Uringeruch im Sofa

  • Kaisernatron und wenn der Geruch immer noch da ist hilft Backpulver! Und zwar das Backpulver auf leicht angefeuchteten Fleck und über Nach einziehen lassen, dann einfach absaugen. Das nehme ich immer wenn meine Hündin auf dem Teppich gekotzt hat...


    LG

  • Danke, aber die Paste hilft ja nur wenns Oberflächliche Flecken sind oder? Ich muss ja bis ganz runter ins Polster kommen. Da muss ich das denke ich etwas flüssiger machen. Werds einfach mal ausprobieren :)

  • Ich muss ja bis ganz runter ins Polster kommen. Da muss ich das denke ich etwas flüssiger machen. Werds einfach mal ausprobieren :)

    Richtig. Um alles weg zubekommen, muss das Mittel den gleichen Weg wieder Urin nehmen. Nur so kannst du alles raus bekommen. Wir haben damals nicht nur den Fleck selber sondern auch ca. 20 Zentimeter in jede Richtung mit eingeweicht. Wir wussten ja nicht, wo das alles lang gelaufen ist.


    Ich wünsche dir viel ERfolg. =)


    Lg Demona

  • 3 Esslöffel Natron und 2 Esslöffel Wasser zu einer Paste rühren, mit feuchtem Schwamm auftragen, trocknen lassen, Natronreste evtl. absaugen.
    Hier stehts nochmal ausführlicher:
    http://www.wundermittel-natron…ushalt/couch-reinigen.php

    Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob wir vom gleichen
    Natron sprechen.
    Kaiser Natron ist Natriumhydrogencarbonat und für
    Lebensmittel zugelassen, nicht zu verwechseln mit
    Natron der Verbindung Natriumcarbonat/Soda.
    Diese Paste ist auch um einiges schärfer als nötig
    und ein Tier ist auch noch da.

  • Habs probiert, hat leider nix gebracht. Direkt danach ist der Geruch so gut wie weg, nach spätestens 2 Tagen ist er wieder da. Es macht mich wahnsinnig....

  • Auch wenn das sicher nicht ist, dass du hören wolltest:
    Neues Sofa, und dann von Anfang an abdecken mit Krankenunterlagen und darüber eine Decke.
    Wäre das mein Sofa, dann könnte ich mich damit nicht mehr wohlfühlen, wenn das schon so tief da drin hängt. :smile:

  • Dann würde ich auch sagen Neues Sofa... aber dann Hund nicht mehr aufs Sofa lassen (ja das kann ein Hund überleben ;) ) ich habe meine auch seit zwei Jahren nicht mehr aufs Sofa gelassen (aus anderen Gründen) und bin überglücklich, dass ich keine Hundehaare und Dreck mehr auf dem Sofa habe ;)


    Lg

  • Habs probiert, hat leider nix gebracht. Direkt danach ist der Geruch so gut wie weg, nach spätestens 2 Tagen ist er wieder da. Es macht mich wahnsinnig....

    Dann darfst Du wohl davon ausgehen, dass der Urin tief ins Polster eingedrungen ist, und je nachdem welches Innenmaterial da ist, kriegt man da auch mit den besten Spezialmitteln nichts ohne Bewegung hin.
    Man macht dann mit äußerlichen Anwendungen nichts mehr an dem Problem, egal wie sehr man das Sofa durchttränkt oder was für harte Polsterschäumeo der Spezialreiniger man da rannimmt, manchmal muss man seine Textilien halt wirklich durchkneten. Und mit einer tiefgelegenen Polsterschicht die man weder im Spülstein durchwalken noch in die Waschmaschine stecken kann, steht man da in einigen Fällen ziemlich verloren da.


    Ich würde auch sagen, da bleibt wohl nicht mehr viel zwischen "Sofa austauschen" und "damit leben". So traurig das auch ist. Klar kann man weiterprobieren, aber ich würde parallel schonmal nach Alternativen suchen.

  • Ledersofas kann man super reinigen. Viele Tiere liegen nicht gerne auf dem Leder. Durch das geschickte Positonieren von Decken (z. B. mit versteckter Krankenunterlage) kann man sie gut dann dirigieren (sofern man nicht darauf verzichten mag, auf dem Sofa mit Hundi zu kuscheln)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!