Austausch: Über Hunde mit Menschenproblemen

  • So ist zumindest der Plan, wie es letztendlich klappt wird man dann sehen, wenns soweit ist. Erst mal müssen wir ja auch etwas neues finden, wo wir hinziehen möchten.


    Werde auf jeden Fall berichten, wie es sich entwickelt.

  • Wir gucken eher im Bereich Eigenheim. Mit inzwischen zwei Kötis wirds da anders sowieso schwierig.
    Kann auch sein, dass wir für den Übergang bei meinen Eltern in die Kellerwohnung ziehen, damit wir auf keinen Fall in eine Doppelbelastung kommen mit Wohnung und Ratenzahlung.
    Ich hoffe ja, dass wir das umgehen können, denn das wird definitiv stressig... bin ja nicht ohne Grund da ausgezogen ;)

  • Wie reagieren eure Hunde auf Trettroller und Inline-Skates?
    Bei Amy ist das total schlimm sie bellt auch wenn wir ca 10meter Abstand halten.
    Aber wir sehen auch nicht so viele deswegen ist es schwer zu trainieren.

  • Tretroller und Inlineskates sowie Skateboards sind für Tex noch immer ein riesen Thema. Ich muss ihn da schon sehr sehr früh ins Kommando nehmen, da er die fixiert und anbellt. Wir haben es hier auch mit dem Training sehr schwer, weil nicht so arg viel los ist. In der Nähe gibt es aber eine zum Radweg umgebaute Bahntrasse, wo ich im Sommer dann mal unterwegs bin, um das gezielt zu trainieren. Allerdings sind die Dinger ihm da komplett wurscht. Vielleicht weil er aufgrund der vielen Menschen sowieso dicht macht und mir einfach folgt.
    Bei gewissem Abstand ist auch noch alles in Ordnung. Aber sobald die nah und schnell vorbeifahren, wirds ungemütlich.

  • So ist das bei Amy auch.
    Leider sehen wir die meistens nur im Dorf auf der Strasse deswegen ist das trainieren recht schwer.
    Auf schön breite Wege geht das noch recht aber da ist sie auch sehr unruhig.

  • Ich lese ja hier immer mit und nun muss ich auch mal wieder schreiben.....

    Wie reagieren eure Hunde auf Trettroller und Inline-Skates?
    Bei Amy ist das total schlimm sie bellt auch wenn wir ca 10meter Abstand halten.
    Aber wir sehen auch nicht so viele deswegen ist es schwer zu trainieren.

    Kinder auf Rollern oder Inlinern sind für Faro der reinste Horror, wobei auch Kinder ohne diese Teile sehr angsteinflößend sind. Wir trainieren.......


    Jetzt brauche ich mal Eure Meinung:
    Faro ist im Freilauf entspannt. Anfangs machte er einen Riesebogen um Menschen, heute rufe ich ihn zurück, lasse ihn absitzen und er bleibt ruhig neben mir. Kommen Menschen plötzlich um die Ecke, ohne dass ich reagieren konnte, macht Faro immer noch einen Bogen um sie, allerdings ist der Radius wesentlich kleiner als noch vor 3 Wochen. Großer Fortschritt, denn Faro hat sein erstes Lebensjahr in einem span. TH verbracht, ist Hunden gegenüber sehr gut sozialisiert, aber den Menschen gegenüber gar nicht.


    Nun die Kehrseite: Kommen uns auf der Straße Menschen entgegen (die Hunde sind ja angeleint), kriegt Faro die Krätze und macht Fluchtversuche. Meist sehe ich die Menschen früh genug, lasse Hunde abitzen und alles ist ok. Rede ich eine zeitlang mit den Fremden, ist er auch entspannt.
    Was mir zu denken gibt ist, dass er im Freilauf weniger Angst zeigt, als an der Leine. Weiß er, dass er notfalls im Freilauf das Weite suchen kann und online keine MÖglichkeit der Flucht hat?

  • ja, wenn etwas angst macht ist das tollste was es gibt wenn der hund meideverhalten anbietet, also einen bogen geht. der hund wird in den meisten fällen die bögen immer kleiner machen, weil die angst abgebaut wird.


    an der leine, oder auf fusswegen, kann der hund nicht genügend ausweichen. ich persönlich habe streng darauf geachtet nur an nebenstrassen zu gehen welche sehr wenig befahren sind, und dann die seite zu wechseln. ich persönlich würde also fluchtversuche wenn möglich zulassen (klar kann der hund nicht auf eine befahrene strasse ausweichen) und auch belohnen. eventuell einen monat lange wege meiden wo dies nicht möglich ist.

  • oder mit einer bekannten person an einem weg kontrolliert üben. man läuft gegeneinander zu, du gehst mit deinem hund einen bogen, dann clickst / lobwort und belohnt du, dann übt ihr dies einige male so durch.

  • Danke für Deine Gedanken....immer gut, wenn man von anderen HH, die ähnliche Probleme haben einen Rat bekommt
    Das werden wir auf jeden Fall machen.


    Ich überlege jetzt, mal einen Hundetrainer zu kontaktieren, der sich mit Angsthunden auskennt, aber Gruppentraining will ich nicht machen, das wäre Stress für Faro.
    Er ist ja erst 5 Wochen hier und hat schon viele Dinge gelernt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!