• Aus deiner Beschreibung les ich nicht heraus, dass Eddie besonders selbstsicher ist...

    Er imponiert,das ist normal für einen Rüden, er ist scheinbar territorial, auch normal, er bleibt ohne Probleme alleine, ja okay, aber was macht ihn so selbstsicher?

    naja er hat vor nichts angst,hatte er noch nie.von anfang an nicht.er ist auf alles und jeden zugegangen.zeigt niemals unsicherheit(einmal kams vor,als wir auf einen boxer getroffen sind.da hat er dann meine nähe gesucht).

  • Ich würde behaupten, er weiss nicht, was zu von ihm willst...
    Bring ihm doch bei, auf ein Signal ins Haus rein zu kommen..., es ging doch ums " Reinholen" , oder? :???:

    wir haben dafür ein zeichen und ein wort.aufs wort hört er nicht,aufs zeichen hat er geschnappt

  • Haben denn Bullis auch so was wie Schutzverhalten?

    Die Telefon-Situation mit Deinem Freund könnte ich mir so nämlich erklären. Der sieht Deinen Freund mit dem Telefon, wirkt im ersten Moment vielleicht fremd, erkennt er nicht wirklich. Denkt er "Boah, was macht der Fremde hier?" Wenn das so war, hätte wahrscheinlich ein einfaches Ansprechen des Hundes genügt und er hätte wieder gewußt, wer das ist.

    Die Garten-Situation find ich auch erstmal nicht dramatisch. Rüden sind gern territorial wenn sie erwachsen werden und sie finden es dann enorm wichtig, draußen zu sein und alles im Blick zu haben. Dass Du jetzt willst, dass er rein kommt... ts, Du hast den Ernst der Lage nicht erfasst, er muß aufpassen.

    Auf lange Sicht würde ich das so lösen: Hund nicht mehr allein im Garten. Reagiert er auf irgendwas, übernimmst Du, würdigst das Objekt, er darf neben Dir sitzen, aber Deine Verantwortung. Wenn Du das ok findest, kann er die Verantwortung abgeben. Er ist nur der Melder, nicht der Entscheidungsträger.

    Was letztlich bedeutet: er kann reingehen, wenn Du das willst.

    Das wird ne Weile dauern. Von heute auf morgen nimmt er Dir nicht ab, dass Du das entscheiden kannst. Notfalls kann er eben nur mit Dir und Leine raus, Selma muß drin bleiben.

  • wir haben dafür ein zeichen und ein wort.aufs wort hört er nicht,aufs zeichen hat er geschnappt

    Sag ich doch, er kann es noch nicht.

    Ich pfeife um die Hunde rein zu holen, geübt hab ich das mit hochwertiger Futterbelohnung, d.h. es wird sofort reingerannt, wenn sie den Pfiff hören. Sie lassen sozusagen alles stehn und liegen :roll:

  • ich habe eddie angesprochen.ich habe ihn wieder mit ins wohnzimmer genommen,hab ihn abliegen lassen,aber er war dennoch sehr aufmerksam

    naja da oeb's eigentlich mischlinge sind aus bullmastiff,piti,american bulli und englischen bullis,kanns schon sein.bei eddie kommt der piti sehr zum vorschein.was das aussagt weiß ich leider nicht.rassenbeschreibungen sind oft wischi waschi.und meist steht überall was anderes.

    na toll^^das heißt,wenn ich weg muss,muss ich halt warten bis der herr sich reinbewegen will?das kanns ja auch nicht sein

    er ist nie allein im garten.ich bin immer dabei und ich schau immer nach.er geht auch erstmal auf besuch ein wenig naja "doof" zu,bis er merkt dass die nichts tun.am montag hat er mit einem kind gespielt.stöckchen werfen"..das kind konnte ihm das stöckchen abnehmen ohne probleme.

    was die entscheidung betrifft:die hab ich bisher immer übernommen.egal ob es darum ging wer hier rein kommt,mit wem er spielt,dwann er fressen darf,was ok ist und was nicht.das stand auch nie zur debatte.

