Mein Hund hat einen anderen Hund getötet
-
kombi2 -
24. März 2015 um 20:21
-
-
Die Hunde hatten sich verbissen und voneinander abgelassen, worauf hin die TE wegläuft?! So die Aussage.
Ach, inzwischen haben sie sich verbissen? Interessant! Mal schauen was in diesem Strang sonst noch zum Vorschein kommt.

- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Mein Hund hat einen anderen Hund getötet schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wäre vielleicht sinnvoll diesen Thread schließen zu lassen!
Liebe Threadstellerin, schreibe an einen Moderator, er wird Dir helfen!
-
Ihr findet es also okay, dass eure Hunde um Ecken laufen, die ihr nicht einsehen könnt, ohne dass euer Hund angeleint ist? Finde ich ehrlich gesagt schon ziemlich rücksichtslos. Fahrt ihr auch Auto ohne Schulterblick?
Ehrlich gesagt, ja und ja.
Wenn ich in einem Gebiet unterwegs bin, in dem es allgemein üblich ist, dass Hunde frei laufen (auch wenn offiziell Leinenpflicht besteht), dann lasse ich meinen Hund auch schonmal hin und wieder um die nächste Ecke vorlaufen. Und umgekehrt passiert es dort dann auch häufig, dass man um die nächste Ecke erstmal einen Hund kommen sieht, bevor irgendwann ein Halter folgt. Ich weiß natürlich nicht, wie die allgemeine Praxis in dem Wald aussieht, in dem der Vorfall passiert ist. Aber zumindest hier bei uns würde ich mit einem komplett unverträglichen Hund an einer 5-Meter-Leine (!) hinter einer Ecke auch ehrlich gesagt nicht rechnen.Abgesehen davon heißt "der Hund ist in uns reingelaufen" ja im Normalfall auch nicht, dass der Hund tatsächlich direkt Körperkontakt sucht, sondern die meisten Hunde bleiben dann ja doch erstmal 1-2 Meter entfernt stehen, wenn der andere Hund Abwehrreaktionen oder Aggressionen zeigt. Ist der unverträgliche Hund im Einflussbereich des Halters, reicht diese Distanz doch aus, damit nichts passiert.
Natürlich sind auf beiden Seiten Fehler passiert und deswegen würde ich an Stelle der Halter des toten Hundes auch keinen riesen Aufstand machen. Aber nichtsdestotrotz ist es aus meiner Sicht nicht normal, dass ein Hund direkt ausflippt, wenn ein anderer von hinten mal gucken kommt. Hat man so einen Hund, sollte man evtl. seine Wegstrecken überdenken und Strecken meiden, die uneinsichtig sind und in denen viele freilaufende Hunde zu erwarten sind.
Mir tut sehr leid, was passiert ist, und ich kann mir sehr gut vorstellen, wie sehr einen so etwas mitnimmt. Trotz allen Verständnisses und trotz der unglücklichen Umstände hoffe ich aber ebenfalls, dass du die Auflage bekommst, deinen Hund zukünftig an kurzer Leine zu führen.
-
Neeeeeeein! Nicht schließen!!! Haltet euch doch einfach mal ein bisschen zurück!
Ich fühle mit der TE. Ich finde, das kann, wenns ganz blöd läuft, jedem passieren (egal ob der Hund vorher auffällig war oder nicht) und möchte wissen, was denn jetzt tatsächlich auf kombi2 und ihren Hund zukommen kann! -
Wie bekloppt ist es denn, einen Hund einfach frei um die Ecke laufen zu lassen.
Wisst Ihr überhaupt noch, was für ein Risiko Ihr eingeht!
-
-
Ehrlich gesagt, ja und ja.
Wenn ich in einem Gebiet unterwegs bin, in dem es allgemein üblich ist, dass Hunde frei laufen (auch wenn offiziell Leinenpflicht besteht), dann lasse ich meinen Hund auch schonmal hin und wieder um die nächste Ecke vorlaufen. Und umgekehrt passiert es dort dann auch häufig, dass man um die nächste Ecke erstmal einen Hund kommen sieht, bevor irgendwann ein Halter folgt. Ich weiß natürlich nicht, wie die allgemeine Praxis in dem Wald aussieht, in dem der Vorfall passiert ist. Aber zumindest hier bei uns würde ich mit einem komplett unverträglichen Hund an einer 5-Meter-Leine (!) hinter eine Ecke auch ehrlich gesagt nicht rechnen.
