Die alte Leier... Kastration (Rüde) - ja oder nein?

  • Schatzilein, wir haben Dich alle verstanden - aber wir hatten unseren Spaß!! Dafür hast du prima her gehalten!
    Mach´s gut, schönen Tag noch! :winken:

    :p

  • Hauptsache Ihr habt alle Freude und Spaß. Euer geistiges Wohl liegt mir nämlich sehr am Herzen müsst Ihr wissen. :bussi:
    xD


    Ja, das finde ich auch echt super. Zumal erst 2 Wochen vergangen sind. Ich bin gespannt auf die kommenden Wochen.
    Die Spaziergänge scheinen mir auch schon entspannter zu sein, aber mit dem Urteil warte ich noch. Bisher konnten wir ja nur die gewohnten Runden drehen - dazu viel mit Leine - weil er ja noch geschont werden musste.

  • Hey Brauni,


    also mein alter Herr ist auch etwas ruhiger geworden. Was aber Katzen, Schutztrieb und andere Hunde angeht ist er immer noch der Alte :)
    Aber fressen tut er jetzt noch lieber wie davor, allerdings frisst er morgens um 07 nicht mehr (bzw. spuckt danach) so dass es erst mittags und abends jetzt was gibt :)
    Was er jedenfalls nicht mehr macht ist beim Gassi gehn ständig irgendwo stehen bleiben und lecken und er versucht auch nicht mehr sein Spielzeug zu besteigen...auch ist er entspannter wenn ich ihn zu meine. eltern beinge (in die alte Heimat)...alles in allem bin ich echt zufrieden, wobei bei uns die kastra ja leider medizinisch notwendig war...
    LG

  • @Wicco2005 Das klingt doch gut bei Euch.
    Das mit dem stärkeren Appetit kommt mir ja auch bekannt vor.
    Ich hoffe, dass wir das gut hinkriegen ohne das er zunimmt.
    Hattest Du die Futtermenge beibehalten?


    Ich habe auch das Gefühl, dass er sich weniger für Pipi schnüffeln und lecken interessiert. Ab und zu leckt er noch, aber nicht mehr an jeder Pfütze, die er findet! Alleine das ist schon eine enorme Erleichertung.

  • Es gibt auch Futter extra für kastrierte Hunde. Was davon zu halten ist, weiß ich allerdings nicht. Habe mich noch nicht damit auseinandersetzen müssen. Hab es nur im Laden stehen sehen. ;)

  • ja, damit kenne ich mich aus: der Markt ist groß, die Kundschaft willig und wenn dann noch ein tolles Bild von einem Wolf drauf prangt....
    Wichtig: nicht nur die Energiemenge muß reduziert sein, auch der Fasergehalt höher und der Metabolismus sollte angekurbelt werden. Zudem ist nicht jeder Hund gleich - ich habe meine Kastraten z.B. weiter mit Performance gefüttert, denn gerannt sind sie ja weiterhin. Aber mit dtl. strengerem Auge auf dem Hüftumfang ;)
    DAS findet man eher nicht beim Freßnapf und Co...

  • Das ist halt wie Light-Futter. Vorteil ist: davon kannst du mehr füttern. Nachteil ist: es gibt da kaum hochwertige.
    Er ist halt jetzt in einer Umstellungsphase, die auch wieder rumgehen wird. Ich würde eher empfehlen die Ration zu verkleinern und dafür eben kalorienarme Füller zu geben. Wie Gemüse, Buttermilch usw.



    Finds gut, dass er anscheinend jetzt schon entspannter ist :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!