Welche Küchenmaschinen habt Ihr?
-
-
ANZEIGE
Da in einem anderen Thread das Thema Pürieren von Obst und Gemüse aufkam, stelle ich diese Frage.
Nehmt Ihr einen Pürierstab/Mixer für Obst und Gemüse? Oder füttert Ihr Trester aus der Saftpresse? -
ANZEIGE
-
Wir haben den Thermomix von Vorwerk - allerdings findet er den Haupteinsatz in unserer Ernährung. Ich wollte ihn keinen Tag missen!
-
Gib mal in die Suche "Küchenmaschine für Barfer" ein. Da stehen auch schon einige Erfahrungswerte.
-
ANZEIGE
-
Ja stimmt. Vielleicht sollte man den Thread hier wieder löschen. Aber immerhin hat in dem anderen niemand geschrieben, dass er Trester aus der Saftmaschine füttert. ;-)
-
Ich nehme ab und an auch die körpereigene Küchenmaschine, dem Hundi ist das wurst...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Manchmal hilft einfach das richtige Futter - aber wie findet Ihr es?
Ich hatte schon viele Hunde und die Erfahrungen haben mich gelehrt, dass jeder andere Ansprüche an die Ernährung hat. Mal legen sich Verdauungsstörungen durch eine Futterumstellung, ebenso können Fellprobleme abklingen. Schlanke Windhunde leiden nicht selten unter nervösen Störungen, wenn der Proteingehalt zu hoch ist; sie benötigen eher Kohlehydrate zur sofortigen Energiefreisetzung. Andere Rassen wie sportliche Huskys brauchen stattdessen hochwertige Proteine, während Kohlehydrate nur ansetzen würden.
Das Alter spielt ebenso wie die Konstitution eine Rolle für den individuellen Bedarf und einige Krankheiten erfordern eine spezielle Nährstoffzusammensetzung.
Aber ehrlich, welcher Hunde- oder Katzenhalter blickt bei den vielen Herstellern, Marken und Inhalten wirklich durch? Ich nicht - zum Leidwesen meiner Hunde. Daher habe ich es mit einem unverbindlichen Futtercheck versucht der übrigens nicht nur für Hunde ist, sein Katzenfutter kann man dort auch finden.
Das hat mir die weitere lange Suche nach dem richtigen Futter erspart: Hier müssen Ihr lediglich wenige Minuten investieren und einige konkrete Fragen zu Ihrem Hund oder Katze beantworten. Anschließend erhaltet Ihr, abgestimmt auf Ihren Liebling, bis zu fünf Futterproben als kostenloses Paket zugeschickt!
Einfach den Futtercheck ausprobieren - ich bin sehr glücklich, auf diesem Weg nun das richtige Futter gefunden zu haben.Liebe Grüße Tobi
Anzeige -
Wenn ich "Saftpresse" schreibe, dann meine ich tatsächlich eine elektrische Küchenmaschine und nicht irgendwelchen Schweinkram.
Der Obst- und Gemüsetrester eignet sich ganz gut als Fleisch-Ergänzung. Aber: Nicht bei jeder Maschine kommt der Trester feingehäckselt heraus. Manche lassen Stücke übrig.
Das nur zur Konkretisierung meiner Frage, die da sozusagen lautet: Welche Saftpresse eignet sich am besten für Barfer? -
Pürrierstab (is a nix böses). Mit untersatz der hexeln kann. (fast wie die kleine Mulinex)
Weiteres ist keine Küchenmaschiene aber oft im gebrauch.
Und sonst schafes Messer, ein Topf, Glasplatte (als Schneidbrett), Geflügerschere, -
Pürierstab eignet sich gut, um Babynahrung selber herzustellen. Das mache ich für meinen Kater als Ergänzung zum rohen Fleisch. Er besteht darauf, dass alles fein püriert ist, sonst wird es nicht gefressen.
Für rohe Äpfel und Möhren eignet sich das aber nicht. Auch ein Mixer nicht, denn es bleibt zuviel Zucker drin (durch den Saft). Deshalb finde ich, ist für Barfer eine elektrische Saftmaschine optimal.
Die Modelle sind aber unterschiedlich leicht zu handhaben. Manche sollen quasi selbstreinigend und für täglichen Gebrauch sein, bei anderen ist die Küche hinterher ein Schlachtfeld.
Aber gut, anscheinend interessiert das keinen. -
Also, ich habe eine Küchenmaschine mit verschiedenen Vorsätzen zum Raspeln und reiben.
Für die meisten Gemüse reicht das aus.
Salate zerkleinere mit dem Pürierstab.
Etwas Flüssigkeit beimengen und die Masse wird schön breiig.
Einzig zum Fleisch wolfen, eignet sich nämliche Küchenmaschine nicht.
Das brauche ich aber auch nicht so oft.LG, Friederike
-
Beim roh Apfel usw must du vorher halt klein schnippeln.
aber wenn ich mal nicht schnippel will geb ich unten auf den Stabmixer halt nen Ausatz drauf und schon wird er zur kleinen Mulinex. geht also a.Ärgere di net
Mein: "Bolonka's " war a net interessant für die anderen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Welches Futter ist das beste?
Einer meiner Hunde war Allergiker und zudem ein eher mäkeliger Esser. Jetzt habe ich einen gemütlichen Senior aus dem Tierschutz, der leicht verwertbares Futter benötigt und außerdem Nährstoffe für die arthritischen Gelenke braucht.
Bei jedem meiner Hunde stellte sich die Frage nach dem richtigen Futter: Welches verträgt der jeweilige Nahrungsspezialist am besten? Welches wird seinen Ansprüchen gerecht und kommt seiner Gesundheit zugute?
Es war müßig und natürlich auch teuer, für meinen Allergiker das geeignete Futter zu finden. Ich weiß nicht mehr, wie viele Hersteller und Sorten ich durchprobiert habe - es war zum Verzweifeln. Irgendwann stieß ich auf den Futtercheck Schaden kann es nichts, also versuche ich es einfach, dachte ich.
Gesagt, getan: Details zu meinem Hund wurden abgefragt und schon einige Tage später erhielt ich kostenlose Futterproben - optimal auf die Bedürfnisse meines Sensibelchens hin ausgesucht. Es gibt bis zu fünf Proben unterschiedlicher Hersteller. Tatsächlich war genau das Richtige dabei und die lange Suche hatte endlich ein Ende.
Ich habe natürlich nicht lange gezögert, später auch für meinen Senior gleich einen Futtercheck gemacht und dank der kostenlosen Proben schnell das für ihn beste Futter gefunden. Versucht es selbst - auch für Katzen gibt es übrigens den kostenlosen Futtercheck!LG Chris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!