Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen
-
-
Immer diese blöden Rückschläge...
Da läuft tagelang alles wie am Schnürchen und dann kommt, wenn man an der Ecke steht, ein Kind mit Inlinern um eben diese.
Ein kurzes Knurren von Bonnie und dann ist sie direkt schon auf das Kind losgestürmt.
Habe sie allerdings direkt in der Bewegung abgefangen und schon war das Thema gegessen, als wäre nie etwas gewesen.
Später haben wir das Mädchen nochmal getroffen, da habe ich sie aber früh genug gesehen und konnte Bonnie begrenzen, sodass sie sich sicher gefühlt und nicht reagiert hat.
An sich ist das nun gar nicht so ein dramatischer Vorfall, zumindest von Bonnie's Historie aus gesehen, aber wenn eine Zeit lang nichts mehr in der Richtung vorgefallen ist, vergisst man fast, dass der Hund solche Probleme hat, es ist einfach alles so herrlich normal.
Ich habe ja die Hoffnung, dass sie irgendwann alles hinter sich lassen kann, aber bis dahin ist es wohl doch noch ein weiter Weg.Aber hey, runterziehen lassen wir uns nicht
.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
und dann kommt, wenn man an der Ecke steht, ein Kind mit Inlinern um eben diese.
Nun ja, da erschrickt sich ja nicht nur ein Hund
Also ist das doch gar nicht weiter als Rückschritt zu verbuchen
-
Nun ja, da erschrickt sich ja nicht nur ein Hund
Also ist das doch gar nicht weiter als Rückschritt zu verbuchenIch kann es auch gar nicht einordnen, es ging zu schnell.
Ich stand nämlich mit dem Rücken zu der Ecke, um Bonnie zu korrigieren, da vor uns ein böser und sehr gefährlicher Chihuahua mit seinem Besitzer spazieren ging...
Insgesamt war es halb so schlimm, da hast du schon Recht.
Wir müssen einfach ein wenig mehr daran arbeiten, dass sie nicht so aus ihrer Mitte fällt in Stresssituationen.
Also alles ganz cool und easy angehen, denn das tatsächliche Problem ist einfach ihre selbst erzeugte Anspannung. -
Willkommen im Boot
Es wäre mit meinen Knallkopf genau so gelaufen wie bei euch.
Böööööser Chi, von hinten um die Ecke ..Schreeeck, schnapp , zack, und Ruhe.
War wahrlich eine doofe Situation, vor allem Gefahr von vorn UND hinten, das hält der stärkste Indianer nicht ausSpässle
Ich denke es war kein Rückschritt im wirklichen Sinne was das Menschen Thema anbelangt. Es war Stress pur für sie. Aber ihr habt es noch gut gemeistert -
Da bin ich ja froh, dass ich nicht die einzige bin, mit so einem lebenden Pulverfass im Schlepptau
.
Chi, Mädchen, sowie Inliner sind nicht angeknabbert worden, damit würde ich sagen: Mission erfolgreich!So ein Schäfertier ist wahrlich kein tapferer Indianer, eher ein Hasenfuß
...
-
-
Chi, Mädchen, sowie Inliner sind nicht angeknabbert worden, damit würde ich sagen: Mission erfolgreich!
Sag ich mir auch immer
-
Was soll ich sagen .... der Hasenfuss ist wie er ist, wir sind im Moment sehr zufrieden. Ich glaube er hat mit seinen 7 Jahren auch ein Alter erreicht, wo ich ihn nehmen kann wie er ist. Was nicht heißt, das wir nicht weiter arbeiten.
Letztens waren wir mit der Hundeschule im Stadthafen. Es war mäßig viel los, die Ömi war begeistert, der Maverick wollte gleich wieder ins Auto. Aber in der Gruppe hat er sich gut geschlagen. Klar Kind auf Fahrrad, Angler, Jogger ... der Schrecken der Straße. Aber kurzes Weghüpfen und zerren, nach den Kumpels kucken und schon war er wieder ansprechbar. Auch wenn er furchtbar ängstlich aussah, er konnte die ganze Zeit Leckerlies nehmenIhr wisst was das heißt ? So gestellte Situationen sind nochmal gut, denn im Alltag versuche ich nur ihn vorbei zu bekommen. Jetzt habe ich gemerkt was es ausmacht wenn ich fröhlich bin, ihn ermuntere und Dinge von ihm fordere die er gut kann. Für manche klein, für uns ganz viel.