Abgesehen davon heißt "der Hund ist in uns reingelaufen" ja im Normalfall auch nicht, dass der Hund tatsächlich direkt Körperkontakt sucht, sondern die meisten Hunde bleiben dann ja doch erstmal 1-2 Meter entfernt stehen, wenn der andere Hund Abwehrreaktionen oder Aggressionen zeigt. Ist der unverträgliche Hund im Einflussbereich des Halters, reicht diese Distanz doch aus, damit nichts passiert.
Ist ja schön, wenn nichts passiert, aber jeder negative Hundekontakt, und der ist in dem Fall, wo ein fremder Hund auf meinen zugerannt kommt, immer negativ, verstärkt doch das Problem. Mich macht diese Rücksichtslosigkeit von Tutnix-Besitzern echt sauer! Weil ich arbeite mit meinem Hund an dem Problem und genau solche Tutnixe werfen uns immer wieder zurück!
Schlimm, was dem anderen Hund passiert ist und ich weiß nicht, wie ich reagiert hätte. Ich will die Situation auch nicht bewerten, das haben andere schon zur Genüge getan.
Ich hab nur echt so langsam die Nase voll davon, dass man als Besitzer eines unverträglichen Hundes irgendwie IMMER der Gelackmeierte ist.
-
Es tut mir wahnsinnig leid was da passiert ist und jeder der Beteiligten hat sicher auf seine Weise lange mit diesem Vorfall zu kämpfen. Für mich klingt das schlichtweg wie eine Verkettung ganz unglücklicher Umstände. Wahrscheinlich hat auch niemand etwas im eigentlichen Sinne falsch gemacht. In Extremsituationen handelt man doch immer irgendwie und wenn man später drüber nachdenkt, fällt einem ein wie man es hätte besser machen können. Das hilft aber im Nachhinein auch nicht mehr, weil es leider nicht mehr rückgängig zu machen ist. Man kann vielleicht daraus lernen, aber die Schuldgefühle bleiben, ich kann das völlig nachvollziehen und hoffe für Dich, dass Du drüber hinweg kommst und dass Du nicht mit Konsequenzen rechnen musst. Ich denke man wird Dir auf jeden Fall zugute halten, dass Dein Hund durch die Leine gesichert war und der andere Hund eben nicht. Und auch Deine Anteilnahme und ehrliche Betroffenheit sind Pluspunkte für Dich. Und möglicherweise ist der Hund ja auch gar nicht durch eine Bissverletzung zu Tode gekommen (was es für die anderen Halter, die mir auch sehr leid tun, natürlich nicht besser macht). Kopf hoch!
-
Wie bekloppt ist es denn, einen Hund einfach frei um die Ecke laufen zu lassen.
Wisst Ihr überhaupt noch, was für ein Risiko Ihr eingeht!
Ich finde, das kommt absolut auf die Gegend an. An einem meiner alten Wohnorte gab es ein Waldstück, wo so gut wie alle Hunde kreuz und quer und ohne Leine durch die Botanik und um Ecken geflitzt sind. Und gerade auch Hunde von Joggern. Sehe ich dann auch kein Problem bei; man weiß ja, worauf man sich einlässt.
Woanders wiederum treffe ich sowohl angeleinte Hunde als auch ganz normal freilaufende und Kontakt-haben-dürfende. Da muss meine dann selbstverständlich warten und ich gehe erstmal selbst um die Kurve und gucke, was uns erwartet. Ebenso natürlich in unbekannten Gebieten, dort wo ich Autos, Radfahrer, etc. pp. erwarte.Deswegen finde ich für die Beurteilung entscheidend, was in diesem Wald halt "üblich" ist.
-
Findet ihr wirklich das der Thread gleich geschlossen gehört? Das es unterschiedliche Meinungen zu dem Thema geben wird, war ja voraus zu sehen.
Ich fand den Thread bisher sehr interessant was MK, unverträgliche Hund und mögliche Konsequenzen betrifft.
Und mehr als die Hälfte hier haben auch der TE ihr Mitleid ausgedrückt bzw haben einige hier gute, sachliche Beiträge geschrieben, warum der Hund so plötzlich verstorben sein kann und auch was Rechtliche Dinge betrifft.
Ich denke man sollte nur bei dem Thema bleiben und höflich bleiben untereinander. Und bevor es keinen Obduktionsbericht gibt, kann man sowieso nur spekulieren, ob gebissen oder nicht.
-
ich habe einmal einen hund mitgenommen. weit und breit kein halter. dann damit zum tierarzt, chipnr. geprüft, dem halter angerufen.... ich wurde übelst beschimpft. für den halter war es total normal dass sein hund irgendwo 500 meter weiter, ausser sichtkontakt, im gras rumliegt.
wer einmal einen aggressiven hund hatte wird seinen hund nie wieder so weit weglassen dass dieser nicht mehr sichtbar ist.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!