Mein Hund hat einen anderen Hund getötet
-
kombi2 -
24. März 2015 um 20:21
-
-
Ich habe keine Vorurteile gegenüber Hunden mit Maulkorb, wo bitte hast Du das gelesen? Du hast doch den Sprúch mit dem "aus dem Weg gehen" ins Spiel gebracht. Ich gehe Hunden mit Maulkorb nicht aus dem Weg, finde aber auch, dass meine einjährige, durchaus unsichere Hündin nicht unbedingt der richtige Sparringspartner für einen tobenden Hund ist, damit der sozialisiert werden kann...
Und ich bin absolut eurer Meinung, sobald der andere Hund angeleint ist kommt meiner auch an die Leine.
Ich versiuhe wo immer Rücksicht zu nehmen mit meinem HUnd, alleine schin wegen ihrer Größe ist sie vielen (Mensvcehn und Hunden) unheimlich. Sie ist aber auch erst ein Jahr alt und ich bin kein perfekter, immer alles im Blick habender Mensch...
Wohl denen die so fähig sind
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Mein Hund hat einen anderen Hund getötet*
Dort wird jeder fündig!-
-
Warum muss denn mein Hund erst einen Maulkorb tragen, damit andere Hundehalter ihre Hunde von meinem fern halten?!?
das ist leider so! wie oft sage ich menschen "meinen hund bitte nicht anfassen, er könnte beissen" und wie oft reagieren die menschen darauf mit "aber du beisst mich doch nicht" und gehen trotzdem zum hund hin!
-
Was ist denn so schlimm daran, wenn mein Hund einen MK trägt und mir deswegen aus dem Weg gegangen wird?!
Ist doch völlig schnuppe!
Wenn mein Hund unverträflich wäre, hätte sie auch einen MK, aber genauso wenn man bei uns wandern geht gilt zB MK-Pfilcht ODER Leinenpflicht, da bekommt meine dann auch mal einen MK, da es mir lieber ist sie kann frei rennen und sich austoben.
Da ist mir persönlich aber völlig wurscht ob andere denken das sie "böse" sei und uns aus dem Weg gehen.
Aber zurück zum Thema:
Ich glaube die TE hat genug schlechtes Gewissen! Und auch der Halter des toten Hundes wird sich Vorwürfe machen.Ein zweites Mal wird Beiden so etwas nicht mehr passieren und wichtig ist jetzt wie es weiter geht.
Ehrlich gesagt, würde mich schon interessieren, warum der Hund jetzt letztendlich wirklich verstarb und ob es da ernsthafte Konsequenzen geben wird, obwohl ich das ja nicht glaube. -
sie ist doch gar nicht weggelaufen sondern hin zum den Hunden und dann hat ihrer aufgehört, war ansprechbar erst dann ist die TE vom Geschehen weggerannt um ihren Hund mitzunehmen. Nennt sich Signalverstärkung.
Vielleicht sollten die die hier ständig rumnörgeln mal genau lesen was eigentlich geschehen ist.
Und das macht es in deinen Augen richtig?
Die Hunde hatten sich verbissen und voneinander abgelassen, worauf hin die TE wegläuft?! So die Aussage.
Bin ich die Einzige die das im höchsten Maß seltsam findet?
Niemals würde ich zwei Hunden, die gerade vollgepumpt mit Adrenalin sind nach ner Keilerei, den Rücken kehren. Und nur weil sie voneinander abließen heißt es ja noch lange nicht, dass der Konflikt geklärt war. Wenn dem so gewesen wäre, wäre ihr Hund vermutlich mit ihr gegangen.
Da hätte ja noch allerhand in der Zeit passieren können, wovon die TE vielleicht gar nicht viel mitbekommen hätte.
Ich finde es einfach fahrlässig. -
Und das macht es in deinen Augen richtig?
Die Hunde hatten sich verbissen und voneinander abgelassen, worauf hin die TE wegläuft?! So die Aussage.
