Mein Hund hat einen anderen Hund getötet

  • Und das macht es in deinen Augen richtig?
    Die Hunde hatten sich verbissen und voneinander abgelassen, worauf hin die TE wegläuft?! So die Aussage.
    Bin ich die Einzige die das im höchsten Maß seltsam findet?
    Niemals würde ich zwei Hunden, die gerade vollgepumpt mit Adrenalin sind nach ner Keilerei, den Rücken kehren. Und nur weil sie voneinander abließen heißt es ja noch lange nicht, dass der Konflikt geklärt war. Wenn dem so gewesen wäre, wäre ihr Hund vermutlich mit ihr gegangen.
    Da hätte ja noch allerhand in der Zeit passieren können, wovon die TE vielleicht gar nicht viel mitbekommen hätte.
    Ich finde es einfach fahrlässig.

    Ich hatte genau diese Situation mit meinen eigenen Hunden und ja, weglaufen war das einzige, womit ich sie überhaupt auseinander bringen konnte. Sich zwischen zwei raufende Hunde zu werfen endet nur mit Verletzungen bei allen Beteiligten.
    Wenn du nicht gerade jemanden hast, mit dem du dich absprechen kannst kriegst du alleine zwei Hunde, die aufeinander drauf wollen nicht auseinander. Als ich meinen 1. loshatte ging der 2. drauf usw.
    Ein paar Wochen später gab es mal Stress wegen eines Spielzeuges, ich hab mich soweit entfernt wie möglich war und dann gerufen und beide lösten sich voneinander und es ging ohne Verletzungen ab.

  • Doch, mit dem Baskerville Ultra kann der Hund definitv Futter aufnehmen.

    Bei den Bällchen muss man solche mit greifbaren Noppen und geeignete Spielzeuge nehmen.
    Plüschtiere mit weichem Füllmaterial kann der Hund auch tragen, da das Gewebe in das Maulkorbloch gedrückt werden kann (da eignen sich z.B. die Ratten von Ikea).

    https://muzzleupproject.files.wordpress.com/2014/11/img_0489.jpg

    https://muzzleupproject.files.wordpress.com/2014/11/108017…156053099_n.jpg

  • Da ist mein Hund auf ihn zugelaufen und hat ihn sehr angepöbelt, herumgeschubst und versucht nach unten zu drücken, der andere Hund total am Schreien, mein Hund am Motzen. Ich bin im schnellen Joggtempo weitergelaufen, damit mein Hund wieder zu mir kommt

    beim weiterlaufen hatt Besitzer keine Augen hinten ein gezielter Biss oder ein Herzinfakt es hätte alles sein können

    was mich Schockt ist das weiterlaufen :
    obwohl "der andere Hund total am Schreien" ist.

    Nur weil sich sein Hund gerade aufhört und der jetzt doch kommen soll.

    Und nur gemotzt hat er nicht: Da ist mein Hund auf ihn zugelaufen und hat ihn sehr angepöbelt, herumgeschubst und versucht nach unten zu drücken, der andere Hund total am Schreien.

    Ich bleibe bei meiner Meinung keiner ist schuldfrei egal ob Herzinfakt oder net so darf sich kein Suveräner sicherer Hund verhalten.

  • @dragonwog
    Genau den haben wir.
    Durch die Schlitze, wenn ich es durchstecke ja. Aber meine Hündin kann definitiv keine vom Boden aufheben - vielleicht stellt sie sich auch zu doof an - möglich?! Und Madame nimmt alles richtig in den Mund, nicht nur ein Zipfelchen. Und spätestens beim Toben mit meinem Rüden geht es einfach nicht mit dem Maulkorb. Die "beißen" sich spielerisch gegenseitig ist Fell, in die Pfoten usw. Das will ich beiden nicht nehmen, nur weil andere Halter ihre Hunde nicht unter Kontrolle halten können. Trotzdem sage ich mir nicht, selber Schuld, sondern versuche auch in einer brenzligen Situation diese gut enden zu lassen. Mir sind die anderen Hunde nicht egal! Aber ich sehe auch eine Grenze dabei meinen Hund einzuschränken, damit andere rücksichtlos sein können.

  • Ja, das muss man mit einigen Hunden erst üben, geht dann aber recht schnell.

    Spielen geht eigentlich auch noch hervorragend, außerhalb vom Haus halt ohne Knabbern, im Haus mit Knabbern...

    Also für mich ist das eine Sache von "wollen" nicht von "geht nicht".

    Das muss jeder wie gesagt für sich entscheiden (ausgenommen von amtlichen Auflagen natürlich)

  • Mal ne Frage..die muss auch nicht beantwortet werden.

    Warum war der Hund auf der Pflegestelle "Dauermaulkorbträger"?


    Weil die PS noch einen anderen Leinenpöbler hat(te) und falls mal etwas passiert. Bei ihr hat er (soweit ich weiß) keinen anderen Hund gebissen, ist nur selbst gebissen worden.

    beim weiterlaufen hatt Besitzer keine Augen hinten ein gezielter Biss oder ein Herzinfakt es hätte alles sein können
    was mich Schockt ist das weiterlaufen :
    obwohl "der andere Hund total am Schreien" ist.

    Nur weil sich sein Hund gerade aufhört und der jetzt doch kommen soll.

