Karotte, Kartoffel und co ~der Vegi Hunde Thread~
-
-
enthält er noch Tricalciumcitrat, Natriumcitrat, citronensäure, gibt es da Probleme für Hunde? weiß das jemand?
Über schädliche Wirkungen von Citraten ist bislang nichts bekannt (.....was ja nicht heißt, dass es dauerhaft eingenommen, nicht doch irgendwo im Körper irgendwas "Schädliches" bewirkt
)
http://das-ist-drin.de/glossar/e-numm…icalciumcitrat/
Citronensäure ist eigentlich ein harmloser Zusatzstoff und steckt in fast allen industriell verarbeiteten Nahrungsmitteln. Ein üblicher Geschmacks-und Konservierungsstoff. Mich schreckt bei Citronensäure bloß immer ihr Einsatz als WC-Reiniger und Entkalker für Kaffeemaschinen ab
http://das-ist-drin.de/glossar/e-numm…citronensaeure/ - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
iDanke, ch wollte sicher gehen, daß es nicht so ist, wie bei Xylit, das es eine direkte schädliche Wirkung hat für Hunde und Menschen es vertragen
-
Sagt mal gibt es für Hunde auch vegane Leckerlis in klein? Also gerne auch ein veganes Trockenfutter mit kleinen Bestandteilen, dass ich als Leckerli nehmen kann. Mag irgendwie nicht mehr Fleischleckerlies nehmen, wo ich mir ziemlich sicher sein kann, dass die Tiere nicht aus artgerechter Haltung stammen. Fleisch gibt's ja im Hauptfutter ausreichend, da muss keins in den Leckerlis vorhanden sein. Hatte nur mal ein veganes Katzenfutter gefunden, dass von der Größe her sicher ok wäre, aber die Inhaltsstoffe fand ich ziemlich miserabel.
-
Das Ami-Dog Mini (Trofu) hat ziemlich kleine Brocken. Ich mach mir meine Leckerlis oft selbst. Vegetarische oder vegane Kekse oder Muffins, also in Mini-Brösel unterteilt. Bei den vegetarischen kann man selbst entscheiden, von welchen Tieren Eier oder Milchprodukte reinkommen.
-
Zum selber machen habe ich ehrlich gesagt, wenig Lust, es kostet schon genug Zeit, Futter zu kochen und Barf zu portionieren, sodass ich nicht noch mehr Zeit für den Hund in der Küche verbringen will
Ich habe auch einen sehr hohen Leckerli-Verbrauch.
Das Ami-Dog habe ich auch schon gesehen, aber die Inhaltsstoffe finde ich auch nicht so der Knaller, aber vielleicht werde ich es mal testen. -
-
Stimmt schon, ich gebs wegen dem vielen Mais auch nicht mehr. Ich glaube, das Veggie-Dog konnte man klein brechen, bin mir aber nicht mehr sicher. Dann gibt es ja von einigen guten Futtermarken auch noch veg* Trockenfutter, z.B. Bubeck und, äh, habe die anderen vergessen. Aber da kenne ich die Krokettengröße nicht.
Die letzte Möglichkeit passt jetzt nicht hier in den Thread, aber es gibt auch Wild- und Bioleckerlies. Und Defu-Leckerlies. -
Achso, wie siehts aus mit Brot? Mein Hund macht Handstand für einen Krümel Vollkorn-Sauerteig-Brot.
-
Das Benevo ließe sich auch klein brechen, ansonsten könnte ich den lottilo Online-Shop empfehlen.
-
Verlink doch nicht so einen Shop, wo ich gerade kein Geld habe
Dann gibt es ja von einigen guten Futtermarken auch noch veg* Trockenfutter, z.B. Bubeck und, äh, habe die anderen vergessen.
Terra Pura wars.
-
Das von Bubeck ist gewürfelt, daher nicht unbedingt klein.
Außerdem sehr hart und trocken.
Mein Hund mag es dennoch - man kann dort auch direkt nach einer Probe fragen.Fressnapf hat von der Eigenmarke und von Chewies (?) Gemüse Leckerli. Die kann man klein brechen.
Haben allerdings eine sehr kryptische Deklaration (Nebenerzeugnisse). - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!