Dauerhaft Hefepilze!!!
-
-
Hat jmd. noch einen Tipp und haben diese Hefepilze irgendwelche Langzeitfolgen???
Wurde den mal untersucht, um welchen Piz es sich handelt ?
Erst dann kann m.M. nach, das richtige Mittel Erfolg bringen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wurde den mal untersucht, um welchen Pilz es sich handelt ?Erst dann kann m.M. nach, das richtige Mittel Erfolg bringen.
Gibt es denn verschiedene Arten von Hefepilzen?
-
Ja!!! Je nach Hefepilz kann es sein, das du über Monate Tabletten geben musst, weil sich der Pilz schon im ganzen Körper befindet. Bitte bitte probier alles aus- mein erster hatte das selbe und ihn mussten wir erlösen deshalb. Irgendwann ist es einfach zu spät.
-
Surolan ist da echt nen gutes Mittel,das Bullykind hat auch oft mal Matschohren,mit Surolan hab ich das fix im Griff.
Ich reinige die einmal am Tag mit feuchten Babytüchern und "trockne" die mit nem Küchentuch nochmal ab.
Die Kleene sieht mich die Flasche holen schon liegt die flach da und hält die Löffel hin.Bei uns kommt das durch Unverträglichkeiten v. Getreide ,meine TA meint das es vermutlich auch auftreten wird,wenn es arg feucht-warm ist draußen.
Waren wir im regen Gassi oder sie hat im wasser getobt,geplanscht ... reinige ich sofort die Ohren und sorge dafür sie trocken zu bekommen. -
Ja, gibt verschiedene Arten und der Pilz muss erst einmal ausgemacht
werden. Sollte aber Dein TA wissen und eine Probe an das Labor
schicken, damit er die Diagnose überhaupt stellen kann.
Eben so gut können es Milben sein, dann sind Pilzmittel wirkungslos.
Oder Dein TA nimmt ein Milbenmittel und wartet auf das Wunder.
Wieder mal die besten TÄ der Welt..."ironieaus*. -
-
Ja ne Abklatschprobe nehmen und aufn Nährboden setzen lassen.
-
Ok, ich mache gleich Montag einen Tierarzttermin
-
Dafür braucht es keinen Nährboden - einfach Abklatsch auf Objektträger ausrollen, trocknen - May-Grünwald-Färbung - Auswerten. WELCHE Pilze im Ohr sind, ist egal, DIESE werden alle mit mehr oder weniger einem Mittel behandelt!
Bitte nicht verwechseln mit Darmpilzen! diese spielen aber hauptsächlich bei Kaninchen eine Rolle.
Pilze an sich sind überall und eine gewisse Menge hat jeder von uns und auch jeder Hund, nur wenn es Überhand nimmt, muß man mal nachschauen.
Also: mach Dich nicht verrückt!
Surolan ist ein Kombipräparat aus Cortison, AB und Pilzmittel. Vor allem bei Pilzbefall hat sich das auf längere Sicht als kontraproduktiv herausgestellt und ist zudem ototoxisch. Das cortison bereitet nämlich den Nährboden für den nächsten Pilzbefall. Denn oberfl. Entzündungen werden höchstens 8 Tage mit Cortison behandelt, Pilze müssen aber länger bekämpft werden. Erkennt ihr die Diskrepanz?
so sehr ich das gute alte Surolan schätze - dort ist es heutzutage überholt! -
Gleiches hatten wir hier auch. Eine nie enden wollende Geschichte.
Ohren mit Spülung behandelt, Tabletten verabreicht.Unser Tierarzt hat uns dann zu einem Kollegen geschickt, er hat ein Gerät, womit das Ohr erstmal richtig gereinigt wurde. Also der komplette Gehörgang.
Leider war dafür eine leichte Narkose nötig.
Danach wurde nochmal mit Tropfen behandelt, und seit dem ist Ruhe. -
Hefepilze können im ganzen Körper sitzen. Deshalb ist es egal, man kann das nicht mit Darmpilzen verwechseln
Hefepilz halt. Wenn die Infektion schon so heftig ist, das innere Organe befallen sind, was häufiger vorkommt, dann muss anders behandelt werden, als wenn nur das OHr befallen ist.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!