Forthyron pulverisieren?

  • Ja,nachspülen wär noch ne Idee. Da muss ich wohl noch ein bischen probieren, bis ich die optimale Methode gefunden habe


    :smile:

  • 2 meiner Hunde bekommen täglich 2 - 4 mal Tabletten. Meine alte Hündin bekommt Medikamente, wo sie eine Stunde vorher und nachhernichts fressen darf.


    Maul auf, Tabletten rein, Maul (locker) zu halten streicheln und gut. Nach 1 Woche hatte sie das Procedere drauf.


    Da sie die Tablettengabe für den Rest ihres hoffentlich noch sehr langen Lebens braucht, ist mir alles andere zu wage. Ein Tropfen Flüssigkeit mit Wirkstoff ist schnell mal runter getropft, wieviel wird WIRKLICH resorbiert, wenn Futter mit im Spiel ist, wie verändert sich das Medikament, wenn es zerbröselt gegeben wird....?.....

  • wieviel wird WIRKLICH resorbiert, wenn Futter mit im Spiel ist, wie verändert sich das Medikament, wenn es zerbröselt gegeben wird....?.....

    ich habe in Foren auch schon von HH gelesen, die das Forthyron mit dem Essen geben. Das wird dann bei der Dosierung entsprechend berücksichtgt.


    Ich glaube, man muß sich auch davon frei machen, daß der Spiegel immer gleich ist und genau passend, leider. Meine Hündin hatte mit derselben Dosierung zur gleichen Zeit nach der Einnahme gemessen, auch Schwankungen von 2,1 bis 3,0. Es gibt Hunde, die brauchen bei Turnierstreß mehr, Jahreszeit, absolut perfekt hin bekommt man es eh nie. Was nicht heißt, daß man es nicht versuchen soll, daß, was man beeinflußen kann, zu machen.
    ich gebe es auch einfach so in die Schnauze, habe aber umgekehrt eher das Problem, daß ich denke, weil gehört, daß die Tablette nicht rutscht und die Speiseröhre schädigen könnte. Ihc habe also meiner Hündin schon zu trinken "befohlen" mit Kommando hinterher.

  • daß ich denke, weil gehört, daß die Tablette nicht rutscht und die Speiseröhre schädigen könnte. Ihc habe also meiner Hündin schon zu trinken "befohlen" mit Kommando hinterher.

    Äh... Knochen "rutschen" durch die Speiseröhre... warum dann so eine kleine Tablette nicht??? :???: :???: :???:

  • Das kann ich bestätigen.... Passiert mir auch öfter mal. (Ich muss das Pendant für Menschen seit zwanzig Jahren schlucken)Die rutschen total schlecht und bleiben im Hals kleben,wenn man nicht mit reichlich Wasser nachspült.

  • ich habe in Foren auch schon von HH gelesen, die das Forthyron mit dem Essen geben. Das wird dann bei der Dosierung entsprechend berücksichtgt.
    Ich glaube, man muß sich auch davon frei machen, daß der Spiegel immer gleich ist und genau passend, leider. Meine Hündin hatte mit derselben Dosierung zur gleichen Zeit nach der Einnahme gemessen, auch Schwankungen von 2,1 bis 3,0. Es gibt Hunde, die brauchen bei Turnierstreß mehr, Jahreszeit, absolut perfekt hin bekommt man es eh nie. Was nicht heißt, daß man es nicht versuchen soll, daß, was man beeinflußen kann, zu machen.

    Mein Rüde bekam Forthyron jahrelang 2x täglich mit dem Futter, da dies für mich einfacher war, weil er auch öfter von meiner Mutter gefüttert werden musste und es zeitlich morgens besser funktionierte.


    Im Winter musste ich ein bisschen höher dosieren, da er durch die Kälte mehr Energie verbraucht hat und dadurch entsprechend das Forthyron schneller abgebaut war bis zur nächsten Gabe.


    Ich würde allerdings die Tabletten nicht auf Vorrat auflösen, sondern erst vor der Gabe auflösen.

  • Mal soll die Tabletten auch nicht auf Vorrat teilen. Mir hat neulich die Apothekerin erzählt, daß L-Thyroxin an der Luft nur 4 Tage gelagert werden darf, wenn man die Tabletten teilt

  • Ich danke Euch für die Antworten :smile:
    Cattlefan: das zerbröseln ansich sollte kein problem sein, da die Tabletten extra so konzipiert sind, dass man sie vierteln kann.


    Auf Vorrat werde ich das dann lieber nicht machen.
    Jetzt , wo ihr das sagt, fällt mir ein, dass ich das auch schonmal gelesen hatte, dass man das nicht soll :ops:


    Über die Variante, die Tabletten unmittelbar vor der Gabe in einer Einwegspritze in Wasser aufzulösen, denke ich nochmal nach.
    Vielleicht frage ich da mal bei hersteller oder Tierarzt, ob das was ausmacht.


    Da unsereiner die aber ja auch mit Wasser schluckt, denke ich nicht, dass das schadet.

  • Also, nur zur Info, das mit dem Auflösen funktioniert nicht so gut, wie ich dachte, Musste dreimal nachspülen. Die Methode ist raus. :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!