Agility Starter Austausch
-
-
Braucht man dafür nicht einen eigenen Platz? Wie machst du das?
Ich liebäugelt auch schon sehr lange damit und würde den Zwerg damit aufbauen wollen, habe im Garten aber nur Platz für 1-2 Hürden und Slalom ODER Tunnel...
Die Einzelnen Hürdenkommandos habe ich im Garten geübt. Dieser ist auch sehr klein, aber 1 Hürde und eine "Außen-Tonne" als Anlauf geht. Anfangs benutzt man ja eh immer erst nur 1 Tonne/ Hürde.
Allerdings nutze ich auch den Agility-Platz von unserem Hundesportverein. Dort kann jeder einen Schlüssel haben und jederzeit trainieren.
Targettraining für RC habe ich auch zunächst in der Wohnung, dann im Garten gemacht.
Tunnel/ Hürden-Differenzierung geht auch noch mit einem 3m Tunnel. Aber dann hört es auch auf.
Zur Zeit ist unser Agi-Platz leider nicht nutzbar. Wir haben ein paar Hürden, Tunnel und die Wippe auf den Welpenplatz gestellt.
Nun fehlt mir natürlich total das Stegtraining. Da war ich dann so frech und bin vorletztes Wochenende zum Zuschauen auf ein Hallenturnier in der Nähe gefahren und habe während der Parcoursbegehung im Aufwärmbereich ein paar Stege trainiert, damit sie es nicht vergisst
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben uns heute wieder mit tollen Menschen zum Training getroffen.
Macy hat heute das erste Mal die A-Wand betreten und es war zum ersten Mal "In" in einer Sequenz.
Hat sie toll gemacht
Sie hat es wirklich nicht leicht mit mir Körperklaus
Aber sie verzeiht es mir.
Leider habe ich viel zu selten die Möglichkeit Sequenzen zu laufen, daher fehlt mir da eindeutig die Routine. Aber ich denke/ hoffe mit meinem regelmäßigen Gruppentraining in Mendig wird es besser werden
Unser Training beschränkt sich daher zu Zeit auf Hürdenkommandos und Wippe. Steg geht auch nicht aufgrund der schlechten Platzverhältnisse
Ich hoffe, dass es bald etwas besser wird, damit ich den Online-Kurs fortführen kann.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ziemlich gut, Chapeau!
-
Braucht man dafür nicht einen eigenen Platz? Wie machst du das?
Ich liebäugelt auch schon sehr lange damit und würde den Zwerg damit aufbauen wollen, habe im Garten aber nur Platz für 1-2 Hürden und Slalom ODER Tunnel...
Die Einzelnen Hürdenkommandos habe ich im Garten geübt. Dieser ist auch sehr klein, aber 1 Hürde und eine "Außen-Tonne" als Anlauf geht. Anfangs benutzt man ja eh immer erst nur 1 Tonne/ Hürde.
Allerdings nutze ich auch den Agility-Platz von unserem Hundesportverein. Dort kann jeder einen Schlüssel haben und jederzeit trainieren.
Targettraining für RC habe ich auch zunächst in der Wohnung, dann im Garten gemacht.
Tunnel/ Hürden-Differenzierung geht auch noch mit einem 3m Tunnel. Aber dann hört es auch auf.
Zur Zeit ist unser Agi-Platz leider nicht nutzbar. Wir haben ein paar Hürden, Tunnel und die Wippe auf den Welpenplatz gestellt.
Nun fehlt mir natürlich total das Stegtraining. Da war ich dann so frech und bin vorletztes Wochenende zum Zuschauen auf ein Hallenturnier in der Nähe gefahren und habe während der Parcoursbegehung im Aufwärmbereich ein paar Stege trainiert, damit sie es nicht vergisst
.
Allea klar, dann werde ich den Kurs wohl doch nochmal buchen. So in etwa kriege ich es auch hin.
Ich werde meinen verein auch nochmal fragen, ob ich einen Schlüssel bekäme. Mal sehen was die so antworten.
-
Die Einzelnen Hürdenkommandos habe ich im Garten geübt. Dieser ist auch sehr klein, aber 1 Hürde und eine "Außen-Tonne" als Anlauf geht. Anfangs benutzt man ja eh immer erst nur 1 Tonne/ Hürde.
