Warum frisst sie Kot???
-
-
ah ok, vielen Dank :)
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Warum frisst sie Kot??? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke für eure Antworten,
wir barfen seit einiger Zeit und es gibt ca. 400g Futter + eine kleine Kaustange pro Tag. Sie frisst kaum noch Herumliegendes und das Abbruchsignal haben wir jetzt auch trainiert.
Aber da sie jetzt den Kot nicht mehr frisst, gibt es ein neues Problem!!!! Sie wälzt sich jetzt darin und das Problem ist, dass sie sich plötzlich hereinschmeißt und ohne jede Vorwarnung... Naja, dumm gelaufen, da werden wir wohl weiter trainieren müssen... :|
-
das wälzen ist völlig normal und machen fast alle hunde.
wölfe machen es auch um den geruch der beute zu haben und somit nicht so schnell gewittert zu werden.fast alle die ich kenne wälzem sich ab und an in pferdeköttel usw
da hilft wenn nur hartes trainieren an der kurzen leine.
-
das wälzen ist völlig normal und machen fast alle hunde.
fast alle die ich kenne wälzem sich ab und an in pferdeköttel usw
Echt? Ich kenne nun wirklich viele Hunde, aber nur ein einziger wälzt sich gerne und leider auch recht ausgiebing in Mist und viel schlimmer bevorzugt in Scheiße.Es ist ein etwa einjähriger Border Collie, überwiegend weiß (oha) ... Seine Besitzerin ist natürlich entzückt ... Da hilft natürlich nur, Augen offen halten und vor allem den Abruf im Freilauf konsequent üben üben üben ... und bis der sitzt, ein gutes Hunde-Schampoo ... ;-)
-
ich kenne sehr sehr viele hunde die sich in irgendwas wälzen, pferdeäpfel, tote tiere, ....
-
-
Mein erster Hund hat sich als Welpe/Junghund auch gern in Kot gewälzt. Mangels Erfahrung habe ich das nicht wissentlich abtrainiert und trotzdem hat er es so mit 2, 3 Jahren verläßlich gelassen.
Mein jetziger Hund hat artfremden Kot als Welpe gefressen. Ich weiß nicht obs an der Futterumstellung zum adulten Trofu liegt, daran das ich in letzter Zeit oft Naturjoghurt verfüttere oder das es nun für ihn einfach nicht mehr interessant genug ist, jedenfalls ist sein Verlangen deutlich zurück gegangen. Ist mir zumindest letztens erst aufgefallen als er die Katzennäpfe leer machen durfte. Die Katzenklo´s an der anderen Seite des Zimmers hat er ignoriert.
Vielleicht können wir bald die Katzenklo´s wieder aus dem Zimmer räumen *hoff* -
pansen / blättermagen führt auch fast immer dazu das beutekot wie pferdeäpfel oder lammkot nicht mehr gefressen wird.
auch bei meinem hat damit das fressen fast komplett aufgehört. -
Mein letzter Dackel war eine richtige "Sau", der hat alles gefressen, was er gefunden hat, von zermatschten Kohlblättern, diverse Hundehaufen, Menschenkot, Rehkacke, Zuckerrüben usw..
Und wenn ich nicht schnell genug geschaut habe, dann hat er sich in den stinkenden Sachen gewälzt wie z.B. totem Fisch, Gülle, angefaulten Äpfeln, eingetrockneten Regenwürmern, Taubenkot usw., was dieser Hund oft gestunken hat und zum Auslüften im Garten bleiben musste, das war nicht mehr normal.
Der war echt anstrengend und vor allem blitzschnell, weil er ja von Haus aus ziemlich weit unten ist und somit ratzfatz liegt. Den konnte ich keine 2 Sekunden aus den Augen lassen.
Dagegen ist meine jetzige Dackelhündin ein Traum. Die frisst draussen nichts außer Hasenköttel und gewälzt hat sie sich unterwegs noch nie - das ist so richtig angenehm.
-
meiner steht ja auf entenkot. Der freut sich richtig, wenn er enten sieht - nicht weil er die jagen will, sondern weil er dann die stelle, wo die waren akribisch abschnüffelt und den kot frisst...
gewälzt hat er sich auch noch nie, wofür ich sehr dankbar bin beim spitz :) -
ich denke bei jagdhund rassen ist das problem genetisch bedingt oft noch intensiver da das wälzen ja gemacht wird um den eigengeruch zu überdecken und so vom wild nicht mehr gewittert zu werden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!