Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen

  • Wir wohnen in der Stadt, aber direkt an einem Park, wo sich Filou auch (an der Schleppleine) austoben kann und bis vor paar Tagen auch gemacht hat, da haben wir auch immer versucht hinzugehen, wenn möglichst wenig los ist, aber in den letzten Tagen geht ja gar nix mehr.


    Wir haben 2 "Stammstrecken" zum Park (im Park immer die Gleiche Strecke) , da gabs anfangs Probleme, aber vor dem besagten Knall, lief er da mittlerweile Problemlos lang. Jetzt geht das gar nicht mehr auf diesen Strecken, wir schaffens nicht mal bis zum Park, er wechselt sogar von alleine die Straßenseite, wenn er jemand von weiten kommen sieht (hat er früher nicht gemacht).


    Im Garten mit ihm toben kriegen wir auch nicht richtig hin, da er ja nicht rauswill, und wenn man ihn doch mit paar Leckerlis rausbekommen hat, sitzt er da und beobachtet alles sehr ängstlich und will dann so schnell wir möglich wieder rein. Nicht mal Hasen will er hinterjagen.


    Aufs Land zu fahren wäre natürlich optimal, da ist er auch immer viel entspannter und findet das total aufregend überall zu schnuppern, aber ohne Auto ist das auch immer etwas aufwändiger.


    Morgen steht erstmal Gassigehen zu zweit an, 2 vorbezahlte Std haben wir noch bei unserer Trainerin, die uns hoffentlich etwas helfen kann (ich bin ja was die Angst von Filou angeht, mit ihr nicht ganz so zufrieden, bin am überlegen, ob wir vielleicht nach einer/einem anderer/n suchen, die/der etwas mehr Erfahrung mit sowas hat).


    Es bringt mich alles halt etwas zum verzweifeln, dass, nachdem wir schon so viele Fortschritte gemacht hatten, so ein doofer Knall uns wieder so weit zurückwirft (bzw. noch weiter als vorher, da er früher wenigstens von alleine rauswollte)


    Zuhause verhält er sich wie immer, da ist ihm nichts anzumerken, er ist nicht ängstlicher als sonst bei Geräuschen, Geschirr und Leine lässt er sich auch drummachen ohne Probleme, aber sobald man aus der Tür will, bleibt er einfach stehen, will ich ihn etwas rausziehen, versucht er sich aus dem Geschirr zu winden.

  • Habt ihr den Garten direkt an der Wohnung? Dann würde ich ihn nicht rauslocken (das gibt Konflikte im Hund) sondern rausspielen oder rausclickern.

  • Oh, was war das schön heute in der Hundeschule! :) Marley ist ja schon seit längerer Zeit immer sehr locker, wenn wir mit ihm zur HuSchu gehen (er ist immer kaum zu bändigen, wenn wir dort sind, so sehr freut er sich). Nun gibt es da einen Junghund in der Gruppe, mit dem wir schon in der Welpenstunde waren. Marley versteht sich gut mit ihm, sodass wir uns schon zweimal außerhalb der Kurse mit den Besitzern und ihrem Hund getroffen haben, damit die Jungs mal spielen konnten. Dadurch lässt er sich von den beiden Besitzern auch anfassen, wie man heute gesehen hat sogar mal ganz gern :) Das allein ist schon ein super Erfolg :dafuer: Noch viel besser wurde es aber bei einer Übung zum Ranrufen: der Hundetrainer hat jeden Hund einzeln festgehalten, während der Besitzer sich eine ganze Ecke entfernt hat, bis er hinter einem Gebüsch verschwand. Obendrein war es dunkel, also wirklich keine leichte Aufgabe. Da Marley sich - sehr zum Leidwesen des netten Trainers xD - von dem Trainer nicht so gern anfassen und schon gar nicht festhalten lässt, musste der Besitzer von Marleys Hundekumpel das übernehmen. Ich hab ihm noch ein "Bleib" mit auf den Weg gegeben, weil er darauf immer ganz gut hört, hatte aber schon die Befürchtung, dass Marley Terror machen könnte, wenn ich mich entferne. Pustekuchen, hat er nicht! Er saß wohl ganz brav, sogar entspannt da, bis ich ihn gerufen habe. Dann kam er angeschossen wie ein Blitz - und ist erstmal voll an mir vorbei gerannt, wie er das schon öfter im Übermut gemacht hat. Aber was soll's, einen Rückruf kann man immer optimieren oder neu aufbauen. Mein Hund hat sich von einem anderen Menschen festhalten lassen, obwohl ich außer Sicht verschwunden bin! :hurra: Ich bin so stolz auf ihn! Das macht Mut :)

