
-
-
Wenn bei der chemischen Kastra keine Inkontinenz aufgetreten ist, liegen die Chancen bei quasi Null, dass sie etwas mit der chirugischen Kastra zu tun hat bzw. durch sie verursacht wird.
Wir reden hier von einem Rüden, oder? die werden nicht inkontinent wegen einer Kastra.... Wie kommst Du auf so eine Aussage? Das sind auch zwei völlig unterschiedliche Paar Stiefel...
Und ich glaube auch gar nicht, daß das Urin war sondern Flüssigkeit aus den akzessorischen Geschlechtsdrüsen. Das Zeug, wo sonst die Spermien drin rumschwimmen. Denn die sind ja noch da. Und nur weil er jetzt kastr. ist, heißt das ja nicht, daß er nicht mehr ejakuliert. Wird halt weniger - manche hören nie auf. IdR kriegt man es nicht mit, weil sie ja alles gleich sauber schlecken.... -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Die alte Leier... Kastration (Rüde) - ja oder nein?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Tja, mir wurde in der Klinik etwas anderes gesagt, nämlich genau das
ZitatBei Rüden wird Inkontinenz nach Kastration nur selten beobachtet und wird auf eine kastrationsbedingte Schrumpfung der Prostata zurückgeführt.
Das Phänomen tritt dann entsprechend auch bei einer chemischen Kastration auf.Ganz so degeneriert bin ich dann noch nicht, um die wahrscheinlich hormonell bedingte Kastrationsinkontinenz der Hündin auf den Rüden zu übertragen..
-
Nö, bestimmt nicht, dann würden ja alle Rüden mit gesunder Prostata tröpfeln.
Haste den 2. Teil meines Posts gelesen, ja?
In 30 jahren ist noch keiner gekommen der von Harnträufeln bei Rüden berichtet hat... -
Quelle
https://www.enpevet.de/Lexicon…icle.aspx?articleid=40995
Wird auch in der Fachliteratur beschrieben und ich kann nix dafür, dass dieser Fall in 30 Jahren bei dir noch nicht aufgetreten ist...Teil 2 deines Posts hat nix mit der potentiellen! Inkontinenz zu tun und ist vielleicht eine Erklärung für das Tröpfeln bei Braunis Rüden, wieso sollte das für das Phänomen relevant sein?
-
Also ich habe auch schon öfter gelesen, dass Rüden nach einer Kastration inkontinent werden können.
Steht jedenfalls in einigen Quellen... Weiß aber natürlich nicht was stimmt.
Aber ich hoffe einfach mal, dass es eine andere Ursache hatte.Ich glaube auch nicht, dass er seine Spermien verschossen hat. Es war dünnlich gelb und roch nach Pipi. Und er hat es länger verloren... Nicht nur einmal.
Vielleicht lag es tatsächlich an dem 6 km Radfahren am Abend davor.
Zumal ich das noch nie bei ihm beobachten konnte. Auch nicht vor der Kastration. Wäre doch seltsam, wenn er jetzt erst nach der Kastration damit anfängt, oder? -
-
Das stimmt auch denn Cooper ist seid der Kastra leider Inkontienent und muss deswegen täglich ne Tablette nehmen
Ich wünsche euch einen schönen Urlaub
-
Das stimmt auch denn Cooper ist seid der Kastra leider Inkontienent und muss deswegen täglich ne Tablette nehmen
Ich wünsche euch einen schönen Urlaub
Oh armer Cooper... Mit sowas rechnet man dann auch echt nicht.
Dankeschön!
-
Carlo hat hier im Urlaub schon zweimal Scheiße gefressen!!
Was macht man denn jetzt da?
Neues Kommando vermutlich dafür aufbauen...
-
Nunja... ich hatte erst einmal einen Hund, der auf seine alten, vermutlich grenzdebilen Tage echt ALLES fraß: Kacke, er lief zu Misthaufen... Blumentopferde...
Ich mag das nicht alles wiedergeben, weil es mit Deinem Hund wahrscheinlich weniger zu tun hat...
Den konnte ich nur noch am Halsband hochhalten, wenn ich vor ihm etwas Ekliges sah, aber Ihr braucht eine längerfristige Lösung!
Auf jeden Fall: Augen auf und "Nein" oder ein anderes Abbruchsignal beibringen!
Wahlweise gibt es da noch youtube-Filme, die der Sache dienen.
L. G. Und viel Erfolg beim Trainieren! -
Danke...
Ich habe an einen Vorschlag hier aus dem Thread gedacht, der eigentlich für das Pipi lecken sein sollte.
"Anzeigen lassen" ...und als Belohnung gäbe es dann was anderes feines.
Da muss ich mich aber nochmal über den Aufbau informieren. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!