Warum frisst sie Kot???
-
-
Keine Ahnung obs hier schon steht, aber ich hab mal gehört , dass Hunde das auch bei Kalciummangel machen.. einfach mal ne Banane geben. :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hab auch eine Kotfresserin und schon wahnsinnig viele Tipps durch, vom Stinkekäse bis zu Pansen und Bierhefe. Nix hat geholfen. Sie kriegt definitiv genug und hochwertig und abwechslungsreich zu futtern. Ich denk, manchen schmeckts einfach.
Hund beobachten und rechtzeitig brüllen.
Sei froh, dass sie keine Hundekacke frisst - von der gibt's wesentlich mehr zu holen. -
Dein Hund hat durch den Sport einen erhöhten Stoffwechsel. Ergo braucht sie mehr zu fressen. Der Kot scheint für sie eine Zusatznahrung zu sein. An einen Mineralmangel glaube ich hier nicht. Die hat einfach Hunger.
-
Bei der Futtermenge hat der Hund sicher Hunger.
Ich würde überlegen ob es nicht besser wäre auf Nassfutter zu wechseln. Durch den Wegfall der Kohlenhydrate hast du schnell mehr Futtermasse.Kotfressen hat in den wenigsten Fällen etwas mit Mangelerscheinungen zu tun, sondern ist in den meisten Fällen einfach eine Unart aus einem einzigen Grund: Es schmeckt den Hunden.
Da hilft nur weitertrainieren, dass der Hund draußen nichts frisst.
-
Da hilft nur weitertrainieren, dass der Hund draußen nichts frisst.
Da würde auch ich meinen Schwerpunkt legen ... muss das Hundekind eben an die Leine oder einen Fressschutz tragen, wenn es zu oft vorkommt und vor allem, wenns nicht vertragen wird. Du also erziehungstechnisch noch nicht so weit bist.
Bei Hasenkötel würde ich mir keine großen Sorgen machen, die sind vermutlich sogar gesund, da reiner Pflanzenfresser. Pferdeäpfel sind oft leider belastet durch Medikamente, die das Pferd bekommt. Igelkacke (wie sieht die aus?) oder Katzenknödel, also beides Tiere die Fleisch fressen, können natürlich auch ernste Krankheiten übertragen. Menschenkacke (zur Hölle mit den Waldscheißern) führt bei uns zu echten Problemen, wenn Charly die aufnimmt und wenn der Mensch nicht ganz gesund war (was man ja annehmen könnte, sonst würde er bis zuhause aushalten), bekommt er garantiert den Mega Durchfall und/oder kotzt die folgenden paar Mahlzeiten wieder raus.
Deshalb bin ich auf der Hut, habe meinen Augen überall und wenn irgendwo verdächtige Tempos im Wald liegen, wird er sofort ins Fuss gerufen und wenn ich ihn dann doch mal erwische, dass er an Menschenscheiße nascht, bekommt er den Mega-Anschiss. Das Fressen von Magen-Darm-Virus infizierter Menschenscheiße hat uns viele Monate Probleme gebracht und die Haushaltskasse landete überwiegend beim Tierarzt ... das brauch ich echt nicht mehr.
Das Verfüttern von stinkigen Leckerbissen, wie Pansen (roh oder getrocknet), Rinderkopfhaut, Ochsenziemer usw. soll bei manchen Hunden auch helfen, dass sie draußen den stinkigen Köstlichkeiten besser widerstehen können.
Ich hoffe, Dein Labrador gehört zu den schlankeren Arbeitslinien, denn ein Showlabbi und Agility passt nicht - der Hund ist rassebedingt viel zu schwer und im Verhältnis zu kurzbeinig, da die Gelenke werden dabei auf Dauer überlastet - und wenn er vier fünf Jahre ist ist Arthrose vorprogrammiert.
Arbeitslinien, die ja leider von vielen Haltern ernährungstechnisch auch noch extrem kurz gehalten werden, sind meist viel zu mager, da sie wirklich an der untersten Grenze und dann noch total falsch gefüttert werden, meist von klein auf, damit sie auch schööön schlank bleiben, Das rächt sich auch irgendwann. Nur gibts da nicht so viele Erfahrungswerte hier zu Lande, da diese Linien noch nicht so lange und in dieser Anzahl wie heutzutage vom Otto-Normal-Hundehalter gehalten werden.
-
-
das fressen von kot von beutetiere ist relativ normal.
schlimmer ist da das fressen von hunde oder katzenkot.der kot von beutetiere ist auch nicht gesundheitsschädlich.
fand meiner auch immer sehr interessant, aber seit paar monaten wird es nur nach bepinkelt :)das training der draussen nichts gefresssen wird ist sehr schwierig, grad wenn man draussen suchspiele, usw mit leckerlie macht.
-
Ich will Dir nix, aber der Hund ist schon 18 Monate?
Wir haben für sowas ein "nein" oder "pfui". Wenn das bei deinem Hund noch nicht klappt, würde ich das ab jetzt trainieren.
Ich glaube nicht, dass der Hund Hunger hat. Aber gerade Labbis sind doch bekannt dafür, immer alles zu fressen.
Unser Hund ist ein Terrier. Aber selbst der wollte Hundekacke und sonstige Kacke fressen. Wir haben ihm das aberzogen durch ein "Pfui". Und wir haben da auch nicht rumgemacht mit Leckerchen oder so. Wir haben einfach nur pfui gesagt und sind dann stramm weiter gelaufen, so dass er auch weg musste von dem Haufen.
-
ich vermute mal das er das nur im freilauf macht wenn sie keinen einfluss drauf hat.
wie gesagt, hunde katzen usw kot ist gefährlich aber der kot von beute ist normal, macht ein wolf zb auch und ist auch nicht ungesund
-
doofe frage am Rande, wieso ist der kot von fleischfressern gefährlicher und überträgt ernste Krankheiten?
-
doofe frage am Rande, wieso ist der kot von fleischfressern gefährlicher und überträgt ernste Krankheiten?
weil durch die nahrung fleisch mehr gefährliche bakterien, keime, usw enthalten sein können.
der kot von beutetiere ist rein vegan und enthält so vitamine, mineralien, usw die der hund durch seine fleisch ernährung nicht bekommt.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!