
-
-
Also anscheinend doch eher unbekannt.
Ich führe mein modisches Accessoire dann noch mal ein bisschen spazieren und gucke mal ob es was bringt oder nicht.
Schaden wird es wohl nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe auch noch nie was gelb beschleiftes gesehen
-
Ich finde die Idee an sich total super und kenne sie selbst auch schon seit etwa 3 Jahren. Leider hat sich das bisher - hier - noch nicht durchgesetzt und ich kann mir auch schwer vorstellen, dass es das in Zukunft tut.
Ich habe noch nie einen Hund mit gelber Schleife o.Ä. gesehen, kenne aber ein paar Hundehalter, die es so handhaben. Leider (was ja zu erwarten ist) ohne "Erfolg". -
Eines meiner Mädels ist gerade läufig (seit gestern in Stehtagen)
Da rufe ich doch lieber: "Die ist heiß!!!" als dass ich mich darauf verlasse, dass der Rüde den Sinn einer gelben Schleife versteht (weil Frauchen zwar in Rufweite ist, aber so kleine Accessoires wie ein farbiges Schleifchen eh nicht bemerkt...)
Wenn Frauchen das nicht interessiert (ob mit oder ohne Schleife) wird der Rüde eben abgewehrt.Aber oft klappt rufen ganz gut auf einer Distanz, wo Schleifchen unbemerkt bleiben
-
Auf FB wird es eigentlich recht häufig gepostet/geteilt. Komisch das man es trotzdem so wenig sieht, mal abgesehen
davon, dass es etwas seltsam aussieht (finde ich jedenfalls, wenn ich mit meinem Schleifchen losziehe) hat man
ja nichts zu verlieren. -
-
Tja, meistens versteht man mich ja nicht mehr, wenn meiner loskläfft. Zudem sieht er ja auch noch nett und süß aus, so
dass die meisten ganz entsetzt sind, wenn er dann mal loslegt.War bislang auch nicht das Problem, aber jetzt ist er auch noch nach der Bandscheiben-OP etwas anfällig und hat unglücklicherweise
auch noch zwischen zig anderen Wirbeln Kalk sitzen, so dass es theoretisch jederzeit wieder zu einem Bandscheibenvorfall kommen
könnte und zu allem Überfluss hab ich irgendwie hab ich immer das Glück an Tut-Nixe zu geraten, die sich dann auch nicht abrufen lassen.Dabei bin ich mittlerweile schon Weltmeister im Bogenlaufen, Straßenseiten wechseln und fluchtartig umdrehen
Also geh ich jetzt erstmal mit Schleifchen Gassi ...
-
Ich verstehe den Sinn dieses Schleifchens nicht ganz... Im Grunde ist es doch ganz einfach: Leine dran, kein Kontakt erwünscht. Leine ab, Kontakt erwünscht.
-
Die Hundehalter, die sich im INet tummeln sind ja eh nur die Spitze des Eisberges.
Ich wette, der Großteil der mir täglich begegnenden HH hat mal grade ein Handy, aber bestimmt keinen Account bei einem Forum etc....
Solange das nicht groß angelegt wird über Radio, TV und was weiß ich noch alles wird auch keiner gelbe Schleifen (an)erkennen.
Finde ich auch nicht nötig. Habe ich ein Problem mit anderen Hunden, muß ich mich danach richten. Leine dran, andere Wege, dran arbeiten,.... -
Natürlich gehe ich nicht davon aus, dass sich meine Probleme bzw. die meines Hundes schlicht und einfach mit dem Anbringen
einer gelben Schleife aus der Welt schaffen lassen. Logisch arbeiten wir daran, Leine ist momentan ohnehin dran und wenn es
irgendwie möglich ist, laufe ich einen Bogen oder weiche aus. Nur unsichtbar machen oder in Luft auflösen können wir uns auch nicht.So wie ich die Kampagne verstanden habe, soll diese gelbe Schleife, Halstuch oder was auch immer einfach nur signalisieren, dass
dieser Hund etwas mehr Freiraum braucht als andere und man darum bittet ihm diesen zu gewähren bzw. ihm Zeit gibt sich
zurückzuziehen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!