleinen Kameraden für uns drei ideal. Als ich im 8. Monat mit unserer 2. Tochter war, bekam er seine Diagnose: Bauchspeicheldrüsenkrebs im Endstadium...er war erst 4 Jahre alt.
Wir haben dann die Lücke sehr schnell geschlossen mit unserem Benny, ein schwarzer Großpudel. Wir wollten wieder einen Pudel, aber da er gleichzeitig mit unserer 2 .Tochter groß wurde, sollte er ein bisschen robuster sein. Unser Snoopy kam dann vor einem Jahr zu uns über den Tierschutz, gesehen und verliebt, Hirn ausgeschaltet. Er sieht unserem ersten ähnlich... -
Das Kutschenrad und die Augenbrauen - herrliche Gründe...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!