Wir suchen einen Welpen

  • Neben den charakterlichen und körperlichen Merkmalen beim Kromfohrländer find ich toll das es noch eine sehr junge Rasse ist und nur ca 200 Welpen pro Jahr auf die Welt kommen, also auch noch nicht "kaputt"gezüchtet wurde. Irgendwo möchte man ja auch nicht das was jeder hat, daher würd ich nicht drauf hoffen das hier ein Kromfohrländerhalter vertreten ist. Aber hab mich mal an eine Züchterin "rangetraut" und warte auf eine Rückantwort.
    Man muss schon bissel suchen und gegebenfalls länger warten bis man seinen Kromfohrländer hat.

  • Neben den charakterlichen und körperlichen Merkmalen beim Kromfohrländer find ich toll das es noch eine sehr junge Rasse ist und nur ca 200 Welpen pro Jahr auf die Welt kommen, also auch noch nicht "kaputt"gezüchtet wurde.

    Es gibt aber bereits Züchter, die es für nötig halten, den Dansk-Svensk Gardhund einzukreuzen, um die Rasse gesund zu erhalten.
    http://www.pro-kromfohrlaender-zucht.de/einkreuzprojekt/
    Weißt du da was darüber?

    Ich hoffe das passt in den Thread. Aber vielleicht findet die TE diese Info ja auch nützlich. Ich habe wie bei vielen Hunderassen, die ich noch nie gehört habe, danach gegoogelt und bin über dieses Projekt gestolpert, das vom VDH nicht anerkannt ist.

  • Neben den charakterlichen und körperlichen Merkmalen beim Kromfohrländer find ich toll das es noch eine sehr junge Rasse ist und nur ca 200 Welpen pro Jahr auf die Welt kommen, also auch noch nicht "kaputt"gezüchtet wurde. Irgendwo möchte man ja auch nicht das was jeder hat, daher würd ich nicht drauf hoffen das hier ein Kromfohrländerhalter vertreten ist. Aber hab mich mal an eine Züchterin "rangetraut" und warte auf eine Rückantwort.
    Man muss schon bissel suchen und gegebenfalls länger warten bis man seinen Kromfohrländer hat.

    Das heißt nichts.
    Auch diese recht junge Rasse hat wohl bereits deutliche Probleme, weil die Zuchtbasis auf der die Rasse aufgebaut wurde einfach zu klein ist

  • kromfohrländer gefällt uns optisch sehr gut. Und auch die wesensbeschreibung finden wir passend. Davon werden wir uns auf jeden Fall Welpen ansehen. Außerdem besuchen wir labbizüchter. Sind aber noch nicht alle Rassen durch. Wir schauen uns einfach um und lassen den Hund und unser Herz entscheiden ;)

    Ich muss mich doch noch einmal einmischen: Kromfohrländer sind mitnichten ruhig und auch keine besonders gesunde Rasse, wie ja bereits erwähnt wurde. Die Seite, die @Hektorine eingestellt hat ist sehr informativ und bewundernswert ehrlich, gerade die Berichte in der Rubrik zu '3 vor12'. Ich will Euch auf keinen Fall von der Rasse abraten, aber die etwa zwanzig Exemplare, die ich kenne, waren bis auf zwei sehr hibbelig und nervös, viele davon mit ausgesprochenem Jagdtrieb und häufig elende Kläffer. Das kann natürlich Zufall sein, aber es ist auch wichtig zu bedenken, dass Züchter und Rasseliebhaber einem mal gerne das Blaue vom Himmel erzählen.

  • gerade der Kromfohrländer hat leider einen extrem kleinen Genpool.

    Oh je, das war mir bisher gar nicht so bewusst und schreckt mich jetzt eher wieder von der Rasse ab. :(

    Meine Schwester hat eine Hündin einer nicht von der FCI anerkannten Rasse mit kleinem Genpool und sie ist leider sooooo krank. :(

    Dann wohl doch einen zweiten Labbi als Zweithund, falls jemals einer einziehen sollte...?

  • Gerade weil es nicht viele Züchter der Kromfohrländer gibt, mache bitte nicht den Fehler und frage als erstes nach dem Preis! Damit wärst du bei dem Züchter schon raus ;)

    Genau, der Preis sollte erstmal "egal" sein. Und ehrlich gesagt, ein Hundeleben ist so teuer, was machen da ein paar hundert Euro mehr oder weniger bei der Anschaffung aus. Ich wusste erst, wie viel Newton denn nun kostet, als ich beim zweiten Besuch gefragt habe, wie viel Geld für die Anzahlung ich denn das nächste Mal mitbringen soll. ;)

  • Hallo. Ich wollte mich zurück melden.
    Wir haben seit ca 2 Monaten eine Tierheim Hündin. Windhund-Podenko-Mix. Sie ist wunderbar und wir sind sehr glücklich mit unserer Entscheidung. Es gibt keine Probleme und ich kann nur sagen, dass es sich gelohnt hat länger zu suchen. Haben uns gegen einen Welpen entschieden, da wir einfach unsicher waren.
    Würde gerne ein Foto unserer Maus einfügen aber ich weiß leider nicht wie das hier geht ;)

    Danke für viele wertvolle Tipps und Erfahrungen !

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!