Mobbingopfer
-
-
Mein Snoopy ist wohl auch so ein "Mobbing-Opfer". Er hat schon viele schlechte Erfahrungen machen müssen und da er als Welpe schon angegriffen wurde, ist er relativ unverträglich (er lässt einfach keinen Hund an sich ran). Ich lasse ihn gernell nur noch mit kleineren Hunden spielen und selbst dann bin ich sehr vorsichtig. Manche denken vllt zu vorsichtig, aber diese Erfahrungen sollen sich nie mehr wiederholen und als Halter, muss ich meinen Hund schützen. Klar, kriegt man dafür mal unverständnisvolle Blicke, aber das ist mir wurscht. Gerade wenn ich sehe, wie viele ihre unverträglichen Hunde nicht ausreichend sichern und dann einen Schaden anrichten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Arashi ist auch ein Opferhund.
OK, er ist auch eine Mimose und heisst nicht ohne Grunde Hr. Zart.Er ist auch schon grundlos verkloppt worden von einem anderen Hund. Zumindest war kein Auslöser erkennbar.
Sie standen nebeneinander und auf einmal ging der andere auf Arashi drauf.Was auch oft passiert, er wird über den Haufen gerannt, bzw. angerempelt.
Er sucht schon aktiv meine Nähe, aber manchmal kann ich nicht so schnell reagieren wie der andere Hund ihn anrempelt.
Arashi lebt aber auch in seiner eigenen Welt, weswegen er es meistens nicht mal mitbekommt, wenn ein anderer Hund ihm entgegen kommt. -
Ich benutze die Wasserflasche nur um mir oder uns im Notfall "potentielle Angreifer" vom Leib zu halten.
Das ist keine Therapie! Das ist so eine Art Pfeffersprayuff, achso, das finde ich legitim. ich dachte schon es gibt tasächlich noch menschen welche ihren hund mit der wasserflasche quälen...
leider gibt es hundehalter welche ihren hund auch nach einer sehr klaren ansage einfach machen lassen. das führt zu aggression, deshalb müssen solche situationen vermieden werden- leider ist das fast unmöglich.
-
Arashi lebt aber auch in seiner eigenen Welt, weswegen er es meistens nicht mal mitbekommt, wenn ein anderer Hund ihm entgegen kommt.
Hat meine Hündin anfangs auch nie und sich dann immer sehr erschreckt.
Wir haben dann einen Befehl eingeführt, dass Hunde in Blickweite sind, die sie anschauen soll. Dann sucht sie die Gegend ab und weiß immerhin schon, dass einer kommt. Das machen wir auch, wenn der Hund schon in der Ferne ist und Kontakt sowieso nicht stattfinden wird.
Glaube das heißt hier "Zeigen und Benennen", bei uns war es eine falsche Konditionierung von "Schau"Weil ich das nur gesagt habe, wenn Hunde da waren. Ist aber ganz praktisch so.
Vielleicht würde euch das ja helfen? -
Hat meine Hündin anfangs auch nie und sich dann immer sehr erschreckt.
Wir haben dann einen Befehl eingeführt, dass Hunde in Blickweite sind, die sie anschauen soll. Dann sucht sie die Gegend ab und weiß immerhin schon, dass einer kommt. Das machen wir auch, wenn der Hund schon in der Ferne ist und Kontakt sowieso nicht stattfinden wird.
Glaube das heißt hier "Zeigen und Benennen", bei uns war es eine falsche Konditionierung von "Schau"Weil ich das nur gesagt habe, wenn Hunde da waren. Ist aber ganz praktisch so.
Vielleicht würde euch das ja helfen?Haben wir schon. Hilft aber leider nicht immer. Arashi ist wie ein kleiner Autist, manchmal frage ich mich ernsthaft ob er einer ist. Er ist so verträumt am Blümelen ( schnüffeln) und bekommt dann echt nichts mehr mit. Da muss ich dann schon richtig laut werden bis er mich dann wahr nimmt.
Wenn er dann andere Hund sieht, will er ja auch sofort erst mal hin und sie begrüssen. Ich bin gerade beim Z&B dass er dann mich auch wahrnimmt.
-
-
Ah ok, na dann ist das doch ein guter Anfang.
Habe mich gerade an diesen Thread erinnert, ist vielleicht interessant für dich
Autismus beim Hund -
@Ziggy
Ist der Shiba Inu nicht sehr bekannt dafür, seinen Fokus auf eine Sache zu richten? Vielleicht ist dein Arashi da besonders unabhängig? Ich finde, dass hört sich nach einem extem umweltsicheren Hund an, der seine Umwelt stark wahrnimmt und sich dann auf einen Punkt konzentiert und den Rest dann eben ausblenden KANN.Also rein vom Erzählen her... erinnert mich immer an die Shiba Inu Dame, die ich kenne. Sie ist ja mein einzig wirklich guter Maßstab.
Schade aber, dass er danns o angerempelt und gemobbt wird
Wird der dann nicht mal etwas ungemütlicher, wie man das von Shiba Inus so hört und kennt? -
@MyBubble , Danke für den Link. Den werde ich mir mal durchlesen.
rch sein taubes linkes Ohr hat sich das ganze natürlich noch verschlechtert. Er hatte ja 7 Jahre lang nur in einem Verschlag gehaust und kennt nicht viel. Er ist auch so, dass er schon prophylaktisch brüllt bei manchen Hunden wenn sie ihm zu nah kommen, bzw. ihn berühren.
Ungemütlich wird er überhaupt nicht. Im Gegenteil, er ist ein absolutes Mamahündchen und sucht Schutz bei mir, den ich ihm auch gebe. -
Oh... der Arme...
-
starke fixiertheit auf gewisse dinge und dabei die umgebung komplett vergessen kann auch ein symptom für eine sdu sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!