    Und nur gemotzt hat er nicht: Da ist mein Hund auf ihn zugelaufen und hat ihn sehr angepöbelt, herumgeschubst und versucht nach unten zu drücken, der andere Hund total am Schreien.

    Ich bleibe bei meiner Meinung keiner ist schuldfrei egal ob Herzinfakt oder net so darf sich kein Suveräner sicherer Hund verhalten.


    Also entweder versuchst du nun dich präziser auszudrücken, oder ich werde dir in Zukunft nicht mehr antworten. Liest du deine Texte nochmal durch, bevor du sie absendest?

  • Ich finde es erstaunlich und bewundernswert, dass du hier überhaupt auf so viele User eingehst, @kombi2.
    Da geht es einem eh schon beschissen und man ist am Boden. Sich dann noch Vorwürfe von Fremden in nem Forum anhören zu müssen ...
    Respekt!

  • Weil die PS noch einen anderen Leinenpöbler hat(te) und falls mal etwas passiert. Bei ihr hat er (soweit ich weiß) keinen anderen Hund gebissen, ist nur selbst gebissen worden.

    Auf der Pflegestelle musste er also permanent einen Maulkorb tragen, weil der andere dortige Hund Probleme hatte...und wurde dabei noch gebissen.

    Das sind ja absolut suboptimale Vorbedingungen :(

  • Ich schreibe bei mir auch ganz deutlich wollen! Ich WILL meine Hunde nicht weiter einschränken, weil andere Halter ihre Hunde nicht unter Kontrolle halten!

    Die unverträgliche ist bei normalen ausnahmslos immer an der Leine. Der verträgliche Rüde fast nie, ist aber problemlos abrufbar. Wenn sich fremde Hunde nähern, wird Madame sofort ganz kurz genommen und der Rüde rangerufen. Mit beiden "im Fuss" laufe ich dann an fremden Hunden vorbei. Wenn freilaufende Hunde uns nähern rufe ich freundlich zu, dass sie ihren Hund, bitte nicht zu uns hin laufen lassen sollen. Sollte das doch passieren, versuche ich es verbal. Wenn das nichts nützt lasse ich den Rüden los, der bisher den anderen Hund immer sehr sauber auf Abstand gehalten hat - mein bzw unser Glück. Auf dem Feld / im Wald ist sie an der Schleppleine. In gut sichtbaren Gelände sogar ganz frei um mal soo richtig flitzen zu können, was äußerst selten vorkommt.

    Und vielleicht hast du noch keine Molosser/Bulldoggen miteinander spielen sehen. Aber zumindest meine dürfen in der Wohnung nicht toben, ansonsten steht nichts mehr an Ort und Stelle. Das passiert draußen. Selten sind es Rennspiele, sondern spielerische Raufereien. DAs geht definitiv nicht Maulkorb! Ich könnte es ihnen selbstverständlich komplett verwehren, aber nein. Da bin ich zu egoistisch und möchte, dass meine Hunde trotz Unverträglichkeit glücklich sind.

    Für mich persönlich ist das der bestmögliche Mittelweg. Zu einem sehr großen Teil sind fremde Hunde (Menschen im Zweifel natürlich auch, wobei wir hier keine Probleme haben) vor meinen (bzw meiner, Rüde ist unproblematisch) geschützt. Den letzten kleinen Teil, müssen ihre Halter übernehmen. Sollten sie dies nicht tun, versuche ich diesen Part noch mit zu übernehmen. Aber es gibt eben Grenzen. Ich werde meinen Hund / meine Hunde nicht knebbeln und fesseln, nur damit andere Tut-Nixe weiter in uns reinrennen können.

  • Atrevido:
    Maulkorb mit Fress-Schutz und spielen lassen nicht unter anderen Hunden,
    wär ne Idee wenn net vesichern könnt das eurem Hund so ein dofer anderer ins Maul springt.

    Sorry war leicht überzogen, aber ich bin halt vorsichtig weil ich nicht weis was sein kann.

    Ich muss nicht unter Hunden gehen-> bei uns ist es ruhig einen anderen Hund sehen eher nicht.
    Lesen von Hunde(hinterlassenschaften) kein Problem nur habe ich halt andere Zeiten und Stellen wo ich unterwegs bin.

    Wenn ich es herausforden will finde auch ich viele Hunde aber dann passe ich wirklich auf!
    Auf andere und auf meinen
    (Leine max 1,5m bei direkter Hundesichtung andere Seite Fuß ganz kurz), somit erspare ich mir noch den Maulkorb aber ich habe einen und hab a kein Problem ihn raufzugeben.

    Hunde gibts einfach nur die die mit meinem "können" weil er spielt wild.
    Und in der gesicherten Gruppe die wir kennen in der Huschu.
    Dort kann er spielen oder a mit uns und der Gruppe wandern.

    Mein problem sind nicht die Problem-Hunde sondern die Halter die meinen die klären das schon oder der kommt scho zu mir oder er wird scho nix sein

    An alle passt doch auf eure und auf die andren Hunde auf wär doch ne Idee oder?


    Edit by Mod:
    Deine Beiträge sind leider wirklich sehr schlecht zu lesen und sehr unverständlich.
    Wenn du keine Satzzeichen benutzt, sollten deine Sätze kürzer sein, damit man dir folgen kann.
    So wie du jetzt schreibst, kann es sein, dass deine Beiträge von den Usern nicht mehr gelesen, sondern übersprungen werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!