Mantrailing hatten wir auf dem Parkplatz eines Baumarktes, viel Betrieb und er war ganz toll. Erstaunlich zu sehen, Maverick ängstlich, Oh Gott oh Gott, Rute eingeklemmt. Sein Einsatz kommt, sofort geht die Rute hoch , denn Menschenleben retten ist eine wichtige Aufgabe. Und er sucht so sicher, auch recht lange Strecken.
Zu einem Seminar Antijagdtraining waren wir auch, hat er auch toll gemacht. Jetzt haben wir die ganze Woche nur ruhige Sachen gemacht, Hund war definitiv kaputt.Was mit ein wenig Sorge macht ist das Ömi jetzt langsam merklich alt wird. Körperlich ist sie noch gut drauf, aber sie ist eben 14. Heute morgen war ich allein mit ihm unterwegs, das war überhaupt nicht sein Ding.
-
Was soll ich sagen .... der Hasenfuss ist wie er ist, wir sind im Moment sehr zufrieden. Ich glaube er hat mit seinen 7 Jahren auch ein Alter erreicht, wo ich ihn nehmen kann wie er ist. Was nicht heißt, das wir nicht weiter arbeiten.
Letztens waren wir mit der Hundeschule im Stadthafen. Es war mäßig viel los, die Ömi war begeistert, der Maverick wollte gleich wieder ins Auto. Aber in der Gruppe hat er sich gut geschlagen. Klar Kind auf Fahrrad, Angler, Jogger ... der Schrecken der Straße. Aber kurzes Weghüpfen und zerren, nach den Kumpels kucken und schon war er wieder ansprechbar. Auch wenn er furchtbar ängstlich aussah, er konnte die ganze Zeit Leckerlies nehmenIhr wisst was das heißt ? So gestellte Situationen sind nochmal gut, denn im Alltag versuche ich nur ihn vorbei zu bekommen. Jetzt habe ich gemerkt was es ausmacht wenn ich fröhlich bin, ihn ermuntere und Dinge von ihm fordere die er gut kann. Für manche klein, für uns ganz viel.
Mantrailing hatten wir auf dem Parkplatz eines Baumarktes, viel Betrieb und er war ganz toll. Erstaunlich zu sehen, Maverick ängstlich, Oh Gott oh Gott, Rute eingeklemmt. Sein Einsatz kommt, sofort geht die Rute hoch , denn Menschenleben retten ist eine wichtige Aufgabe. Und er sucht so sicher, auch recht lange Strecken.
Zu einem Seminar Antijagdtraining waren wir auch, hat er auch toll gemacht. Jetzt haben wir die ganze Woche nur ruhige Sachen gemacht, Hund war definitiv kaputt.Was mit ein wenig Sorge macht ist das Ömi jetzt langsam merklich alt wird. Körperlich ist sie noch gut drauf, aber sie ist eben 14. Heute morgen war ich allein mit ihm unterwegs, das war überhaupt nicht sein Ding.
Boah, aber super, dass er so toll ansprechbar ist, dass kommt ja auch nicht von ungefähr
!
Und dann geht er auch noch so in seiner Aufgabe auf, richtig schön.Das ist auch so eine Sache, was Bonnie fehlt, eine Aufgabe.
Meine Trainerin hat kaum noch Zeit und aktuell steht viel still.
Wir arbeiten natürlich selbstständig, aber mal so ein paar neue Ansätze wären nicht verkehrt, inklusive hundische Sozialkontakte. -
Hat deine Trainerin keine Gruppen wo ihr einsteigen könntet ?
-
Hat deine Trainerin keine Gruppen wo ihr einsteigen könntet ?
Leider nicht Michi, inzwischen bin ich mir auch nicht mehr so sicher, ob das tatsächlich so gut passt, wenn ich ehrlich bin.
Ich bin gerade viel am umstellen, werde mir demnächst auch einen Verein ansehen und mich über weitere Trainer informieren.Muss ja mal wieder vorangehen hier
!
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!