  • Amy macht sich zurzeit ja gut nur leider hatten wir heute eine doofe Situation.
    Ein Kind kam mit Trettroller auf uns zu und Amy ist wieder total ausgetickt :(.


    Aber immerhin waren die anderen Tage echt super =).
    Sie ist vor paar Tagen auch nicht ausgerastet, obwohl eine Frau aus ihren Garten kam und auf einmal vor uns stand :bindafür: .

  • Tretroller stellen wohl für viele Angsthunde eine große Gefahr dar.


    Wir hatten vorgestern auf der Rurbrücke eine Schulklasse Grundschüler und Faro lag vor Angst platt am Boden. Ich hatte keine Möglichkeit auszuweichen, da der Autoverkehr so stark war, also mussten wir auf der gleichen Seite bleiben wie die Kinder.
    Danach hat Faro sich einen Stock geschnappt und ist erst mal losgerannt. Er kann sich seinen Stress ablaufen.
    Als wir dann nach Hause kamen, war der Heizungsfritze da, um die Heizung zu warten. Der Mann musste ja irgendwann mal aus dem Keller kommen......er kam und Faro blieb ganz ruhig und entspannt auf seiner Decke liegen. So unterschiedlich reagiert er.


    Ich überlege mir, eine Hundeschule zu besuchen, bin aber hin und her gerissen, da die Trainerin, die im Sommer bei uns war, nicht wirklich etwas Neues sagen konnte, nur, wir machen alles richtig. Es ist auch sehr schwer, einen Trainer zu finden , der sich 1.mit Angsthunden und 2. mit Hütehunden auskennt.
    Nun überlege ich seit ein paar Tagen und drehe mich im Kreis

  • Woher kommst du denn nochmal, Conny?


    Loki macht sich in den letzten Wochen gemischt mit fremden Menschen. Er kann sie inzwischen super ignorieren, selbst wenn sie uns sehr nahe kommen und zeigt sich oft neutral/interessiert an ihnen, schnuppert ihnen nach usw. Das darf er im Rahmen auch und nutze ich auch zur Bestätigung.
    Es ist aber nach wie vor echt schwer, wenn uns jemand anspricht. Normalerweise sage ich den Leuten kurz "Moment!", lege Loki ab, stelle mich auf die Leine oder halte ihn am Halsband fest. Allerdings pöbelt er im ersten Moment die Leute doch immer noch an, wenn sie mich überraschend ansprechen. Sehe ich es kommen, reagiere ich entsprechend. Gestern allerdings kam jemand an und hat gefragt, was das denn für eine Rasse sei, da hat Loki ihn angemotzt. Ich finde das ultra nervig, da er in dem Moment ja nur eine große Klappe hat und die Leute halt maßregeln will. Klar steckt da an sich Unsicherheit hinter, aber irgendwie ist es doch schwer daran zu arbeiten. Er hat mit dieser Masche halt immer Erfolg, weil die Leute, wenn er Getöse macht, natürlich Angst haben und zurückweichen. :/ Mache ich ihm klar, dass ich sein Verhalten nicht dulde, lässt er es, geht der Mensch - weil angetrunken oder einfach unsensibel - weiter auf uns zu, steigert er sich aber immer weiter rein und ich muss letztlich den Abstand vergrößern.

  • Woher kommst du denn nochmal, Conny?

    aus der Eifel, zwischen Köln und Aachen.