Allerdings nutze ich auch den Agility-Platz von unserem Hundesportverein. Dort kann jeder einen Schlüssel haben und jederzeit trainieren.
Targettraining für RC habe ich auch zunächst in der Wohnung, dann im Garten gemacht.
Tunnel/ Hürden-Differenzierung geht auch noch mit einem 3m Tunnel. Aber dann hört es auch auf.
Zur Zeit ist unser Agi-Platz leider nicht nutzbar. Wir haben ein paar Hürden, Tunnel und die Wippe auf den Welpenplatz gestellt.
Nun fehlt mir natürlich total das Stegtraining. Da war ich dann so frech und bin vorletztes Wochenende zum Zuschauen auf ein Hallenturnier in der Nähe gefahren und habe während der Parcoursbegehung im Aufwärmbereich ein paar Stege trainiert, damit sie es nicht vergisst
.
Allea klar, dann werde ich den Kurs wohl doch nochmal buchen. So in etwa kriege ich es auch hin.
Ich werde meinen verein auch nochmal fragen, ob ich einen Schlüssel bekäme. Mal sehen was die so antworten.
Welchen Kurs möchtest du denn machen?
Die größeren Sequenzen habe ich ehrlich gesagt oft nicht gemacht. Auf unserem Platz ist es schwierig etwas zu bauen, da in der Mitte der Steg steht und dann ist recht und links nicht mehr soooo viel Platz.
Aber selbst für die Grundlagen lohnt es sich schon.
-
Allea klar, dann werde ich den Kurs wohl doch nochmal buchen. So in etwa kriege ich es auch hin.
Ich werde meinen verein auch nochmal fragen, ob ich einen Schlüssel bekäme. Mal sehen was die so antworten.
Welchen Kurs möchtest du denn machen?
Die größeren Sequenzen habe ich ehrlich gesagt oft nicht gemacht. Auf unserem Platz ist es schwierig etwas zu bauen, da in der Mitte der Steg steht und dann ist recht und links nicht mehr soooo viel Platz.
Aber selbst für die Grundlagen lohnt es sich schon.
Ich schwanke zwischen Grundkurs und Erweiterungskurs. Hilde ist jetzt 6 Monate, durch Winterpause und meine Erkrankung hat sie aber nur 4-6 Std auf dem Platz geübt. Grundsätzliche Dinge kann sie, aber in den Grundkurs werden natürlich auch Dinge geübt die ich so bislang nicht geübt habe. Z.B Rückhalt und tote Beute oder das Spiel 'wer ist schneller'. Das könnte ich auch gut mit meine ältere Hündin üben, die hin und wieder gehemmt ist...
aber ob ich erst 2 Monate den Grundkurs machen will, obwohl da dann im Endeffekt nur 3-4 Lektionen wichtig sind und dann erst den Erweiterungskurs...weiß nicht.
ich bin unschlüssig.
-
-
Reden wir von den Erspielt euch zum Team oder Aufbau von Agility Kursen?
-
-
Das beantwortet meine Frage nicht
Erspielt euch zum Team ODER Aufbau von Agility-Grundlagen?
Bei beiden gibt es jeweils Grund- und Erweiterungskurs.
Ich habe alle vier gemacht und würde es auch so weiterempfehlen, da die Grundlagen aus den Erspielt euch zum Team Kursen auch später immer wieder auftauchen. Das Zurückhaltung und der Beuteaufbau ist zum Beispiel sehr wichtig. Genauso auch der Fokus auf Objekte. Eventuell wäre es auch eine Option den ersten Kurs, von dem ihr nicht alles gebrauchen könnt, nur passiv zu machen?
Edit: Um aktiv am Erspielt euch zum Team Erweiterungskurs teilnehmen zu können, musst du den Grundkurs ja sowieso zumindest passiv gemacht haben. Macht auch echt Sinn.
-
Ich hab deine Frage überflogen und das überlesen. Sorry
Erstmal Erspielt euch zum Team. Danach wollte ich die Grundlagen machen. Die Art des Aufbaus kann ich auch gut in das Training am Platz einbauen.
Slalom würde ich parallel für meine ältere Hündin buchen. Der steht derzeit auf dem Programm und wir haben Pause bis Ende Februar. Ich würde aber gerne dieses Jahr in der A1 starten und dafür muss sie den einwandfrei können.
-
Flitze Baby gestern im Training
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!