Notfallmedikament bei allergischer Reaktion

  • Ich verstehe nicht, wieso das was Unübliches sein sollte, bei bestehender bekannter Allergie. Menschen bekommen ja auch ein Notfall-Cortison-Medikament für das Portemonnaie mit.Und Mißbrauch kann man ja mit einer Dosis auch nicht treiben.

  • ...Und was man mit einem Coldpack bewirken soll, wenn der Hund eine allergische Reaktion-einen anaphylaktischen Schock- hat, ist mir auch schleierhaft...
    Da hilft kühlen doch auch nicht...???

  • Unsere Hündin hatte bereits zweimal einen anaphylaktischen Schock nach einem Wespenstich.
    Beim ersten Mal bekam sie beim TA Kortison und Kalzium gespritzt. Mit dem TA haben wir dann Notfallmaßnahmen besprochen.
    Beim zweiten Mal haben wir darum Kortison-Tabletten gemörsert und mit ein wenig Wasser eingeflößt und zeitgleich den TA angerufen. (Bitte Dosierung mit TA absprechen!)
    Nach kurzer Zeit konnte sie aufstehen und war wieder ansprechbar, der TA meinte, er braucht nichts mehr machen, wir sollten sie nur noch beobachten.
    Seitdem haben wir beim Spazierengehen immer Kortison-Tabletten dabei (sind unter den Kackbeuteln gelagert und können darum auch nicht vergessen werden).
    Zusätzlich muss man natürlich extrem aufpassen, damit man den Stich auch mitbekommt.
    Wenn der Hund dann schon röchelnd und mit glasigen Augen am Boden liegt (geht leider recht schnell), dann pressiert's schon.
    Im Sommer und Spätsommer ist meine Hündin auch im Garten nicht unbeaufsichtigt draußen.
    Man muss sie halt dann ständig im Auge behalten.
    Mit diesen Maßnahmen fühle ich mich eigentlich ganz gut vorbereitet, falls nochmal was passieren sollte.

  • Ich bin echt niemand, der immer eine Notfallapotheke mitschleppt, und auch unsere Hausapotheke ist mehr schlecht als recht ausgestattet... aber Kortisontabletten in der richtigen Dosierung habe ich immer dabei (Im Portmonee bei meinem Freund und mir und in unseren Leckerchenbeuteln).


    Toffee wurde einmal im Rachen gestochen und Gott sei Dank waren wir eh mit dem Auto unterwegs und schnell bei unserer TÄ. Ich glaube das war nicht mal ein Anaphylaktischer Schock, sondern einfach angeschwollene Schleimheute und ganz starkes Speicheln, aber ich dachte echt der Hund stirbt weil ich auch keine Ahnung hatte wo es her kam :/ Auf jeden Fall habe ich mir gleich Kortison geben lassen, einfach für den Fall, dass wir mal irgendwo am Ende der Welt wandern gehen, Hund schnappt nach ner Wespe und Auto/Tierarzt sind nicht schnell genug erreichbar. Ausprobiert habe ich es bis jetzt aber noch nicht.

  • Interessante Geschichte... ich denke auch immer wenn wir unterwegs sind darüber nach, dass ich eig für den Notfall gerne was dabei hätte... Wir wandern im Sommer mit Alf in den Alpen und Dolomiten und wenn der da nach ner Wespe o.ä. schnappt und das an ner ungünstigen Stalle anschwillt, wars das.... so schnell kommt man ja nicht ins Tal geschweigedenn zu nem TA.
    Ob er allergisch ist weiß ich nicht, gab ja noch keinen Stich. Aber bei nem Stich in der Rachengegend kann das ja auch ohne Allergie shcnell sehr gefährlich werden oder?!


    Werde vor diesem Urlaub mal unsere TÄ drauf ansprechen, vielleicht kann sie uns ja was mitgeben. Für uns Menschen ist ja fix ein Hubschrauber da, aber der kleine Hund hat Pech gehabt.... Ich schnappe halt auch selten mal nach ner Fliegen, Alf überkommt es alle paar Wochen dann doch mal....

  • Gut das es einige gibt,die sowas bekommen! Ich werde nochmal die Tierärztin fragen und wenn die sich weigert,werde ich mir jemand anderes suchen.
    @Kieselchen Eben,es reicht sogar ein Stick in Rachenbereich..da muss Hund 'nicht mal' allergisch sein.

  • Ich grabe den Thread mal wieder aus nachdem unser Rüde am Sonntag nach einem Stich fast hops gegangen wäre. Wir waren nämlich mitten im Nirgendwo wandern und der Kerl hat auf einen Stich (keine Ahnung von was..) mit einem Schock reagiert. Erbrechen, Taumeln, Umfallen, Schleimhäute schneeweiß und nicht mehr ansprechbar.


    GsD war meine Mama dabei, die selbst Allergikerin ist und immer ihre Notfallmedikamente dabei hat. Nach den Kortisontropfen ging es dem Kleinen minütlich besser.


    Jetzt meinte meine TÄ ich sollte mir einfach die Tropfen besorgen die auch meine Mama hat aber ich habe starke Zweifel dass ich die einfach so in der Apotheke bekomme.


    Was für Alternativen gibt es denn da ? Ist es egal welche Tabletten ich nehme oder muss ich was besonderes beachten?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!