Warum frisst sie Kot???
-
-
Beim Fressen von Kot kommt es darauf an aus welcher Motivation ein Hund das macht.
Bei Beutetieren ist das fast schon natürlich, dass der Hund das frisst.Bei Hundekot kann es andere Motivationen geben.
Entweder es schmeckt dem Hund einfach sehr gut, weil der andere etwas interessantes zu fressen bekommt.
Oder aber der eigene Hund möchte sein Gebiet "sauber" halten und frisst den Kot von potentiellen Konkurrenten.
Mein Rüde ist so ein Vertreter. In "unserem" Stadtwald frisst er recht häufig Kot von anderen Hunden.
Darauf bin ich eingestellt. - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Huhu,
ich hab auch so nen Kotnascher...Ausschliesslich Hundekot. Schön breiig und so frisch wie möglich...Ich weiss auch nicht was ich machen soll. Wenn wir morgens rausgehen ist es am schlimmsten. Da liegt allen ernstes alle 2 m ein Hundehaufen an den direkt angedockt wird. Räumt denn ausser mir keiner seine Hundescheisse weg?!
Er merkt sich sogar wo welcher Haufen liegt an dem er tags zuvor nur kurz lecken konnte bevor ich ihn weggezerrt bekomme und zieht direkt drauf zu wenn wir noch 100 m weg sind. Teilweise sinds 8 Würste die er sich hinterschlingt
Mal gar nichts. Wegziehen, gegen Leckerchen tauschen, ausm Maul fummeln, AUS! PFUI! NEIN!, grüner Pansen, Barf....Was soll ich denn da noch sinnvolles machen? Der hat sich die Haufen so schnell reingezogen dass ich gar nicht dazu komme es ihm abzutrainieren. Ich brüll noch PFUI da peilt er schon den nächsten an.. 
-
Wie alt ist denn dein Hund? Hast du auch schon mal ein großes Blutbild machen lassen um irgendwelche Mängel auszuschließen? Wie wäre es, wenn du erstmal Management betreibst und deinem Hund einen Maulkorb mit dem er nichts aufnehmen kann positiv auftrainierst. Dann den Maulkorb bei jedem Gassi gehen aufsetzen und ein Abbruchkommando trainieren.
-
er ist jetzt 4,5 Jahre alt. Wir haben ihn aus dem Tierschutz übernommen und erst seit 2 Wochen. Deswegen wollten wirs auch gleich angehen das kotfressen abzutrainieren.Das Verhalten hat er schon bei der vorherigen Pflegestelle gezeigt. Was davor war wissen wir nur grob. Er wurde mehrfach aus schlechten Verhältnissen geholt-also ein rumgereichter Beagle...
Er wurde mit einem Jahr aus einer ungarischen Tötungsstation geholt. Beim Tierarzt waren wir auch noch nicht, Impfungen, Wurmkur etc war alles aktuell als wir ihn bekamen. Einen Maulkorb haben wir, aber noch nicht versucht aufzusetzen. Das werd ich mal üben! -
Von Maulkorb bei Kotfressen würde ich aus Erfahrung dringend abraten. Hust....
-
-
ich hab vorhin versucht ihm das ding erstmal nur aufzusetzen. Also mal davon abgesehen, dass ich keinen Hund kenne der das Ding nicht hasst, kann ich mir momentan noch nicht vorstellen dass er damit überhaupt über die erste Strasse kommt und sich nicht dauernd hinwirft ums loszuwerden
von jetzt auf gleich mit Maulkorb raus wird nicht gehen. Unser ist auch eher ne Maulschlaufe, die vorne offen ist. Da kann er bestimmt auch naschen. -
-
Mach das bloß nicht mit dem Maulkorb - das ist wirklich un.fass.bar grausig, wenn er das Ding in den nächsten Haufen drückt!!! Das is nur sinnvoll gegens Fressen anderer Sachen.
-
Glaub der Maulkorb ist auch nicht so unsre Option..
@anfängerinAlina : Den Link hab ich mir durchgelesen, klingt ja interessant! Mit dem Clicker sind wir fleissig am Üben, bin mir nicht sicher ob ers so richtig geschnackelt hat was das überhaupt Ding bedeutet
Aber wir haben auch erst angefangen damit..Ich werd mich mit dieser Methode mal näher befassen. Der Anfang ist bestimmt nicht einfach..ich bekomme manchmal gar nicht mit ob da zwischen den ganzen bunten Blättern ein Kothaufen liegt, erst wenn er reinbeisst. Zwischen Schnüffeln und anknabbern ist auch kaum ein Unterschied zu sehen, weil er die Nase immer am Boden hat und ziemlich intensiv schnüffelt. Das klingt dann wie ein kleines Trüffelschweinchen
Mal sehen wie ich da die Leckerlies hingelegt bekomme

-
Jeder Hund versteht den Clicker, nur die Menschen haben oft Probleme damit (mich eingeschlossen.
)Ich bin auch erst noch dabei nach dieser Methode eine Anzeige aufzubauen und kann deshalb noch nicht aus Erfahrung sprechen. Aber wegen deiner Bedenken: Am Anfang reicht es bestimmt auch, zu markern, wenn er schon frisst. Ich denke, das lässt sich nachher abbauen. Ihr habt den Hund erst seit zwei Wochen, gib dir noch ein bisschen Zeit, dann kannst du ihn besser lesen und siehst, was er vorhat.
Wenn das mit den Leckerlies auf dem Boden (wegen Laub?) kompliziert ist, dann würde ich versuchen, nur dort zu laufen, wo ich die besten Bedingungen finde. - Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!