Bin ich die Einzige die das im höchsten Maß seltsam findet?
Niemals würde ich zwei Hunden, die gerade vollgepumpt mit Adrenalin sind nach ner Keilerei, den Rücken kehren. Und nur weil sie voneinander abließen heißt es ja noch lange nicht, dass der Konflikt geklärt war. Wenn dem so gewesen wäre, wäre ihr Hund vermutlich mit ihr gegangen.
Da hätte ja noch allerhand in der Zeit passieren können, wovon die TE vielleicht gar nicht viel mitbekommen hätte.
Ich finde es einfach fahrlässig.So wie ich es verstanden habe ist aber doch ihr Hund mit ihr mitgelaufen, der andere in Richtung seiner Besitzer wo er dann zusammenbrach. Ausserdem waren die Hunde nicht "ineinander verbissen" das stand nirgends
-
-
die hunde haben sich nicht verbissen.
-
Also zuerst an die TE: Mir tut es für alle Beteiligten ganz schrecklich Leid, was da passiert ist. Aufgrund deiner Schilderung ist das für mich aber wirklich ein furchtbarer Unfall. So etwas ist tragisch, passiert aber bei besten Wissen und Gewissen. Mache dich bitte nicht allzu fertig und warte die Obduktion ab. Dann seid ihr hoffentlich alle etwas schlauer und möglichst auch beruhigter.
Zum Thema unverträglicher Hund:
Ich habe einen gänzlich unverträglichen Hund. Kein, ich mag andere Hunde nicht wirklich, sondern ich stürze mich drauf und beiße zu (abgesehen von meinem Rüden)! Und bitte steinigt mich...ich lasse sie nicht überall mit Maulkorb laufen. Denn für mich ist das eine zu starke Einschränkung. Und damit meine ich nicht das Tragen selber. Sondern für die artgerechte Haltung eines Hundes gehört für mich auch dazu, dass sie mal Stückchen/Bällchen spielen kann, dass sie Suchspiele mit Futter draußen auf dem Feld machen kann und auch mal mit meinem Rüden toben kann. All das geht mit Maulkorb einfach nicht! Dafür ist sie bei "Stadt"spaziergängen immer (!) an der Leine und darf auch nicht als erstes um Ecken laufen etc. Auf dem Feld / im Wald ist sie zu 90 - 95% immer an der 10m Schleppleine. Mag sein, dass ich damit nicht so schnell reagieren kann, als wenn sie am Kurzführer neben mir laufen würde. ABER ich habe nicht nur und in erster Linie Sorge für andere Hunde, sondern für meine Hunde zu tragen. Und dazu gehört eine artgerechte Haltung, was ausreichend Bewegung miteinschließt, sie ihren Bedürfnissen wie Rennen, Schnüffeln usw nachkommen dürfen. Das dürfen meine Hunde beide! Egal ob verträlich oder nicht. Und erst im zweiten Schritt achte ich auf die Hunde anderer Halter und versuche sie bestmöglich zu schützen. Aber in erster Linie müssen das ihre Halter machen. Ich kann und will nicht deren Arbeit und Verantwortung übernehmen. Es ist ein Geben und Nehmen. -
Ok sorry, bei "Gerangel" und "Auseinandersetzung" bin ich davon ausgegangen.
Na,ja ist vermutlich sowieso müßig, passiert ist es jetzt leider.
Ich hoffe nur unständig, dass die TE demnächst verantwortungsvoller handelt, wovon ich ausgehe. -
Nö, das stimmt so nicht.
@Atrevido Mit einem beißsicheren! (nicht fress-sicheren) Maulkorb kann der Hund mit Bällchen spielen, ernsthafte Apportierarbeit und natürlich auch Futtersuchspiele machen.
-
Welcher solltes das sein?
Wir haben den Baskerville, da geht das defintiv nicht. Und wie soll ein Maulkorb vor beißen schützen, wenn sogar ein Ball in die Schnauze passen soll???

- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!