    Ich hätte eine Trainerin im Auge, die sich angeblich mit Angsthunden auskennt und habe sie jetzt einfach mal angeschrieben. Mal hören....



    .Er hat mit dieser Masche halt immer Erfolg, weil die Leute, wenn er Getöse macht, natürlich Angst haben und zurückweichen.

    das ist ja das Problem und da eine Lösung zu finden, ist verdammt schwer, denn die Menschen sind oft sehr uneinsichtig.


    wie läuft es denn sonst bei Euch?

  • Oh, dann gar nicht so weit von uns. =) Schade, hier weiß ich nämlich leider auch keinen.



    Ach, es geht. Momentan mal wieder nicht so toll mit anderen Hunden, aber dafür ist das hier das falsche Thema. Ich schreibe denke ich später nochmal im anderen Thread. Auf Entfernung ist alles super, geht es ans Nahe ist es mal richtig gut und mal so, als wäre da nichts Erlerntes da. Im Umgang aber lieb, also zwischen uns gibts keine Probleme mehr - allerdings darf er auch konsequent nicht mehr aufs Bett. Das stimmt mich echt traurig, ist aber der Sicherheit halber einfach besser so. Dafür lässt er draußen mittlerweile sogar belegte Brote mit einem "nein" links liegen und wenn er es unbeobachtet aufnimmt, mit einem "aus" ganz easy fallen lassen .. wenn ich da mal so an den Anfang denke, ist das schon echt super.

  • Nachdem wir vor einigen Wochen große Probleme hatten, mit Filou überhaupt rauszugehen, weil er die Wohnung nicht verlassen wollte, hat sich das nach einigen Tagen schlagartig geändert. Plötzlich lief wieder alles super, sogar besser denn je (v.a. Rückruf und Leinenführigkeit) und seitdem läufts jeden Tag immer besser, auch mit seiner Angst vor Menschen. Er bleibt jetzt kaum mehr ewig stehen oder will flüchten, wenn jemand kommt oder wenn er jemand von weitem sieht, sondern er läuft tapfer vorbei (zwar noch nicht so entspannt wie ichs gern hätte, aber immerhin)


    Ich musste jetzt für einige Tage spontan zu meinen Großeltern, ihnen aushelfen und hab ihn mitgenommen (Alternative wäre gewesen, dass er die Tage 8std am Stück alleine gewesen wäre, da mein Freund arbeiten musste) und das hat er von der Hin- bis zur Rückfahrt super gemeistert (bin sehr stolz auf den Kleinen). Meine Großeltern waren ganz begeistert von ihm und wie toll er sich benimmt und wie brav und lieb er doch ist. auch im Zug lief es richtig gut, man hat ihn nicht bemerkt, er war total entspannt, hat sich unter meinem Sitz gelegt und geschlafen.


    Jedenfalls platze ich fast vor Stolz, so begeistert bin ich von seinen Fortschritten :applaus:
    Herrchen hat dem Kleinen, als Geschenk, weil Filou das bei meinen Großeltern so toll gemacht hat, erstmal einen Schweineknochen gegeben.
    Die ganze Mühe und Geduld, die wir da rein gesteckt haben, hat sich wirklich gelohnt und das werden wir auf jeden Fall fortführen.

  • Smilla macht sich im Moment richtig gut. Seit ich festgestellt habe, dass sie fremde Menschen nur vergraulen will, wenn diese direkt an ihr vorbeilaufen und ich sie deshalb ablenke oder die Distanz vergrößere, gab es keine Schwierigkeiten mehr. Heute konnte sie sogar Ablenkung vorbeigehen, auch wenn sie das richtig blöd fand.
    Mein Höhepunkt war, dass sie gestern den Postboten, den sie schon mal gestellt hat und mit großer Freude angeht, vollkommen ignoriert und sich auf mich und das Futter konzentriert hat, obwohl wir und er auf unserem Grundstück waren und er zweimal in unser Haus gegangen ist.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!