  • Sag ich doch, er kann es noch nicht.
    Ich pfeife um die Hunde rein zu holen, geübt hab ich das mit hochwertiger Futterbelohnung, d.h. es wird sofort reingerannt, wenn sie den Pfiff hören. Sie lassen sozusagen alles stehn und liegen :roll:

    doch er kann es,er konnte es bisher immer.nur diese woche will er es nichtmehr können.auch mit belohnung.die wird gekonnt ignoriert.

    dass er nun austestet ist mir klar,mir ist nur nicht klar wie ich auf das alles reagieren soll.bisher hat ein blick gereicht,oder ein anstupsen und die sache war klar.nur wenn ich das jetzt mach schnappt er

  • na toll^^das heißt,wenn ich weg muss,muss ich halt warten bis der herr sich reinbewegen will?das kanns ja auch nicht sein

    Ähm, nein, natürlich nicht. Dafür hast Du ja erstmal ne Leine. Und natürlich solltest Du auch den Rückruf/Reinruf besser festigen, wie Mücke geschrieben hat.
    Im Moment ist ihm imho nicht wirklich klar, dass das nicht sein Job da im Garten ist. Und wenn dazu noch ein nicht sitzender Rückruf kommt, sieht er das halt nicht ein. Finde ich total plausibel. Wach-/Schutzverhalten kommt ja jetzt erst mit dem Erwachsenwerden, dafür hast Du noch nichts "geleistet".

  • Hallo nochmal,

    da ich am iPad bin, versuche ich mal ohne Zitat-Funktion.

    Zunächst mal zum Wegrennen im Garten. Eine Schleppleine oder Hausleine gehört immer ans Geschirr. Ich wüsste nicht, wie ein Hund sich da gefährden könnte, wenn im Garten nichts an sich Gefährliches ist. Wenn du partout keine Schleppleine möchtest, würde ich es in diesem Fall so machen, dass ich ihm nachgehe, bis ich Zugriff nehmen kann. Und zwar nicht a la lustiges Fangen spielen, sondern immer wieder Weg abschneiden, blocken, etc. bis er es aufgibt. Und dann anleinen (mit einer normalen Leine) und nach drinnen führen. Das braucht allerdings Übung und einiges an Souveränität, Geduld und Standhaftigkeit. Daher würde ich erstmal die Schleppleine vorziehen.

    Zum Thema Donnerwetter beim Schnappen. Zunächst mal würde ich nicht die Hand wegziehen (was du vmtl aus Reflex gemacht hast, kein Vorwurf, ist normal) sondern den Hund da wegbefördern. Und zwar energisch und unmissverständlich. Meist reicht das schon. Bei Newton reicht das auf jeden Fall und der hat es auch teils faustdick hinter den Ohren. Wenn du Angst hast, dass er tatsächlich beschädigend beißen würde, würde ich mal Arbeitshandschuhe griffbereit haben. Einfach um deine Angst, du könntest verletzt werden, zu mindern. Wenn man nämlich ängstlich auftritt, kann es nicht klappen.

    Ich denke übrigens schon, dass es in diesem Fall ein Grenzen austesten war. Ein Hund sendet normalerweise mehrere Stufen an Warnsignalen, bevor er zuschnappt. Das blieb hier offenbar aus. Ich glaube auch nicht, dass ein so junger Hund bereits gelernt hat, Eskalationsstufen eins bis drei zu überspringen und direkt zuschnappt.

  • es saß ja alles perfekt.und außerhalb des grundstücks ist er der perfekte hun.ein streber hoch eins in der hundeschule.es geht nur ums grundstück.im garten und im haus.

    draußen verbellt er nichts.er kommt schon zurück,wenn ich nur dran denke ihn zu rufen (überspitzt ausgedrückt,damit klar wird wie super er hört).er macht bei fuß ohne probleme,ist leinenführig,bleibt wo ich ihn ablegen lass und absitzen lass,er hält an,wenn ich "stop" rufe und wartet auf mich.er geht ohne beanstandung allen hunden,joggern fahrradfahrern vorbei.setzt sich am ran automatisch ab wenn ein auto kommt...also alles super.nur eben zuhause nicht

    das ist ja das,was mich verwirrt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!