
-
-
Ich bin auch eher dafür bei dem gewohntem Futter zu bleiben und eher die Menge zu reduzieren oder zu strecken. Oder auch die Leckerli-Rationen zu kürzen..
Falls es doch zu "Schwierigkeiten" kommt, kann man sich ja immer noch genauere Informationen zu solch einem Futter einholen. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@Wicco2005 Das klingt doch gut bei Euch.
Das mit dem stärkeren Appetit kommt mir ja auch bekannt vor.
Ich hoffe, dass wir das gut hinkriegen ohne das er zunimmt.
Hattest Du die Futtermenge beibehalten?Ich habe auch das Gefühl, dass er sich weniger für Pipi schnüffeln und lecken interessiert. Ab und zu leckt er noch, aber nicht mehr an jeder Pfütze, die er findet! Alleine das ist schon eine enorme Erleichertung.
Bisher hab ich nur die Leckerchen reduziert. Futter gibts noch normal. Mal sehen ob ich das auch beibehalten kann. Will ja nicht dass wr kugelrund wird
-
Carlo verliert Urin. Ist uns eben zum ersten Mal aufgefallen....
Das kann jetzt mit seinem Rücken zusammenhängen. Nach Überlastungen hatte er das schon mal. Da er aber nicht hinkt, habe ich jetzt Sorge, dass es mit der Kastration zu tun hat.
Das Beste an allem ist wieder - gleich geht es in den Urlaub.
-
Carlo verliert Urin. Ist uns eben zum ersten Mal aufgefallen....
Das kann jetzt mit seinem Rücken zusammenhängen. Nach Überlastungen hatte er das schon mal. Da er aber nicht hinkt, habe ich jetzt Sorge, dass es mit der Kastration zu tun hat.
Das Beste an allem ist wieder - gleich geht es in den Urlaub.Wenn bei der chemischen Kastra keine Inkontinenz aufgetreten ist, liegen die Chancen bei quasi Null, dass sie etwas mit der chirugischen Kastra zu tun hat bzw. durch sie verursacht wird.
-
Wenn bei der chemischen Kastra keine Inkontinenz aufgetreten ist, liegen die Chancen bei quasi Null, dass sie etwas mit der chirugischen Kastra zu tun hat bzw. durch sie verursacht wird.
Danke!!
-
-
Da meine Jungs jung und sehr aktiv sind achte ich nicht auf die Futtermenge. Sollte ich aber merken, dass sie wenn sie älter werden in die Breite gehen würde ich die Futtermenge reduzieren. Die Läufigkeit meiner Mädels war relativ entspannt. Keiner hat in der Wohnung marktiert und die Jungs waren im grossen und ganzen relativ uninteressiert. Nur Kyra hat versucht Shiva zu besteigen.
-
So.. Wir sind im Ferienhaus angekommen und hatten bisher keine weiteren Vorfälle mehr in Sachen "Pipi verlieren"! Hoffentlich bleibt es so.
-
Schöne Ferien!
L. G. -
Ich drück euch die Daumen, dass es nur bei dem einen Mal bleibt mit dem Urin. Meiner hat das glücklicherweise nicht. Habt einen schönen Urlaub
-
Meine kastrierten Rüden hatten nie Probleme mit der Dichtigkeit.
Ist, denke ich, eher ein Problem, das bei Hündinnen auftreten kann, weil durch den Bauchschnitt (wenn nicht minimal-invasiv) Nerven zerschnitten werden können (laut Statistik im einstelligen Bereich).
Meine Hündin verliert auch manchmal etwas Urin, im cl-Bereich.
Kommt aber eher von der Spondylose als von der Kastra. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!