• Ich hab einen von Manmat und bin total zufrieden. Der von Uwe Radant hat mir gar nicht gepaßt.
    Am Liebsten hätte ich aber so einen gehabt, der aussieht wie Canicross.Strapse :D . Schmaler Gurt in der Taille und daran hängt der eigentliche Gurt, der dann auf dem Po liegt.
    So wie der:
    http://www.innerwolf.co.uk/rock-empire-lite-waist-belt.html

    Gab's damals in Deutschland nicht. Mittlerweile aber schon. Der running belt ist ja auch so.

  • Den von Ruffwear hatte ich mal um, ja.

    Ich finde den schon sehr gut verarbeitet (Ruffwear halt), wüßte aber nicht, warum ich zum Sport treiben soviel Material an die Hüfte hängen soll. Genau wie der von Radant ist mir das für's Canicrossen einfach zu viel Gürtel.

    Zum Wandern ist der bestimmt absolut super, zum rennen würde ich eher auf die schmalen Dinger gehen, wie eben NonStop, oder den Rock Empire oben von FarmCollie (gibt's in DLand für 30 Euro)
    oder auch den Italiener
    http://www.simply-outside-shop.de/zughundesport/…uertel-771.html
    der hat schon einen Ruckdämpfer integriert,
    oder, oder, oder...

  • gibts nen Link zu dem von Annyx?
    Finde den im online shop nicht...

    Danke! :)

    Nein leider :-(. Wusste, auch gar nicht das es das bei AnnyX gibt. Hab ihn durch Zufall bei eb...kleinanz.... gefunden :-).
    Der wird jetzt anscheinend nur mehr auf Anfrage gemacht.

    So schaut er aus:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich habe mir einen selber gemacht, so schwer ist das nicht und man kann alle Wünsche einarbeiten =)

    Allerdings habe ich einen Standartgurt ohne Beinschlaufen.

  • Frage zum comfort belt (also dem Höschen ;-)) von Nonstop:
    ist das ne Einheitsgröße oder gibts da verschiedene Größen?
    Und wenn Einheitsgröße: ist der was für eher kleine Menschen?

  • Einheitsgröße. Und definiere klein ;)

    Nee, an sich ist der eher großzügig geschnitten, aber ich würde die derzeit schnellsten drei deutschen Frauen als zierlich bezeichnen und die tragen den alle zumindest zeitweise.

    Aus eigener Erfahrung kann ich dazu nix sagen, da ich noch gut 10cm Hüftumfang abnehmen müßte, ehe ich "zu klein" für den Gurt wäre.

  • klein heißt in dem Fall nicht unbedingt zierlich, aber Konfektionsgröße 36/38, daher die Frage :)

    aber das hört sich ja dann so an, also könnte der durchaus passen.
    ich überlege.. :D

    bisher empfand ich es als Vorteil, dass das Verbindungselement zw. Gurt und Leine variabel ist, das ist hier ja nicht der Fall. Weiß noch nicht, wie ich das finde.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!