Es hat uns erwischt: Flöhe

  • Hallo Bellie,
    :winken:
    seh zu das Du die Mistviecher loswirst.
    Hatte mal ein Flohbiss, das juckt wirklich ganz erbärmlich. Wenn Dein Hundi da permanent gebissen wird- huihuihui Kratz-Stöhn-ächz.
    Chemiekeule rauf und Ruhe is...
    Natürlich Umgebung behandeln und anschließend entwurmen.
    Letzendlich können Hunde auch noch zusätzlich zum sowieso schon vorhandenen Juckreiz allergisch gegen Flohspeichel reagieren.
    Mach keine Experimente- deinem Hundi zuliebe.


    LG und bald wieder Flohfrei seid
    Pierot

  • ok, was würdest Du tun,wenn du einen ganz schlimmen Läusebefall hättest? Auf Nelkenwasser vertrauen?
    Dein Tier leidet. Diese Stiche jucken zT noch monatelang.
    Unseren Hunden hat die Flohkur auch nichts gemacht.
    Es ist ja nicht so,dass Du das jeden Tag drauftun mußt.
    Handel ,bevor dein Hund noch mehr leidet.Ich mein das sicherlich nicht
    Böse aber ich weiß wie die Tiere sich alle furz lang fast blutig schinden weils eben juckt wie Sau. :/


    LG


    Sanny

  • Der homöopath TA meinte, dass man mit regelmäßigem gründlichen Saugen und Waschen der Kissen, bzw. Einfrieren der Stofftiere, die Viehcher aus der Wohnung bekommt. Die Flöhe würden dem Hund nichts machen...... Eventuell sollte ich, wenn ich kein Chemiehalsband will, mich mal nach einem Naturprodukt umsehen, dass Kokosnussöl enthält, was kein ätherisches Öl sei. Oder seine Behandlung mit Globoli stoppen, und dann könnte ich ätherische Öle anwenden, um die Flöhe vom Hund und aus der Umgebung zu vertreiben. Die Gelenkschmerzen seien für den Hund aber schmerzhafter und somit müßte man zuerst das handeln. Durch die ganzheitliche Methode würde man auf Dauer gesehen auch die Schuppen und die Flöhe "vertreiben"


    Er ist sich natürlich nicht sicher, ob die ätherischen Ölpräparate wirklich gegen seine Globoli wirken würden, aber es könnte halt sein.


    labbo: Woher bist du dir sicher, dass deinen Hunden die Flohkur nichts gemacht hat?

  • Zitat

    Der homöopath TA meinte, dass man mit regelmäßigem gründlichen Saugen und Waschen der Kissen, bzw. Einfrieren der Stofftiere, die Viehcher aus der Wohnung bekommt. Die Flöhe würden dem Hund nichts machen...... Eventuell sollte ich, wenn ich kein Chemiehalsband will, mich mal nach einem Naturprodukt umsehen, dass Kokosnussöl enthält, was kein ätherisches Öl sei. Oder seine Behandlung mit Globoli stoppen, und dann könnte ich ätherische Öle anwenden, um die Flöhe vom Hund und aus der Umgebung zu vertreiben. Die Gelenkschmerzen seien für den Hund aber schmerzhafter und somit müßte man zuerst das handeln. Durch die ganzheitliche Methode würde man auf Dauer gesehen auch die Schuppen und die Flöhe "vertreiben"


    Er ist sich natürlich nicht sicher, ob die ätherischen Ölpräparate wirklich gegen seine Globoli wirken würden, aber es könnte halt sein.


    labbo: Woher bist du dir sicher, dass deinen Hunden die Flohkur nichts gemacht hat?



    Woher ich das weiß? Meine Hunde sind alle,TROTZ Flohkur des öfteren, allesammt alt geworden.


    Alles gute für deinen Hund


    Sanny

  • Zitat

    Also hat hier keine/r mit Naturprodukten behandelt, sondern alle nur Chemie genommen. :flehan:


    Bitte , gibt es wirklich keine Antichemie-tipps????


    Lies mal in dem anderen Thread, den Du zu dem Thema eröffnet hast. Da hab ich was dazu geschrieben.

  • Ich habe mit diesen ganzen Antiechemie Flohbekämpfungsmittel nur schlechte Erfahrungen gemacht
    1.) Das ganze Zeug ist sau Teuer (bis irgend etwas hilft wenn überhaupt)
    2.) Geholfen hat das ganze nichts auch nach 2 Wochen nicht, meine beiden hatten trotzdem noch Flöhe.
    Das einzige was sie bekommen haben waren Ekzeme von dem ganzen Zeug.


    Lieber wende ich Frontline an als irgend ein Naturmittelchen gegen Flöhe.


    Natur nahes Flohmittel kann genauso schädlich sein wie Chemie gegen Flöhe.

  • Zitat

    Der homöopath TA meinte, dass man mit regelmäßigem gründlichen Saugen und Waschen der Kissen, bzw. Einfrieren der Stofftiere, die Viehcher aus der Wohnung bekommt. Die Flöhe würden dem Hund nichts machen......


    ahja, und warum kratzt sich der hund? weil er mit den flöhen spielt?
    manchmal kann man es echt mit dem bio/ökokram übertreiben...
    es gibt dinge, da helfen diese mittelchen nicht... und dann sollte man auch den anderen weg gehen.

  • Zitat

    ahja, und warum kratzt sich der hund? weil er mit den flöhen spielt?


    :freude: genau!! Das Spiel heißt: fang den Floh! oder Floh hau ab!

  • Hi,


    die Flöhe vermehren sich rasend schnell und wenn Du sie nicht alle wegbekommst, fängt das ganze Spiel von vorne an. Lieber einmal die ganze Umgebung und Hund mit Chemie-Keule behandeln und Du bist das Problem los. Die Flöhe zu fangen (was mir noch nicht gelungen ist) könnte eine Lebensaufgabe werden.

  • achja, es stimmt, daß fast 90% gar nicht auf dem hund sind, sondern in der bude.... und ob man mit suagen etc wirklich alles erwischt, wage ich zu bezweifeln... lieber gebe ich meinem hund einmal ne keule und stänkere die bude voll (sind dann 4 std spatzieren gegangen), als alle 3-4 wochen neuen flohbefall feststellen zu müssen...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!